motor bummen, keine leistung

Diskutiere motor bummen, keine leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit Leute. Hab jetzt schon ewig in der Foren Suche geschaut, einiges gefunden, aba noch nix passendes. Heut Morgen war es wieder am...
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Mahlzeit Leute.

Hab jetzt schon ewig in der Foren Suche geschaut, einiges gefunden, aba noch nix passendes.

Heut Morgen war es wieder am schlimmsten. Auto An, und Motor machte schon komische gräusche. Also vorsichtig los gefahren, kaum ausen Dorf raus und bissel Gas gegeben wieder dieses Motor brummen und Null Leistung. (was immer mal wieder vorkommt und mein problem ist)
Also vom Gas gegangen und ohne ende voll das knallen im Auspuff (Heut zum ersten mal)
Nach ca. 2Km - wöllt äh anhalten - mit einmal keine Gas annahme mehr übelst ruckeln und bocken (auch zum ersten mal) Also Kupplung und Auto auf die Straßenseite ausrollen lassen. Ausgemacht, Motorhaube auf, hier und da keine ahnung bissel rum gewackelt, Motor An und was ist ... Motor lief als wenn nie was war.^^

Das problem hab ich nun schon eine ganze weile. mal läuft die Karre gescheit mal net.

- zb. Morgens zur Arbeit ohne probleme. Abends nach Hause dann wieder mit Motor brummen und ohne Leistung.
- Oder auf den Weg zum einkaufen (ohne Leistung mit brummen schon voll nervig) und 10min später Motor An und alles okay ohne überhaupt was am auto gemacht zu haben :(
- Vor ein paar Tage wieder .. ich zum Kumpel wieder die probleme Auto abgestellt 5min später mit kumpel Probefahrt gemacht und was ist .. könnt ihr euch ja denken jeder Gang ging sauber nach oben :?

Woran kann das liegen und was könnt ich prüfen? hab halt keine lust (und Geld) auf verdacht großartig teile zu tauschen.

Calibra C20LET ist Bj95 und hat 138.000Km runter.
Schläucht und Schellen hab ich halt auf sichtprüfung von oben kontrolliert. Zündkerzen sind ca. 5000Km alt. Keine Leistungs steigerung oder sonnst was am Motor gemacht.

Gruß

Edit: vor ca. ein Monat hatte ich 2 Wochen lang ein zimlich unruhigen Leerlauf. also LLR und Temp. Sensor besorgt und mit einmal wars von alleine wech ^^ nun liegen die neuen Teile hier noch rum. :roll:
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
überprüfe alle Stecker und masseverbindungen am Kabelbaum

Okay Masse verbindungen wollt ich jetzt Anfang der Woche sowieso nach schauen das passt ja. Aber wie kontroliert man Kabelstecker gescheit? Kann ja nur auf festen Sitz prüfen und schauen wie die Kontakte aus sehen. Aba rein gucken wegen Kabelbruch o.ä. wird schon schwieriger/aufwendiger. :?
 
1

11880

Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Prüf mal deine Lambdasonde!

Klemm sie einfach mal für ein paar Tage ab wenn es dann weg ist hast du den Fehler gefunden.

Und keine sorge er geht nicht sofort in den Notlauf.

Hatte mal nen ähnlichen Fehler war nen Kabelbruch in der Signalleitung der Lambdasonde.

Gruß Andi
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
heute mal alle kabel und stecker kontroliert wo man ran kommt. waren net viele aba die sahen gut aus. masseverbindungen hab ich eine am getriebe und an der karosserie neben der bat. gefunden.

kann auch net den halben motorraum auseinander reißen da ich das fahrzeug täglich brauche.

was mich nur wundert warum der fehler nur auftritt wenn ich denn motor neu starte. (ohne das fahrzeug überhaupt zu bewegen oder was am motor zu machen)
denn läuft der einmal oder bock rum dann bleibt das die ganze fahrt über so.
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Hast du das mal mit der Lambda ausprobiert ?

nein wann auch. oder meinst du mit gezogenem stecker rum fahren?

selbst wenn, das problem tritt auch net immer auf. nur immer mal wieda alle paar tage, und seit gestern früh läuft er wieder sauber. wenn ich glück hab geht das noch die ganze woche so als wenn nie was wär.

was mir noch einfällt. hab zur zeit nän hohen verschleiß an kupplungszüge (der dritte im halben jahr) und jemand bei ct.de meinte ich solle mal die massekabel überprüfen vllt geht masse übers kupplungsseil :?: ... nur wo finde ich diese kabel :oops:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kontrolliere mal das KW- Impulsgeberkabel auf beschädigung schleifspuren knicke usw.
 
DTMfan2002

DTMfan2002

Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Oder frag mal ob der FOH dir eventuell den Kurbelwellensensor bzw Nockenwellensensor ausliest, ob die was haben?
Bei so unregelmäßigen Dingen könntens auch die sein!
MfG Marcus (EcoTec geschädigt)

:lol:
 
K

kadettegsi16vturbocabrio

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühldorf
c20let keine leistung bei volllast

hallo
habe schon die suche benützt aber nicht wirklich etwas gefunden das mir weiterhilft.

habe mir vor nen monat nen c20let in mein kadett cabrio eingebaut.
bin jezt 2 wochen ohne probleme damit gefahren doch jezt hab ich volgendes problem.

motor ist noch orginal.
wenn ich mehr als halbgas gebe fängt der motor an zu brummen und zieht nichtmehr richtig.
laut ladedruckanzeige ab 0,2 bis 0,4 bar ab da fängt er an so zu spinnen.
dass brummen hört sich so ähnlich an wie wenn man den schlauch von der wastegate abzieht und vollgas gibt biss das steuergerät runterregelt.

wäre es möglich das ich vieleicht zu wenig benziendruck habe und das steuergrät dann sagt wenn ich voll aufs gas latsche nö du nicht?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
könnten masseverbindungen, luftmassenmesser, zündkerzen, vertielerkappe + finger sein.

also das ist dabei meine erfahrung
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
@ Roadrunner 16V meinst du mich?

Ist alles Serie bis auf ein ESD von ATJ.

Habe jetzt Zündkabelsatz und "neuen" Zündverteiler bestellt. Die Verteiler gibt es wohl nicht mehr ganz Neu sondern nur noch Überholte :?


Um nochmal sicher zu gehen, gibt es unterschiede zu den zwei Nummern?

0 237 521 026 (so ein Verteiler ist eingebaut)

0 986 237 664 (solch einer, mit der Nr. hab ich Bestellt da man mir sagte das seinen die gleichen)


Hat jemand Tip's was ich beim einbau des Verteilers beachten muß? Kenne das nur vom C12NZ wo man den Verteiler so drehen muß damit die Zündung stimmt.
Ist das beim LET genauso oder gibt es dort ein festen Punkt zum anschrauben?
 
K

kadettegsi16vturbocabrio

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühldorf
hab ich bei mir gestern abend einen kompletten verteiler vom xe rein leuft aber noch genau so beschissen und seit gestern früh hat er auch im standgas aussetzer und schießen tuter auch wie wild.

spritfilter hab ich gestern noch gemacht hat aber auch keine veränderung gegeben.

werde mir heute nochmal neue kerzen holen 1,30 des stück *grins*
natürlich NGK. Da kauft man gerne neue.
die wo momentan drin sind hab ich zwar erst nen monat drinn aber auf die 5,20 euro solls auch nicht mehr drauf ankommen.
und wenn des nichts hilft dann tausch ich mit nem kumpel heute abend die Zündkabel.
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Tagen auch, ich hab dann den Sprittfilter und die Zündkerzen erneuert.
Dann war wieder alles normal. Jetzt ist halt die Frage was von beiden Sachen es war.
 
Thema:

motor bummen, keine leistung

motor bummen, keine leistung - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben