Motor regelt bei 5000 Umdrehungen ab

Diskutiere Motor regelt bei 5000 Umdrehungen ab im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal, ich habe seid dem Wochenende ein Problem, da ging mir leider wärend der fahrt der Sprit aus,..... Jetzt habe ich das Problem, das...
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hallo erstmal,
ich habe seid dem Wochenende ein Problem, da ging mir leider wärend der fahrt der Sprit aus,.....
Jetzt habe ich das Problem, das der Motor nicht mehr über 5000 Umdrehungen dreht. Benzinfilter habe ich gewechselt und Am Ventil vorne habe ich auch entlüftet.
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee. Den Diagnosestecker habe ich leider noch nicht in meinem Auto, also kann ich noch nicht Fehlercodes auslesen.
Danke im Vorraus
 
S

Steffen

Guest
Hi Traxx!
Beschreib Dein Problem doch bitte genauer, ist es so als ob der Motor bei 5000 Touren dn Begrenzer hat oder wie?

Grúß, Steffen
 
L

letastra

Guest
hi

fängt der motor dann an zu "spucken" oder ist es ein gefühl,das er zu mager wird?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
schau mal deinen verteiler nach oder die kerzen hört sich stark nach zündung an
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
also wie der Begrenzer "fühlt" es sich nicht an. Der Motor fängt an abzuregeln, an der Stelle, wo er früher immer schön aufgemacht hat und richtig power kam. Ich hatte das Gefühl, das der Sprit nicht langt, deshalb hatte ich auch die Idee, das vielleicht der Benzinfilter zu ist und habe den getauscht.
Das Gefühl zu beschreiben wie der Motor sich verhält ist schwer. Er fämgt an in ganz schnellen Impulsen zu stottern. Er hat auch im Unteren Bereich nicht ganz volle Leistung und macht bei 4t dann langsam zu. Bei 5t ist dann ganz fertig.
Also es ist eher ein "spucken" als zu mager.

Danke!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das problem hatte ich so auch mal kontrolier mal die sprit vördermenge wenn ich mich nicht irre muß er über einen liter pro minute machen bei mir war der strudeltopf im tank zu! Teste mal wenn du fährst erst ganz ruhig fahren so zwei minuten und dann voll durchladen ob er dann kurzeitig fast volle leistung hat wenn ja ist es ein problem mit dem sprit evtl. verlässt dich auch deine pumpe mußt du mal testen.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Also daran kann es schon liegen. Habe das mal ausprobiert und dann wars besser. Also meine Pumpe muss mind. 1.4L / min bringen und ich habe das eben mal getestet, sie bringt bei mir über 2 Liter. Also wirds wohl doch nciht die Pumpe sein.

Jemand nochmal eine neue Idee?
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hallo mal wieder,
also jetzt habe ich noch den Filter unter der Benzinpumpe gewechselt (fahre Corsa B und habe die Pumpe im Tank).
Jetzt komme ich wieder bis über 7000 Umdrehungen, aber leider nicht mit der gewohnten Leistung.
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Kurbelwellenimpulsgeber mal tauschen
So fängt es an wenn er hin ist
mfg
 
Thema:

Motor regelt bei 5000 Umdrehungen ab

Motor regelt bei 5000 Umdrehungen ab - Ähnliche Themen

Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Motor regelt unter Vollgas bei ca 5000 ab: Motor regelt bei ungefähr 5000-5500 ab und wenn man vom Gas geht und wieder beschleunigt,hört es sich kurzzeitig so an als würde er auf drei...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Y25DT ab 3000u/min. unrunder Motorlauf und geht mit starker Rußbildung aus.: Moin, ich habe einen Omega B Caravan mit dem Y25DT (M57D25) Motor und Automatik Getriebe, Laufleistung ca. 225.000km. Der Wagen startet...
Oben