Motor geht nicht mehr an

Diskutiere Motor geht nicht mehr an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, wenn du die Leute für bessere Mithilfe für dein Problem anregen willst dann würde eine bessere Rechtschreibung mit Satzzeichen hilfreich...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
Hi,
wenn du die Leute für bessere Mithilfe für dein Problem anregen willst dann würde eine bessere Rechtschreibung mit Satzzeichen hilfreich sein!sonst wird jedem Leser schwindelig beim lesen und lässt hier links liegen und widmet sich an ein anderes Thema :wink:

ansonsten prüfe zuerst

Kompression!

das Steuergerät und Zündspule selbst geht so gut wie nie kaputt !daran liegts wohl kaum,auch wenn der gute Mann vom ADAC das behauptet.
STG bekommt über den großen Kabelbaum genug Massepunkte.Wenn kein Strom an Zündspule...möglicher Fehlerquelle-Benzinpumpenrelais,KW Geber
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Auch möglich ist das dein Zündschloss nicht mehr das macht was es soll.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,
wenn du die Leute für bessere Mithilfe für dein Problem anregen willst dann würde eine bessere Rechtschreibung mit Satzzeichen hilfreich sein!sonst wird jedem Leser schwindelig beim lesen und lässt hier links liegen und widmet sich an ein anderes Thema :wink:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :lol: :lol: :lol:
Das du überhaupt Auto fahren darfst ist eine Frechheit... :roll: (nicht persönlich nehmen)

Prüf doch mal die Sachen die dir die Jungs hier sagen bzw. schon gesagt haben. Du lässt die wichtigsten Sachen aus und fragst schon wieder nach einem möglichen neuen Fehler, aber hast die grunlegendsten noch gar nicht abgearbeitet, also kannst du die doch nicht ausschließen! STG kaputt ist sehr selten. Wenn man das glaubt was der ADAC Mensch sagt oder was so manche Tester ausspucken, dann würde ich in der Woche 10 Steuergeräte wechseln :!:

Gruß Andy
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
hallo ich habe das problem gefunden die plaulschraube hat sich verabschiedet und den zahnkranz mit kurbelwellen sensor. loch im motorblock verabschiedet.
haben neuen motorblock möchte aber leichteres schwungrad von vmax einbauen wei aber nicht ob die drehzahlen im stand noral bleiben bei 1000 umdrehung :lol:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hast du jetzt 8 monate gebraucht um das loch im motorblock zu finden???? :shock: :)
ich übersetz das nochmal:

has du jezt 8 onate gbrucht um das loh im motoblok zu finen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
:lol:

da lag ich gar nicht so falsch mit KW Geber *freu* :)

leichte Schwungscheibe kannst verbauen,Leerlauf bleibt bei 1000 :wink:
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
Nein habe ich nicht das weiß ich schon langer aber weil die zeit im Schuhe drückt , und das auto wieder bereit sein muss.
Aber danke Wegen dem Schwungrad :lol:.
möchte noch Ventiele rein machen brauche ich auch neue Federn orginal oder bessere DANKE FÜR EURER HILFE :oops:
 
Thema:

Motor geht nicht mehr an

Motor geht nicht mehr an - Ähnliche Themen

Motor geht immer aus: Hallo, wenn ich mit dem Wagen fahre und er warm ist, fährt er ganz normal. Stelle ich ihn dann für kurze Zeit warm ab, läuft der Motor danach...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Oben