Motor Qualmt nach Ampel Stops

Diskutiere Motor Qualmt nach Ampel Stops im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Nockenwellen ausbauen und durch die Kerzenbohrung Luftdruck in den Zylinder. Ventilfeder ausbauen usw..
A

Astrarix

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Nockenwellen ausbauen und durch die Kerzenbohrung Luftdruck in den Zylinder. Ventilfeder ausbauen usw..
 
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Hallo,

klar geht das, ist doch kein Problem.

Zahnriemen ab, Nockenwellen raus.
Dann 1. Zylinder auf OT drehen und bei Zylinder 1 und 4 die Ventilfedern entnehmen ( Keile raus ) Ventielschaftabdichtung ern.
Dann den 2. Zylinder auf OT drehen und das ganze Spiel bei Zylinder 2 und 3.

Gruß Daniel
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
cool, da muss ich das bald bei mir auch mal machen lassen. Ich dachte da muss der zylinderkopf runter.
 
Speedy-30

Speedy-30

Dabei seit
03.04.2005
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
Habe heute meine Ölflecken in der Garage weggemacht und mein Auto davor laufen lassen.
Und ich mußte zu meinem Entsetzen feststellen, das nach einer kurzen Zeit schon wieder Ölqualm aus dem Auspuff kam!!!
Ich dreh noch durch mit der Karre.
Sind eswahrscheinlich doch die Ventilführungen die undicht sind und die ganze Aktion hat nichts gebracht.
Aber bis jetzt habe ich nach kurzen Ampelstops noch nicht bemerkt, komischerweise...
Gruß Daniel
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Sag doch das es meist daran liegt aber Cabrio 16v war da ja anderer Meinung ;)

Schön wenn er nicht mehr räuchert.


Grüße

Du sagtest zu 99%. Ich habe die Erfahrung gemacht das es bei zwei LETs nicht die Schaftdichtungen gewesen sind und es waren die gleichen Symptome.
Vielleicht war es auch bei beiden das 1% ;)

@Speedy-30
Mach einfach mal einen Kompressionstest. Könnten zu 33% die Kolbenringe sein ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Sag doch das es meist daran liegt aber Cabrio 16v war da ja anderer Meinung ;)

Schön wenn er nicht mehr räuchert.


Grüße

Du sagtest zu 99%. Ich habe die Erfahrung gemacht das es bei zwei LETs nicht die Schaftdichtungen gewesen sind und es waren die gleichen Symptome.
Vielleicht war es auch bei beiden das 1% ;)

@Speedy-30
Mach einfach mal einen Kompressionstest. Könnten zu 33% die Kolbenringe sein ;)


Dann bist du einer der wenigen ;)

Du brauchst ja auch nur mal hier im Forum bissl lesen wie oft die Schaftdichtung hart sind oder der Lader Asche ist und wie oft die Abstreifringe eingelaufen oder sonstiges sind.


Grüße
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ja ich weiss das es in den meisten Fällen entweder Lader oder die Schaftdichtungen sind.
Ich würde nur gerne mal wissen, ob auch der Lader schuld sein kann, wenn man Berg runter mit Schubabschaltung fährt und dann nach einiger Zeit wieder Gas gibt und es kommt eine blaue Wolke hinten raus. Das konnte mir bisher keiner beantworten und ich hab darüber auch nix gelesen
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hallo,
mein ZLET raucht mittlerweile sehr stark.
Ich vermute das es der Turbo ist.
Gestern fuhr ein Arbeitskollege inter mir her und meinte das Riecht nicht nur nach Öl sondern
Etwas Aggressiv.
Ich weis das die Ventildeckeldichtung kaputt ist, die wird am SA gemacht.
Was kann den beisenden Geruch ausmachen?
Kühlmittelverlust hab ich keinen.
Kann ich durch eine Kompressionsprüfung Schäden an der ZKD, Kolbenringen oder so ausschließen?

MfG
 
Z20LEL

Z20LEL

Dabei seit
03.09.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
lass mal öl ab und guck ob dieses nach benzin riecht und mach mal eine druckverlustprüfung die sagt mehr aus als kompression
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Ok danke ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke.
Seit ca 500km war ich nicht mehr auf der AB.
Also könnte der gestank davon kommen.
Davor war ich auch selten auf der AB.
 
Z20LEL

Z20LEL

Dabei seit
03.09.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
druckverlustprüfung bei kaltem motor machen um zu prüfen ob kolbenringe oder ventile undicht sind dann bist du schlauer
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ok danke ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke.
Seit ca 500km war ich nicht mehr auf der AB.
Also könnte der gestank davon kommen.
Davor war ich auch selten auf der AB.
na nur Kurzstrecke fahren ist Mist.
hau mal das Öl raus.Wenn noch nicht alt dann mal längere Strecke,200 km oder mehr fahren und Ölstand beobachten.Der wird warscheinlich schnell an minimum sein durch Benzinanteil der schwindet bei heißem Motor.Öl nachfüllen,nach der Kur sollte normal wieder gut sein...
 
Thema:

Motor Qualmt nach Ampel Stops

Motor Qualmt nach Ampel Stops - Ähnliche Themen

K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand: Hi Forum Im Kaltstart raucht da nichts,erst nach 5 min fängt er an weiss zu Qualmen und stinkt nach verbrannten Öl. Da ich in Bitburg einen...
Suche jemanden der sich mit Motoren gut auskennt!: Hallo zusammen, ich suche jemanden (Privat oder Firma) der sich mal mein Auto - insbesondere den Motor - ansieht. Folgendes Problem/e: Wenn...
Qualm aus dem esd: Hi hab mal eine Frage ein Kumpel hat gestern seinen Astra F zum Laufen gebracht hat neue Kolbenringe und neue schaftdichtungen. Lief 10 TSD KM...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Rauchentwicklung,Phase4 motor-kolbenringe???: moin hab folgendes problem qualmt aus dem auspuff bei vollast verbrennt öl,und aus dem kurbelwellenentlüftungsfilter qualmt es pervers im...
Oben