Motor aus, nix geht mehr !!!

Diskutiere Motor aus, nix geht mehr !!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich denke du meinst genau andersrum, den lager im gefrierschrank und die rollen auf dem herd :lol: Wie soll ich sonnst die lager in die rollen...
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
@V-Max

Na ein Gefrierschrank für die Rolle tut's also auch :wink:
Lager auf eine herdplatte legen mal auf ca 70Cº Wärmen dann past das schon.. :wink:

Ich denke du meinst genau andersrum, den lager im gefrierschrank und die rollen auf dem herd :lol: Wie soll ich sonnst die lager in die rollen bekommen :wink: .

MFG

Patrick
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@V-Max

Genau hab ich im eifer des gefechts verwechselt :oops:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Aber warum machen die von Opel da so ne scheiss Kunststoffbuchse über die Umlenkrolle ??? Kunststoff ??

MFG.
Quasar

erstens die Fertigung is billiger, das Material is billiger, das TEil is leichter, und Geräusch ärmer.
Also lauter Vorteile!!!
Nur leider leidet die Standfestigkeit darunter, also bei einem so wichtigen Bauteil hätte ich das auch anders gelöst, naja, Sesselpubser eben die sowas entscheiden! :evil:

Beim Serienmotor hält sie doch auch, oder? Meine im Vectra haben fast 90tkm gehalten :lol: war aber nur n sauger, aber grad wenig Drehzahl hat der auch nich bekommen :roll:

Die is für´n Serienmotor gemacht, ausserdem gibts genug Zulieferer, die auch mal scheiße bauen :roll: :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich denke mal in verbindung mit ner leistungssteigerung ist die beanspruchung der rollen um einiges höher! das problem ist denke ich mal eher dass man das ganze schlecht abschätzen kann! geräusche machen heißt noch lange nicht kaputt gehen aber sie kann bereits nach weiteren 5tkm oder erst nach 50tkm kaputt gehen! hier sollte man denek ich mal auf nummer sicher gehen!
die metallrollen bei der m2,5 waren einwandfrei! (hatten ja 120.000km) intervall und die waren damals noch einwandfrei nach dieser laufleistung!
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hab meinen Zahnriemen und die Kunststoffrollen erst gewechselt.
Hatten 50.000 km runter und sahen noch top aus :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber warum machen die von Opel da so ne scheiss Kunststoffbuchse über die Umlenkrolle ??? Kunststoff ??

MFG.
Quasar

erstens die Fertigung is billiger, das Material is billiger, das TEil is leichter, und Geräusch ärmer.
Also lauter Vorteile!!!
Nur leider leidet die Standfestigkeit darunter, also bei einem so wichtigen Bauteil hätte ich das auch anders gelöst, naja, Sesselpubser eben die sowas entscheiden! :evil:

Beim Serienmotor hält sie doch auch, oder? Meine im Vectra haben fast 90tkm gehalten :lol: war aber nur n sauger, aber grad wenig Drehzahl hat der auch nich bekommen :roll:

Die is für´n Serienmotor gemacht, ausserdem gibts genug Zulieferer, die auch mal scheiße bauen :roll: :wink:

Jetzt hab ich da mal ne FRage.
Ständig ist die Rede von Leistungssteigerung, und dadurch hält der Zahnriemen weniger, warum ???????????????????????

Ok, höhere Drehzahl, höherer Verschleiß.
Wenn ich aber jetzt nur bis 6800 drehe wie orginal, was soll da der uNterschied sein?
Das die Einlassnockenwelle weniger zu tun hat, weil ein höherer Ladedruck (getunt) den Ventilen beim öffnen hilft???
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das hatten wir schonmal irgendjemand hat das mal gut erklärt!

die belastung entsteht ja auch beim starken beschleunigen und so wie ich es noch im kopf habe da du da irgendwie überall mehr zug drauf hast


@thomas

waren die wirklich noch ok oder nur optisch! haben die geräusche gemacht wenn du sie gedreht hast und hatten die axiales spiel?!?!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das heißt also nur weil der Motor in den einzelnen Gängen schneller hochdreht und somit die Nocken beschleunigen muß :?: :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
da hängt ja die kw alles mit dran und je schneller er beschleunigt desto mehr zug haste da ja drauf auf dem ganzen riemen und desto mehr drückt das auf die ganzen rollen und so und das wird denke ich nicht besonders gut sein! naja irgendjmd wird das schon erklären können
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also ist ne erleichterte Schwungscheibe und ein leichtes Auto mit kurzem Getriebe genauso schädlich? :roll:
 
Thema:

Motor aus, nix geht mehr !!!

Motor aus, nix geht mehr !!! - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Motor startet nicht mehr Kirmes im Tacho Hilfe: Guten tag Also hab folgendes Problem an meinem c20xe im a 2000 Meine auto springt nicht an Hat aber fünf minuten vorher noch gelaufen Anlasser...
Motor geht aus bei Standgas???????????????: Am Deckel kommt doch die Motorentlüftung raus die wieder in die Ansaugbrücke geht. Wenn ich den Schlauch dran habe und fahr, verreckt der mir...
Motor quietscht beim Anlassen: Hallo, Ich hab vor kurzem meinen LET ausgebaut um die Kupplung zu tauschen, hab ne Sinter Kupplung incl. verstärter Druckplatte neuem...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben