Motor Qualmt nach Ampel Stops

Diskutiere Motor Qualmt nach Ampel Stops im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Astra G qualmt nachdem ich von der Ampel losfahre, oder wenn ich den Motor im stand länger laufen lasse. Mit anderen Worten er...
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Hallo,
mein Astra G qualmt nachdem ich von der Ampel losfahre, oder wenn ich den Motor im stand länger laufen lasse. Mit anderen Worten er verbrennt öl.
Ich hatte erst den LEH-Lader vermutet, der erst ca. 14 tkm runter hat. Aber nachdem ich den Lader abgebaut habe und Abgasseite und Verdichterseite staub trocken ist. Habe ich folgende Endeckung gemacht.

Sind das nur die Schaftdichtungen, oder sind die Ventilführungen an sich undicht?

Gruß Daniel


 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Hast Du das Bild vllt falsch eingebunden?
Es ist nicht sichtbar, zumindestens ich kann es nicht sehen.;-)
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Wenn Du ein en betrag verfasst, dann scrollst du ein bischen weiter runter, dort steht in einem Feld "Sateiname", dahinter "Durchsuchen", dann suchst du deien Datei uns lädst diese hoch.

Das Feld siehst du nur, wenn du unter "Vorschau" gehst". Verfasst du eine Antwort erscheint das Feld nicht.

Ich Glaube das die Bilder zum hochladen eine bestimmte Größe nicht überschreiten dürfen, bin mir aber nicht sicher.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Aha, super - DANKE:))

Was nun genau undicht ist, schwer zusagen.
Aber wenn man das eine macht, dann sollte man das andere doch mit machen.

Könnten es denn möglich sein, das auch die Kolbenringe nicht mir 100% dicht sind?

Hast du VORHER dem Ausbau mal die Kompressiongessen, ob das überhaupt was undicht ist und das Problem nicht wo anders herkommt?

Ich weis, mehr Fragen als Antworten.
 
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Also ich habe den Kopf noch nicht runter, will ich auch eigentlich nicht. Habe vor morgen so die Schaftdichtungen zu wechseln, ohne den Kopf runter zu nehmen.
Und dann kann ich nur hoffen das die Qualmerei ein Ende hat.
Kolbenringe bzw. Ölabstreifringe glaube ich nicht...
Gruß Daniel
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Meiner qualmt auch wenn ich von der Ampel wegfahre, hab letztens die Zündkerzen gewechselt und eine Zyndkerze war komplett unter Öl.
Was könnte das sein?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Das Öl im Kerzenschacht kommt von einer defekten Ventildeckeldichtung.
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Alles klar danke, werd mich die Tage mal daran mal versuchen.
Kann das Verbrannte Öl beim Anfahren auch von nem defekten Lader kommen?
Wenn der im Stand läuft kommt ab und an mal ne richtige Rauchschwade raus.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Muss leider nicht unbedingt von der VD kommen, ich habe das auch und die Dichtung ist neu und extra noch verstärkt, nach dem ich dann die Kerze vom öl befreit habe, war nach paar tagen wieder Öl drin, aber nur ganz rechts die Kerze immer, bei den anderen Kerzen nie.

Von wo das Öl kommt weiss ich leider nicht, aber da der Block eh schon macken hat, kommt bald ein neuer rein ;-)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ist aber nun mal ein Fakt das es meist daran liegt wenn der Lader inordnung ist ;)

Außerdem habe ich gesagt er soll jetzt auf gut Glück die Schaftdichtung wechseln? Sowas prüft man natürlich bzw. schließt andere Sachen aus weil eine Ferndiagnose wohl nie ernst zu nehmen ist, sondern eher als tip zu sehen ist.


Grüße
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Das ist ja Brutal!!! Die sind ja sowas von undicht...

Da hatten meine ja fast noch wie neu ausgesehen. Ölabstreifringe sind auch ein bekanntes Problem, zumindest für mich am ZLET.
Deine VDD solltest auch gleich im zuge des Ventilschafwechsels neu machen (klar wird ja sowieso) weil am ZK Abgasseite ist auch ein markanter Ölfilm dran von einer undichten VDD.

Zu Dir Aruba, hab ich ja vor nem Jahr gesagt, dass es bei Dir wohl der Lader ist was säuft.

MfG
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Ja, ändert sich immer mal wieder an den Symptomen von meinem Astra.
Anfangs war es nicht so extrem, jetzt bei jedem Ampelstart wenn ich länger als 15sec. stehe.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Lader!

Bau auf LEH um... LLK und AGA hast ja schon was gscheites.
Dann haste ruhe, kein qualmendes Auto und DAMPF.
Hört sich doch gut an, oder?
Mehr wie 1 - 1,2bar OB würde ich allerdings nicht flashen... Tip von mir ;)

MfG
 
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
So Leute,

nachdem ich jetzt die Schaftdichtungen gewechselt habe, die eigentlich sogar einen ganz guten Eindruck gemacht haben.
Die Ventieldeckeldichtung ern. habe, da meine Zündkerzen mit Öl abgesoffen waren.
Und die Rücklaufleitung vom Turbolader ern. habe die gebrochen war. ( Habe übrigens eine geänderte Version bekommen, mit Gummiedichtring und so echt Top )
Gestern ca. 20 Km gefahren, kein Ölqualm mehr aus dem Auspuff.
Heute ca. 15 Km gefahren und auch kein Ölqualm mehr aus dem Auspuff.
Also wenn das so bleibt, hat sich das echt gelohnt und ich würde mich sehr freuen.

Gruß Daniel
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Sag doch das es meist daran liegt aber Cabrio 16v war da ja anderer Meinung ;)

Schön wenn er nicht mehr räuchert.


Grüße
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
So Leute,

nachdem ich jetzt die Schaftdichtungen gewechselt habe, die eigentlich sogar einen ganz guten Eindruck gemacht haben.
Die Ventieldeckeldichtung ern. habe, da meine Zündkerzen mit Öl abgesoffen waren.
Und die Rücklaufleitung vom Turbolader ern. habe die gebrochen war. ( Habe übrigens eine geänderte Version bekommen, mit Gummiedichtring und so echt Top )
Gestern ca. 20 Km gefahren, kein Ölqualm mehr aus dem Auspuff.
Heute ca. 15 Km gefahren und auch kein Ölqualm mehr aus dem Auspuff.
Also wenn das so bleibt, hat sich das echt gelohnt und ich würde mich sehr freuen.

Gruß Daniel

Hey hast du die gewechselt ohne den Zylinderkopf abzunehmen ? kannst du mal kurz beschrieben wie das geht ?
 
Thema:

Motor Qualmt nach Ampel Stops

Motor Qualmt nach Ampel Stops - Ähnliche Themen

K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand: Hi Forum Im Kaltstart raucht da nichts,erst nach 5 min fängt er an weiss zu Qualmen und stinkt nach verbrannten Öl. Da ich in Bitburg einen...
Suche jemanden der sich mit Motoren gut auskennt!: Hallo zusammen, ich suche jemanden (Privat oder Firma) der sich mal mein Auto - insbesondere den Motor - ansieht. Folgendes Problem/e: Wenn...
Qualm aus dem esd: Hi hab mal eine Frage ein Kumpel hat gestern seinen Astra F zum Laufen gebracht hat neue Kolbenringe und neue schaftdichtungen. Lief 10 TSD KM...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Rauchentwicklung,Phase4 motor-kolbenringe???: moin hab folgendes problem qualmt aus dem auspuff bei vollast verbrennt öl,und aus dem kurbelwellenentlüftungsfilter qualmt es pervers im...
Oben