Motor läuft tierisch unruhig

Diskutiere Motor läuft tierisch unruhig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin Yellow ! Natürlich kann es die Kopfdichtung sein,ABER es kann natürlich auch ein Riss im Kopf bedeuten was natürlich die ungünstigere...
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin Yellow !

Natürlich kann es die Kopfdichtung sein,ABER es kann natürlich auch ein Riss im Kopf bedeuten was natürlich die ungünstigere Variante wäre.....:rolleyes:

Du sagst es wäre auf einmal mehr Öl drauf....das wird sehr wahrscheinlich Wasser sein...

Ich würde dir vorschlagen mal das Öl abzulassen, und zu schauen ob es wirklich um Wasser handelt. Du kannst es recht gut sehen da sich das Wasser nicht großartig mit dem Wasser bindet.....:)

P.S. Nimm endlich den Kopf runter !!!:D :D :D

So long...
 
Y

Yellowpower

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ja

will ihn ja runternehmen!!! Müsste halt nur noch wissen was ich für ne Nuss brauche für Kopfschrauben!!!!
 
G

Guest

Guest
Hi Yellow

Du brauchst einen 55 Aussentorx ,lang da du sonst nicht an die Schrauben herankommst.
Falls du alten Schrauben drin hast, brauchst du Innentorx....
Schau mal schräg durch den Öeleinfülldeckel auf eine Kopfschraube....ist es Aussen/oder Innentorx ???

Achtung: Bevor du startest...bitte überlege dir gut, ob du die entsprechenden Werkzeuge für solch eine Aktion vor Ort hast...hast du schon mal bei einer Kopfmontage zugesehen...weisst du was alles demontiert werden muss....welche Bauteile/Verschleissteile erneuert werden müssen/sollten...etc.pp ??????

Wenn nein, würde ich die Finger davonlassen und lieber die Zeit opfern, bei der Aktion zuzusehen....beim nächsten Mal kannst du es dann selber versuchen...

Sollte wider erwarten die Dichtung heil sein (ist sie zu 100%nicht)....ist dein Kopf gerissen...

Oel muss eh runter, da kannst du ja gleich mal nachschauen, ob das Wasser dort drin ist.

Gruß Andreas
 
Y

Yellowpower

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
...

Also es ist nicht dieser Torx der wie ein Imbus ist sondern genau das Gegenteil!!! Welcher ist das???Was brauch ich sonst noch was jetzt kein Standartwerkzeug(Knarrekasten,Drehmomentschlüssel,Schraubenzieher und das übliche) ist??? Habs bis jetzt nur bei meinem G40 den ich mal hatte gemacht!!! Wird wohl nich grossartig anders sein!!!Was sollte man denn gleich mit erneuern an Verschleissteilen???
 
G

Guest

Guest
Moin Yellow

Dann müsstest du ja einen 16V der ersten Sorte haben oder da hat jemand wieder die falschen Schrauben montiert--siehe dazu bitte im C20LET unter "Zylinderkopf"nach...dort hat sich Arno über die Schrauben ausgelassen !!! WICHTIG !!!

Du hast nach deiner Beschreibung "Aussentorx"d.h du bräuchtest eine Nuss mit Innentorx !

Lies mal bitte im C20LET...da hat ASTRA-TURBO einen aktuellen Beitrag drin...zu 100% ist es auch die Kopfdichtung...vielleicht könnt ihr euch via Mail /Telefon absprechen....somit Unklarheiten beseitigen und gegebenenfalls "synchron" arbeiten !
Nur so als Tipp von mir...

Gruß Andreas
 
Y

Yellowpower

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Welche...

Grösse ist das denn nun muss mir nämlich die Nuss noch besorgen damit ich loslegen kann!!! Sorry das ich hier so rumnrve aber ich brauch halt eure Hilfe!!! :)
 
G

Guest

Guest
Hi Yellow

Ich tippe auf 55 Torx.....100% bin ich mir aber nicht sicher....ich habe solche Schrauben noch nie gesehen..

GruߴAndreas
 
Y

Yellowpower

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Weiss

jemand ob es ein Buch über den Kadett GSi 16V gibt z.B." Jetzt helfe ich mir selbst" oder ein anderes wo alle Daten (Drehmoment der Schrauben usw.) drinsteht??? Kann ich das vom Astra auch nehmen??? Mein Motor ist nämlich aus nem Kadett!!!
 
S

Steffen

Guest
Im normalfall schon!

Ich glaube es wird am besten sein, wenn Du eines vom Calibra nimmst, denn im Calibra waren nur drei Motoren verbaut, und darunter der 16v! Wenn Du eins vom Kadett oder Astra nimmst, wirst Du glaub ich wahnsinnig beim suchen, da Du ja ständig zwischen irgendwelchen Hubraumschwachen Motoren mit Vergaseranalge oder ohne, Diesel Motoren o.Ä., ich kenne das vom Corsa Buch, und indem wird z.B. auch mehr auf die kleineren Motoren eingegangen als auf den GSi Motor, klar ist auch eigentlihc fast das gleiche ...
 
D

DD

Guest
Hi Yellow!
Du brauchst eine E14-Torxnuss. Am Besten in 1/2Zoll, weil 3/4 zu dick ist und Du dann nicht in die Löcher kommst.
Falsch sind diese Schrauben nicht! Nimm sie mit zum Händler und lass Dir auf gar keinen Fall andere andrehen!

Gutes Gelingen!
Gruß, Stephan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Yellowpower
kauf Dir am besten So wird´s gemacht, Band Astra GSi, GSi16V,
da steht vein bißchen was drin, was Dir weiterhilft.

MfG,

Tillmann
 
D

DD

Guest
In dem "So wirds gemacht" Buch fürn Cali ist aber leider auch der Vectra mit drin - daher kannste da genausoviel suchen!

Gruß, Stephan
 
Thema:

Motor läuft tierisch unruhig

Motor läuft tierisch unruhig - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
c20let Motor mach mächtig probleme: Hallo und zwar hab ich folgendes Problem... bei meinen Vectra hab ich versucht mein Ladedruckproblem zu lösen hab ne Holz Phase drin sollte ja...
Motor läuft im Leerlauf unruhig: Guten Abend, Ich habe ein kleines Problem mit meinem let... Erstmal bisschen was zu meinem Motor, hab die erste Phase von eds drauf, ein leh...
Motor läuft zu Fett was nun ?: Hallo habe ein Problem seid dem ich meine Neue Auspuffanlage 76mm mit Downpipe 2 flutig angeschraubt habe. Mein C20let läuft zu Fett er Qualmt...
Suche jemanden der sich mit Motoren gut auskennt!: Hallo zusammen, ich suche jemanden (Privat oder Firma) der sich mal mein Auto - insbesondere den Motor - ansieht. Folgendes Problem/e: Wenn...
Oben