F
f caravan
- Dabei seit
- 17.03.2005
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute
Brauche dringent eure HILFE
Ich aheb bei Meinem Astra F Caravan Bj 96 Orginal X20XEV den
Motor Gewechselt habe mir einen Neuen Aus den NETZ geholt
auch ein X20XEV aber soweit ich das gesehen habe war der
Motor für einen Astra G gedacht.
Aber im grundegenommen sind ja beide Motoren gleich.
Also der Motor war komplett mit Ansagkrümmer und einspritzventile
usw. Zündverteiler Kerzen Sensoren Ölwanne Ventildeckel usw.
Die Sensoren konte ich leider nicht alle übernehmen
da die Stecker nicht gepasst haben also habe ich meine Alten sensoren
verwendet.
habe meinen Orginal kabelbaum genommen und das Steuergerät.
bis dahin war alles OK also alles drin Alle Öle wasser usw eingefüllt
erster versuch er läuft hatte aber was geschliffen war der Schlauch vom
Ölkühler also Motor wieder aus schlauch gerichtet und weiter.
aber dann Plötzlich geht er nach ca 10 min aus?????
wieder probiert und nichts.
gesucht und nichts gefunden nahc einer weile ca 45 min geht er wieder
an und wiedr nur 10 min und das wars.
also habe ich mir gedacht bringst ihn zu OPEL fehlercode auslessen
mal sehen was los ist.
ausgelesen Nockenwellensensor?? gewechselt code weg problem noch da
usw.
das letzte was es dan hies nach ca 10 min kommt kein Zündfunke mehr
habe wir getestet mit Kerze und masse und nichts nach einer warte zeit
von ca 45 min läuft er wieder züdverteiler getauscht ( Alten wieder rein )
und nichts
dan haben die bei Opel gesagt es kann nur noch das Steuergerät sein
die Haben eins besorgt zum testen und wieder nichts er geht nicht mehr
als 10 min und dann ist ruhe.
was kann das sein ich werde noch wahnsinig
habe gerade mal ein Jahr gefahren meine Astra.
ich bin über jede Hilfe dankbar.
Mfg F Caravan
Brauche dringent eure HILFE
Ich aheb bei Meinem Astra F Caravan Bj 96 Orginal X20XEV den
Motor Gewechselt habe mir einen Neuen Aus den NETZ geholt
auch ein X20XEV aber soweit ich das gesehen habe war der
Motor für einen Astra G gedacht.
Aber im grundegenommen sind ja beide Motoren gleich.
Also der Motor war komplett mit Ansagkrümmer und einspritzventile
usw. Zündverteiler Kerzen Sensoren Ölwanne Ventildeckel usw.
Die Sensoren konte ich leider nicht alle übernehmen
da die Stecker nicht gepasst haben also habe ich meine Alten sensoren
verwendet.
habe meinen Orginal kabelbaum genommen und das Steuergerät.
bis dahin war alles OK also alles drin Alle Öle wasser usw eingefüllt
erster versuch er läuft hatte aber was geschliffen war der Schlauch vom
Ölkühler also Motor wieder aus schlauch gerichtet und weiter.
aber dann Plötzlich geht er nach ca 10 min aus?????
wieder probiert und nichts.
gesucht und nichts gefunden nahc einer weile ca 45 min geht er wieder
an und wiedr nur 10 min und das wars.
also habe ich mir gedacht bringst ihn zu OPEL fehlercode auslessen
mal sehen was los ist.
ausgelesen Nockenwellensensor?? gewechselt code weg problem noch da
usw.
das letzte was es dan hies nach ca 10 min kommt kein Zündfunke mehr
habe wir getestet mit Kerze und masse und nichts nach einer warte zeit
von ca 45 min läuft er wieder züdverteiler getauscht ( Alten wieder rein )
und nichts
dan haben die bei Opel gesagt es kann nur noch das Steuergerät sein
die Haben eins besorgt zum testen und wieder nichts er geht nicht mehr
als 10 min und dann ist ruhe.
was kann das sein ich werde noch wahnsinig
habe gerade mal ein Jahr gefahren meine Astra.
ich bin über jede Hilfe dankbar.
Mfg F Caravan