Motor säuft dauernd ab

Diskutiere Motor säuft dauernd ab im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ! Also ich habe folgendes Problem: Mir ist plötzlich während der Fahrt mein Wagen abgesoffen. Hat keinen Sprit mehr bekommen. Habe dann...
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Hallo !

Also ich habe folgendes Problem:

Mir ist plötzlich während der Fahrt mein Wagen abgesoffen. Hat keinen Sprit mehr bekommen. Habe dann sofort die Spritleitung entlüftet. Da kam jede Menge Luft raus. So nun aber geht dieses Problem nicht mehr weg. Sobald ich die Leitung entlüftet habe und wieder Sprit kommt läuft der Wagen ein paar Sekunden normal, dann säuft er wieder ab. Es ist die ganze Zeit Luft in der Leitung, die ich nicht rausbekomme. Habe schon die Benzinpumpe + Filter erneuert. Dachte vielleicht, die Pumpe zieht Luft. Aber daran hat es nicht gelegen.

Weiß jemand, was das sein könnte ?? Evtl. mal Tankstutzen erneuern oder das Druckventil ? Oder Krafstoffpumpenrelais ?

Es kann aber nicht sein das es an meinem offenen K&N + Powerrohr + Rotkäppchen liegt, oder ?? :roll:

Bitte um dringende Hilfe ! DANKE !

Gruß,
Florian
 
  • Motor säuft dauernd ab

Anzeige

W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Na an dem Entlüftungsventil habe ich entlüftet. Da drückt man einfach mit einem spitzen Gegenstand rauf. Leitungen sind ok...
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

probier mal mit geöffnetem Tank, also ohne Deckel. Vielleicht ist deine Tankentlüftung defekt. Das was du drückst ist nicht das Entlüftungsventil, somdern der Messanschluss zum Benzindruck messen.

Mfg Sven
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Das mit dem ohne Tankdeckel habe ich schon versucht. Bringt leider nichts.

Werde jetzt erstmal die Spritleitung vom Tank zur Pumpe und den Tankstutzen erneuern. Mal sehen, obs hilft :(

Gruß,
Florian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich vermute im Tank wird bei dir schon Luft angesaugt.Weiß nicht wie es im Vectra Tank aussieht,beim Calibra werden öfters mal die O-Ringe im Ansaugteleskop undicht.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also bei mir war die vorlaufleitung unten im schlauchstück auf höhe türe hinten rechts total porös, musste morgens erst orgeln, wieder ausmachen, abwarten, nochmal orgeln mit bissel gas, dann sprang er erst an ... über nach tropfte der sprit aus der kompletten Leitung raus !!!!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Zu 99,9% das Benzinpumpenrelais kaputt! :wink:
Warum wollt ihr einen Benziner entlüften? Ist ja kein Diesel, die E-Ventile werden ja eh vom Stg. angesteuert, dann ist die Luft weg. Das Vebtil ist auch zum Druckprüfen und nicht zum entlüften da. :roll:

lg TC
P.S: Kann auch der KW-Sensor sein. Wenn kein Drehzahlsignal da ist, wird das Relais nicht angesteuert. :wink: Übrigens wenn ein Motor absäuft, dann hat er zuviel und nicht zuwenig Sprit.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Entweder Pumpenrelais oder die Pumpe selbst defekt. Bei mir war's leider die Pumpe.
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Also die Pumpe + Filter habe ich schon erneuert. Daran hats nicht gelegen :(

Werde jetzt das Relais austauschen, hoffentlich hat der Horror dann ein Ende...

Was ist denn ein KW-Sensor ?

Gruß,
Florian
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

KW = kurbelwelle...der sensor sitzt beim halter für die servopumpe

tschau norman
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Eine Frage noch:

Wenn bei mir das Pumpenrelais defekt sein soll, wieso habe ich dann Luft in der Spritleitung ? Oder kommt die wegen dem defekten Relais da rein ? :roll:
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Wie ist das jetzt mit dem Relais ? Habe leicht draufgehauen und es machte "srrrrr" oder so ähnlich. Habe das dann noch ein paar Mal gemacht und es macht immer wieder "srrrrr". Ist das denn ok oder defekt ?

Gruß,
Florian
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Son Ärger :(

Habe jetzt die Kontakte überprüft und das Relais erneuert...immer noch das Selbe :x

Mir wird nichts anderes übrig bleiben, als morgen doch alle Spritleitungen zu erneuern...
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Es war ja so:

Erst hat er diese Zicken nur manchmal gemacht. Mußte dann den Wagen über Nacht stehen lassen, dann gings erstmal wieder. Nachdem wir aber die Benzinpumpe und den Filter getauscht haben, ging gar nix mehr. Nur noch Luft in der Leitung :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn du deine Rücksitzbank umklappst, dann ist unter der Sitzfläche ein Schwarzer Runder Plastikdeckel, den machst weg, dann siehst du auf ein rundes teil mit schlauchanschluß und da drin sitzt das Ansaugteleskop, da du ´ne Außenpumpe hast, ist dort kein stromanschluß, also schlauch weg, das ding rausgebaut und schon siehst du das Ansaugteleskop :wink:
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Danke für die Info. Aber ich kann meine Rücksitzbank nicht umklappen...
 
Thema:

Motor säuft dauernd ab

Motor säuft dauernd ab - Ähnliche Themen

Motor würgt sich beim Gasgeben ab: Hallo alle miteinander, habe bei meinem Vectra A folgendes Problem: Es ist ein C20XE mit 2.5M. Wenn ich fahre kommt es plötzlich zum Abwürgen des...
Oben