Motor ruckelt

Diskutiere Motor ruckelt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Motor ruckelt v.a. wenn ich aus niederen Drehzahlen das Gaspedal ruckartig voll durchdrücke und auch bei Vollgas (beim Überholen...
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

mein Motor ruckelt v.a. wenn ich aus niederen Drehzahlen das Gaspedal ruckartig voll durchdrücke und auch bei Vollgas (beim Überholen z.B.). Wenn ich aus niederen Drehzahlen das Gaspedal langsam durchtrete ist es ganz normal.

Bei Feuchtigkeit ist es noch merkbar schlechter...

Auch hab ich manchmal Aussetzter anderer Art, d.h. unabhängig von Belastung und Drehzahl fällt mir diese für einen kurzen Augenblick komplett ab.

Was könnte der Auslöser für diese Symptome sein.

Benzindruck ist O.K., Benzinpumpenrelais hab ich schon gewechselt, genauso wie Zündspule, Zündsteuergerät.

Vielen Dank und Gruß,

Armin
 
  • Motor ruckelt

Anzeige

armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo silverspeed,

ist das ne Vermutung oder ist das typisch für defekte Zündkabel, hattest du das auch schon?

2 Kabel sind neu allerdings "verlängert". Werd mal zu Bosch fahren und sie durchmessen lassen.

danke und Gruß,

Armin
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Hallo ich hab genau das gleiche Problem gehabt da waren es auch dir zündkabel wür ich auch mal drauf tippen
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hab jetzt mal alle Zündkabel durchgecheckt und sicherheitshalber die 2 alten auch noch erneuert, neue Kerzen und meine alte Zündspule wieder reingebaut. Ist auf jeden Fall um einiges besser als vorher. Ab und zu noch leichtes Ruckeln bei Vollast aber die Totalaussetzer und das Ruckeln beim ruckartigen Beschleunigen sind weg...

Nun hab ich bemerkt daß ich trotz der 2.8m den Poti vom 2.5er drin (der Motor wurde nachträglich auf die 2.8er umgerüstet) hab und hier nachgelesen, daß dieser mit umgerüstet werden muß. Kann das "restliche Ruckeln" auch von daher kommen weil das hatte ich irgenwie schon immer?
Ist es zwingend notwendig den Poti zu wechseln? Kann der Poti von der 2.8er Motronic einfach so auf die Ansaugbrücke geschraubt werden, denn Verstellmöglichkeiten/Langlöcher gibt es ja bei dem 2.8er Poti nicht. Hat jemand noch einen solchen den er verkaufen will?

Vielen Dank und Gruß,

Armin
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das kann sein weil die 2.8 ein richtiges poti hat und die 2.5 eigentlich nur einen bzw zwei schalter für leerlauf und vollast
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hallo, mußt auch dann die Drosselklappe wechseln! 2.8er Poti passt nicht auf 2.5er Drosselklappenwelle! mfg karsten
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hi Mastakilla,

hast du dann auch das dazugehörige Drosselklappenteil, wenn ja wär ich dran interessiert.

Gruß,

Armin
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
so sieht sie aus...ist komplett mit poti und den beiden dk teilen.
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
möchtest du mit oder ohne ETC? Es gibt ja beides! Ich hab keines, wollte es nur mal erwähnen!
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

Was ist jetzt ETC???

Traktionskontrolle?

Was ist die auf dem Bild oben für eine?

Ich hab den Motor in nem Kadett C verbaut, d.h. mit dem ganzen elektr. Schnickschnack kann ich nix anfangen...
Allerdings ist doch dann die ganze Ansteuerung für die Fahrhilfen in der unteren Drosselklappe und die kann ich doch von meinem übernehmen oder?


(beware - under construction!)

Gruß,

Armin
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Auf dem Bild das ist mit ETC Traktion! Die obere Klappe ist auch etwas anders(Lochbild an der Anflanschung)! Anschlüsse vorn fehlen auch für Unterdruck usw. Aber es gibt sie ohne ETC, also mit Geduld etwas suchen! (z.b. aus Calibra oder sogar die aller letzten Astra F) mfg karsten
 
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
das"poti" um was es hier geht. ist bei m2.5 ja so ein mikroschalter.
wie oft muß der schalten (klicken) von standgasstellung der drosselklappe bis vollgas? mein schalter klickt 1 mal sobald die drosselklappe etwas öffnet, dann bis vollast nicht mehr. ist das richtig so?
ich frage, da mein c20xe nicht voll ausdreht...siehe meinen threat.

danke!
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hallo, ist richtig so! Klickt nur einmal, sobalt du Gas gibst und dann nicht mehr! mfg
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

hab nun die richtige DK für die 2.8M bekommen. Beim Säubern hab ich festgestellt, daß auf der Unterseite der DK etwas Dichtungsmasse angebracht ist/war.

Durchs Putzen leider etwas weggegangen sollte ich das wieder anbringen? Wenn ja was für Dichtungsmasse verwenden? Wie vorgehen?

Der Drosselklappenpoti ist nicht montiert, wie muß der justiert werden oder reicht einfach nur draufschrauben?

Vielen Dank und Gruß,

Armin
 
Thema:

Motor ruckelt

Motor ruckelt - Ähnliche Themen

Motor ruckelt: Hi Leute ! Ich habe folgendes Problem mit meinem Calibra C 20 XE 16 V Wenn ich morgens mit dem Wagen los fahre scheint alles O.K. zu sein, aber...
Oben