Motor Probleme

Diskutiere Motor Probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi@all, ich gehöre jetzt auch endlich zu den Turbobesitzern:D Das Problem von Gfoni kam mir beim durchlesen auf einmal sehr bekannt vor...ach...
CalliBärlin

CalliBärlin

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi@all,
ich gehöre jetzt auch endlich zu den Turbobesitzern:D

Das Problem von Gfoni kam mir beim durchlesen auf einmal sehr bekannt vor...ach ja...hab ich ja auch!?
Is ja toll hab ich gedacht, bei mir gibts die Trekkerprobleme aber nur wenn ich morgens (Kaltstart) losfahre.
Kaum losgefahren bockt er wie ein Esel, nimmt nicht mehr richtig Gas an und beschleunigt wie ein 45PS Auto. Das übelste ist aber:
Nehme ich Gas weg und lass ihn rollen kommts mir vor wie im Krieg!!! Solche Fehlzündungen, richtige Polenböller, hab ich noch nie gehört. Und nicht nur zwei oder so, nein der machts gleich richtig und ballert los bis ich auskupple.

Aber wie Gfoni schon meinte, nach 20-30sek ist alles vorbei und er fährt ganz normal als wäre nichts passiert.
Der Temperatursensor (nicht der für die Kühlwassertemperatur)
ist neu!

Was kann noch abhängig von der Temperatur sein, warum stresst mein Calli bei Kälte nur so ab?

Bitte helft mir...

P.S. Ich habe grad gesehn das es welche aus und um Berlin hier gibt. Wenn ihr Lust hättet könnte man sich ja mal treffen,oder?
Ich habe leider keine Erfahrung mit Turbos, man könnte sich ja austauschen. Wäre cool...
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
HI Also bei mir scheint es auch Temperaturunabhänig zu sein.Nur wenn es kalt ist.Aber so extreme Fehlzündungen habe ich nicht.Als ich das Auto gekauft habe, war es noch nicht ganz so kalt.Da hatte ich auch keine Probleme.Und ich habe den Vorbesitzer gesprochen.Der Zahnriemen wurde vor 35.000 Km gewechselt(05.2000).Muss ich den jetzt schonwieder wechseln???Kostert ja n heiden Geld.Aber die Kupplung muss auf jeden fall gemacht werden.Is noch die Originale :D.Naja mal sehen was Opel sagt.

Gruß Gfoni
 
CalliBärlin

CalliBärlin

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Bei der Kupplung würd ich dir raten gut zu überlegen. Nicht das du in nem halben Jahr deinen Motor tunen läßt. Ich denke da an PHASE III von EDS. Und dich dann ärgerst keine SACHS Kupplung reingehauen zu haben.

Ich war so ein IDIOT.:mad:
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Jo an Sachs habe ich auch gedacht, aber nur die normale.Tuning kommt erstmal nicht in Frage.Gibt wichtigeres :).Wenn dann kommt ein anderer Motor rein.:D

Gfoni
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von CalliBärlin



Is ja toll hab ich gedacht, bei mir gibts die Trekkerprobleme aber nur wenn ich morgens (Kaltstart) losfahre.
Kaum losgefahren bockt er wie ein Esel, nimmt nicht mehr richtig Gas an und beschleunigt wie ein 45PS Auto. Das übelste ist aber:
Nehme ich Gas weg und lass ihn rollen kommts mir vor wie im Krieg!!! Solche Fehlzündungen, richtige Polenböller, hab ich noch nie gehört. Und nicht nur zwei oder so, nein der machts gleich richtig und ballert los bis ich auskupple.

Aber wie Gfoni schon meinte, nach 20-30sek ist alles vorbei und er fährt ganz normal als wäre nichts passiert.
Der Temperatursensor (nicht der für die Kühlwassertemperatur)
ist neu!

Was kann noch abhängig von der Temperatur sein, warum stresst mein Calli bei Kälte nur so ab?

Bitte helft mir...





Auch dir erstmal ein herzliches Willkommen im wohl besten Letforum überhaupt:D

Welchen Kühlwasserfühler hast Du ausgetauscht, den am Thermostat oder den am Ansaugtrakt?
Du mußt den letzteren auswechseln.
Solltest Du das schon getan haben, reinige mal den Lerrlaufsteller, das könnte es auch sein.
Wenn es das nicht war, sehen wir weiter.

MfG,

Tillmann
 
C

Carius

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Das Problem kenn ich doch!!!!!!

Ich tipp ma auf den Motortemperaturfühler. Hat ich diese Woche auch.

Plötzlich ohne Vorwarnung......... Aussetzer. Kein Gas mehr angenommen. Motor war sogar aus gegangen.

Neu gestartet............ weg wars.

Hab mir dann ma den Fehlercode auslesen lassen. Onkel TEC hat dann gesagt das der Fühler spinnt und falsche Werte angibt.

Der sorgt angeblich dafür wie das Gemisch eingestellt wird (FETT, MAGER). Wie auch immer.

Der hat Werte angegeben von -15 bis 86° C.

Fühler gewechselt und nu läuft er wieder ohne Prob.

Fragt sich nur wie lang.

Meiner hat schon des öfteren so kleine elektronische Macken gehabt.

Versuchs ma, ich hoffe das wird helfen.

Gruss

Christian
 
Thema:

Motor Probleme

Motor Probleme - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Z20LEH ruckelt, stottert, geht aus, ---> Neuer Lader: Guten Tag, Ich habe diese Woche meinen Z20LEH Lader gegen einen neuen Originalen getauscht da der alte defekt ist. Als ich dann eine Probefahrt...
Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
Organische Kupplung hat kurz gerutscht...: Hallo zusammen! Ich fahr seit ca. 30000 km eine Organische Sachs Sportkupplung und verstärkter Druckplatte und gleichzeitig erneuertem...
Oben