Motor geht bei viel aussenwärme + Stadtverkehr aus..

Diskutiere Motor geht bei viel aussenwärme + Stadtverkehr aus.. im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, hoffe ihr nehmts mir nicht übel wenn ich ne Technikfrage über nen X20XEV hier stelle, denke aber das ich hier eher hilfreiche...
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hallo zusammen,

hoffe ihr nehmts mir nicht übel wenn ich ne Technikfrage über nen X20XEV hier stelle, denke aber das ich hier eher hilfreiche antworten krieg weil hier ja ne menge leute sind die selber schrauben und viel know how haben.

Ich hab jetzt bei den Temperaturen recht oft das Problem das wenn ich im Stadtverkehr fahr (muss noch nichtmal sehr zügig sein) das die Motortemp bis auf fast 90° ansteigt der Lüfter angeht. Das wäre ja so kein Problem wenn dann nicht dazu auch manchmal der Motor (meist mitten auf der Kreuzung) ausgeht. Versuche ich dann sofort zu starten funktionierts meist garnicht und aus dem auspuff kommen komische knall und plopp geräusche. Nach einigen Min warten ist der ganze spuk meist erstmal wieder vorbei. Ich geb mir dann meist mühe untertourig und dafür mit schwung zu fahren um den Motor zu kühlen´+ natürlich heizung volle Pulle an...

Ich fahre mit scharfen Nocken, Fächer, Chip und E85... kann es sein das es vom tuning und E85 is das er zu heiss wird? Eigentlich sind 90° ja garnicht die massen...

Hoffe einer hat ne Idee was ich selber mal checken kann, denn is ja schon echt Peinlich wenn man vorher mal fix durch die Stadt zirkelt und dann Plötzlich mitten auffer Kreuzung steht und nimmer weg kommt...

Grüße Iki
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Top Comment, echt hilfreich, aussagekräftig und eloquent...

Danke :beat:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
wie gehst du denn ab, nur weil nicht die TOP-Antwort kam?
wobei die garnicht so schlecht war....


Mal mit FC auslesen Probiert?
Kann ja nur am Sprit (Düsen problem?), KW sensor der sporadisch ausfällt oder einem Temp. sensor liegen, wobei 90grad ja nicht gefährlich sind
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Fehlercode mach ich morgen, bzw lass ich machen. Habe gerade auch ne MKL gehabt also wird diesmal ja was abgespeichert sein.

Und mit "drei wort antworten" die nur irgendwas miesmachen weil mans selber nicht hat oder mag. Denn hätte ich auf solche Leute gehört würd ich immernoch für 1,5€ der liter tanken und hätte sicherlich dasselbe Problem.

*edit* wenn einer nix hilfreiches zu sagen hat "armer Motor" hilft mir nämlich mal so garnicht, dann kann ers lieber nicht sagen und sich seine zeit für die antwort schenken.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Tippe stark auf Kurbelwellensensor
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Danke fate,
so nebenher könnten davon auch Probleme beim anfahren kommen das er manchmal (nicht immer reproduzierbar) das Gas nicht richtig annimmt und es einem vorkommt als würde er nicht richtig Zünden in der ersten Sekunde...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Ja, Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor wären da auch meine ersten Kandidaten! Mal auf den DZM geschaut, ob der während des Fehlers wild hin und her zappelt?
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hallo,´
nein das tut er während der fahrt nicht, habe da aber auch NIE ein problem erst sobald ich stehenbleibe geht der scheiss los.
Wenn ich dann versuche neu zu starten machen Tacho und DZM totale party, das hat der vorher so auch nie gemacht.. beim fahren bisher allerdings nicht.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Dann würde ich mal auf Nockenwellensensor tippen!
Bevor du den gleich neu machst, kannst du folgendes probieren: Stecker des Sensors abziehen (unter der ZK-Leiste), Kontakte vorsichtig(!!!) etwas nachbiegen, Kontaktspray drauf und ein paar mal drauf- und abstecken. Opel hat da irgendwann den Stecker geändert, weil es immer wieder zu Kontaktproblemen kam.
Ich weiß aber nicht genau wann oder wie alt dein Auto ist.
Hat zumindest bei mir so funktioniert, oder Sensortausch

Dazu noch ein Tipp: Wenn der doch neu muß, kauf den bei ATU, ist original der Gleiche, mit Siemensnummer drauf und allem. Kostet aber nur die Hälfte vom FOH-Preis!
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hallo,

das werd ich gleich mal austesten. Hoffe das du mit ZK Zündkerzen meinst und ich nicht ganz dumm bin *g* weil die ganzen abkürzungen sind schonmal schwer für nen Laien in sachen technik.
Morgen bin ich aber in jedem fall bei meinem Hinterhofmechi, der sieht sich das denn genauer an.
BTW mein Wagen is von 1998 EZ1999, hat nun 100tkm auffer Uhr XEV wie schon erwähnt Motorcode. LMM hab ich schon gewechselt weil er vorher auch noch gesoffen hat wien Loch und dachte das Ruckeln kam daher.

Danke in jedem fall schonmal für die Hilfe, vielleicht merkt man ja schon was wenn man den Stecker mal behandelt.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Japp, mit ZK meine ich Zündkerzen. Meiner (X18XE, ist ja quasi baugleich) hatte das Theater auch öfter. Meine Frau fährt den Wagen, der Fehler ist wohl sporadisch immer mal wieder aufgetreten. Nach der Kontaktspray-Behandlung jedoch nicht mehr.
 
Thema:

Motor geht bei viel aussenwärme + Stadtverkehr aus..

Motor geht bei viel aussenwärme + Stadtverkehr aus.. - Ähnliche Themen

Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
X20XEV Kompressorumbau "low budget" möglich?: Hallo zusammen, hoffe meine frage wird nicht gleich in der Luft zerrissen ;) Ich beschäftige mich ja schon länger und desöfteren damit wie man...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
Oben