
vectraturbo2009
Hallo Leute!
Ich hab vorm Winter den Motor komplett uberholt. Er ist nach dem einbau sofort angesprungen und hat geschnurrt wie ein Kätzchen!
Bin dann auch ne weile so gefahren ohne irgendwelche Probleme, hab ihn dann in den Winterschlaf geschickt und jetzt nach der kälte läuft er nicht mehr!
Wollte ihn starten ist auch angesprungen aber nur kurz ruckelnd gelaufen und wieder ausgegangen! wenn ich jetzt starte und der motor nicht anspringt und steht, spritzt er dauerhaft ein!
Was isch schon rausgefunden habe ist:
Er hat keine Fehlercodes hinterlegt obwohl er immer noch einspritzt, auch wenn er schon ausgegangen ist.
Kühlmitteltemperatur ist ok... er zeigt aber nach dem Ausgehen noch eine Drehzahl von ca 100 U/min an.(Datenliste TECH1)
Habe darauf den Kurbelwellensensor gewechselt keine veränderung.
Massekabel von Batterie zu Karosserie geprüft ist in ordnung
Motor lief noch vor dem Winterschlaf traumhaft
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Mfg
Markus
Ich hab vorm Winter den Motor komplett uberholt. Er ist nach dem einbau sofort angesprungen und hat geschnurrt wie ein Kätzchen!
Wollte ihn starten ist auch angesprungen aber nur kurz ruckelnd gelaufen und wieder ausgegangen! wenn ich jetzt starte und der motor nicht anspringt und steht, spritzt er dauerhaft ein!
Was isch schon rausgefunden habe ist:
Er hat keine Fehlercodes hinterlegt obwohl er immer noch einspritzt, auch wenn er schon ausgegangen ist.
Kühlmitteltemperatur ist ok... er zeigt aber nach dem Ausgehen noch eine Drehzahl von ca 100 U/min an.(Datenliste TECH1)
Habe darauf den Kurbelwellensensor gewechselt keine veränderung.
Massekabel von Batterie zu Karosserie geprüft ist in ordnung
Motor lief noch vor dem Winterschlaf traumhaft
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Mfg
Markus