[Motor] Öldruck

Diskutiere [Motor] Öldruck im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, wollte mal fragen, wie hoch der Öldruck im Leerlauf beim C20XE sein muss? ich habe ne Anzeige im Cali und die zeigt mir nie unter 2,5Bar...
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

wollte mal fragen, wie hoch der Öldruck im Leerlauf beim C20XE sein muss?

ich habe ne Anzeige im Cali und die zeigt mir nie unter 2,5Bar, und dafür muss der Wagen schon min. 1Stunden laufen, sonst liegt er immer bei ca. 3,5-4Bar.

hatte bis vor kurzem noch den C20NE drin gehabt und da war der Druck im Leerlauf, bei warmen Motor, bei ca. 1,25-1,5Bar

Jetzt weiss ich nicht, ob es beim XE normal ist, oder was defekt ist.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
normal sollte der druck im leerlauf so bei 1 beis 1,5 bar sei naber bei warmen motor
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ja würd mich auch interessieren, ich kenn einen 2000er Vectra wo es auch immer rund 3 bar sind
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
das kann bei den aktuellen aussentemperaturen schon mal sehr sehr lange dauern bis das öl auf seine betriebstemperatur kommt! was für öl fährst du? 10w oder gar 15w?

hab die erfahrung gemacht das bei 10w oder 15w im winter es sehr lange dauert bis der öldruck im leerlauf sollwert erreicht weil das dickflüssige kalte öl ja mehr druck verursacht
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ich fahre das Castrol RS 10W60

aber auch als es etwas wärmer war, kommt der Druck nicht unter 2,5Bar, und wie gesagt, auch erst, wenn der Motor ca. 1stunde lief, sonst bleibt er immer bei ca. 3,5-4Bar.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmm kann nur die werte von meinem turbo geben sollten aber vergleichbar sein.

1,5 bar wenn er wirklich heiß ist.


laut opel muss er ja glaub nur 0,5 im stand haben oder so

Öl Castrol 10w60
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
da wo auch sitzen soll, am Ölfilter.
ist original Opelteil mit original Opel anzeigen

hatte ihn erst in meinem NE gehabt, dann beim umbau auf den XE wure er einfach übernommen.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Werte laut Opel:

C20XE Öldruck bei Betriebswarmen Öl (etwa 80°C) ---> 2,5 bar im Leerlauf / absolutes Minimum: 0,3 bar bei 80°C
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
na, dann, ist ja alles Prfekt :D

es hat mich haltetwas irretiert, weil der NE keinen so hoghen Ödruck im leerlauf hatte.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@ Wlead

Hat was mit dem Öl, der Temperatur und dem Zustand der Ölpumpe zu tun.

Aber alles okay bei dir
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
ich fahre das Castrol RS 10W60

aber auch als es etwas wärmer war, kommt der Druck nicht unter 2,5Bar, und wie gesagt, auch erst, wenn der Motor ca. 1stunde lief, sonst bleibt er immer bei ca. 3,5-4Bar.

bei mir detto, aber wie man sieht, passt das eh ... bin ich jetzt beruhigt :)
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Apropos Ölpumpe, woran liegt´s, dass wenn ich den Wagen anmache (Über nach abgekühlt) der Öldruck erst nach ca. 5-10 sekunden aufgebaut wird.
man hört dann ganz deutlich, nach dieser zeit, ein sauggeräusch und der Druck kommt dann langsam.

Was kann es sein?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Apropos Ölpumpe, woran liegt´s, dass wenn ich den Wagen anmache (Über nach abgekühlt) der Öldruck erst nach ca. 5-10 sekunden aufgebaut wird.
man hört dann ganz deutlich, nach dieser zeit, ein sauggeräusch und der Druck kommt dann langsam.

Was kann es sein?
O-Ring vom Ölsaugschnorchel erneuern,wenn noch nicht o.k.Ölpumpe erneuern,wenn immernoch nicht o.k. Lagerschalen von KW und Pleuel auf Verschleiß prüfen
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
wo sitzt dieser O-Ring genau?

hast du vielleicht ein Bild oder die Teilenummer für?
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Mach das Saugrohr an der Ölpumpe ab, dann siehst du den Ring schon an dem Flansch.
Nummer ist 648406 und kostet etwa nen Euro.
 
Thema:

[Motor] Öldruck

[Motor] Öldruck - Ähnliche Themen

Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
erhöhter Öldruck durch geshimte Pumpe: gibs hier leute die mit sehr Hohen Öldruck in der Kaltstartphase fahren? Fahre keinen opel mehr, da kam man beim c20Let Motor noch gut an die...
Oben