Motor aus, nix geht mehr !!!

Diskutiere Motor aus, nix geht mehr !!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, Mir ist bei meinem Turbo gerade eben der Motor verreckt. war auf der Autobahn danach Landstraße und auf einmal geht der Motor aus und...
Q

Quasar

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emmendingen
Hi Leute,

Mir ist bei meinem Turbo gerade eben der Motor verreckt. war auf der Autobahn danach Landstraße und auf einmal geht der Motor aus und nix geht mehr !! hätte fast noch die Karre zusammen gelegt, weil keine Servo mehr.
Wenn ich jetzt den Anlasser betätige, saust der durch wie wenn kein Motor mehr da wäre. Nockenwelle gerissen ?? Zahnriemen ist in Ordnung und man sieht äuserlich nix. Hat null Kompression.
was ist da passiert ? alles original und erst 70.000 km !!!!!!
So ne sch.... !!!!

gruß

Quasar
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo
ist die zahriemen spannung noch ok ???
passen die steuerzeiten noch ???
vieleicht ist der riemen übergesprungen ???
mach mal ventildeckel ab und schau mal ob mann was sieht

MFG

Wolle
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
hmm....
Zahnriemen ist nicht übersprungen?
Benzindruck zu mager dadurch Löcher in den Kolben?
Erklär doch mal genauer wenn möglich.

mfg.
 
G

Guest

Guest
Guck dir mal die dicke schraube in der riemen scheibe ob die noch fest ist

Letzte woche kumpel das gleiche passiert
 
Q

Quasar

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emmendingen
Hi,

Ja mach ich mal, aber erst morgen. Was denkst du was dass sein könnte ?
Hab mal zum Öleinlass reingeschaut, dort sieht alles in Ordnung aus, aber die vordere Nockenwelle sieht man ja nicht. kolben hört man beim anlassen einwandfrei laufen kein Klappern oder ungewöhnliches Geräusch.
Aber eben null kompression, läuft grad so durch und zündet auch nicht.

MFG

Quasar
 
G

Guest

Guest
dU HAST DURCH EIN SCHLÜSSEL LOCH GEGUCKT :wink: siehst du natürlich nicht so viel
Schau dir die dicke schraube in der riemen scheibe (mittig liegt)kontrolliere mal so alles was mit den Z.riemen zutun hat .
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Kannst mal probieren mit ner Ratsche die Kurbelwelle von Hand zu drehen, wenn du Widerstand spürst, könnt auch im besten Falle und mit viel Glück nur der Anlasser kaputt sein. Hast du Kompression auf allen Zylindern gemessen?

Grüße
Alex
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also wenn die Kolben laufen, dann sind vermutlich ein paar Ventile krumm. Wenn das so ist, stellt sich die Frage weshalb (Kopf stark geplant und kein Türmchen, sind Setzmaßscheiben drin - wie viele mm, pleuellager stark verscließen - müßte aber klappern, große Schraube an KW locker oder Zahnriemen).
Wenn keine Kompression da ist und die Nockenwellen draußen sind und nicht alle Hydrostössel gleich hoch stehen wenn Du mit der Hand drauf drückst, dann sind es garantiert die Ventile! Bei mir waren alle 8 Auslaßventile krumm (Setzmaßscheiben 1.0mm und Kopf war innerhalb der Toleranz geplant, war beim beschleunigen unter vollem LD passiert)
 
B

Blubb128

Dabei seit
15.05.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erding
tach erstmal, ich würd auch sagen Ventile im Eimer. zu 80%.

Hab dieselbe Scheiße mitgemacht und bin irgenwie immer noch dabei. Arg!!

Hatte auch das der Anlasser leer durchläuft. mir hats anscheinen so nen drecks gummi von der Abdeckung durchgezogen und dann ist er mir umgehüpft. macht bei 5000 u/min richtig widerliche Geräusche.

Dann den ganzen mist repariert. Zusammen geschraubt.
500 Meter gefahren und dann hat das Nockenwellenrad gesagt: Ich will hier raus!! Sprich es ist abgerissen hat das von der Auslaßnocke noch schön demoliert und hat dann ganz frech zwischen Kopf und Zahnriehmen Abdeckung rausgekuckt.

Und da soll man keinen ANFALL kriegen...............

Riesenspaß
 
Q

Quasar

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emmendingen
Hi Leute,

Habe gerade den "Fehler" gefunden. hab Zahnriemenabdeckung runter gemacht und siehe da, da flogen mir schon die ersten Teile entgegen.
auf irgend so einer Umspannrolle ist ne Kunststoffbuchse drauf und die hats zerbröselt. Darauf ist dann der Zahnriemen durchgerutscht, scheint aber ansosnten noch alles ganz zu sein. Hab den Zylinderk. Deckel mal ab gemacht, Nockenwellen sind noch ok. Hab mit Endoskop Kolben angeschaut, auch noch ok. jetzt mal neuer Riemen drauf und schauen ob er noch läuft.
Aber warum machen die von Opel da so ne scheiss Kunststoffbuchse über die Umlenkrolle ??? Kunststoff ??

MFG.


Quasar
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Aber warum machen die von Opel da so ne scheiss Kunststoffbuchse über die Umlenkrolle ??? Kunststoff ??
damits schneller kaputt geht :evil:

würd mich sehr wundern wenn deine Ventile nicht krumm sind.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
tja!

meine war unter 10000km und hat geräusche gemacht (die große)

die kleine ist nicht so problematisch genausowenig die spannrolle! nur die große ist einfach ziemlich anfällig aber ist ja im endefekt auch nicht teuer kostet glaub unter 20€
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Und gerade deshalb habe ich mir mein neuen motor mit diese metall-rollen aufgebaut!


Die rollen sind aus flugzeug-alu und werden mit garantie nicht so schnell kaput gehen. Den spaß kostet allerdings €160, aber es war es mir wert.

MFG

Patrick
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja ich denke mal es geht ja auch nicht das plastik kaputt sondern das lager oder?!?!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei machen löst sich das Plastikteil mehr oder weniger auf, bei manchen das Lager, kommt immer auf´n Zulieferer drauf an :roll:
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Na ja, ich habe schon mehrere plastikrollen gesehen, die fast aus ein ander fielen als man sie anfasste... Die lager wechseln ist relativ einfach, allerdings braucht man stickstoff-spray um die lager ein zu setzen. Ich hab jedenfalls ein besseres gefuhl dabei, und gerade das ist mir wichtig.

MFG

Patrick
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@V-Max

Na ein Gefrierschrank für die Rolle tut's also auch :wink:
Lager auf eine herdplatte legen mal auf ca 70Cº Wärmen dann past das schon.. :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber warum machen die von Opel da so ne scheiss Kunststoffbuchse über die Umlenkrolle ??? Kunststoff ??

MFG.
Quasar

erstens die Fertigung is billiger, das Material is billiger, das TEil is leichter, und Geräusch ärmer.
Also lauter Vorteile!!!
Nur leider leidet die Standfestigkeit darunter, also bei einem so wichtigen Bauteil hätte ich das auch anders gelöst, naja, Sesselpubser eben die sowas entscheiden! :evil:
 
Thema:

Motor aus, nix geht mehr !!!

Motor aus, nix geht mehr !!! - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Motor startet nicht mehr Kirmes im Tacho Hilfe: Guten tag Also hab folgendes Problem an meinem c20xe im a 2000 Meine auto springt nicht an Hat aber fünf minuten vorher noch gelaufen Anlasser...
Motor geht aus bei Standgas???????????????: Am Deckel kommt doch die Motorentlüftung raus die wieder in die Ansaugbrücke geht. Wenn ich den Schlauch dran habe und fahr, verreckt der mir...
Motor quietscht beim Anlassen: Hallo, Ich hab vor kurzem meinen LET ausgebaut um die Kupplung zu tauschen, hab ne Sinter Kupplung incl. verstärter Druckplatte neuem...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben