MKL brennt und mal nicht!

Diskutiere MKL brennt und mal nicht! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf der Suche nach nem Fehler an meinem c20let. Motor hat Leistungsstufe PO3+ mit grossem LLK...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach nem Fehler an meinem c20let.

Motor hat Leistungsstufe PO3+ mit grossem LLK, XE-Einlassnocke, einstellbarer Wastegate, 60er Irmscher Ansaugstutzen, 70er Hosenrohr, 100 Zeller Kat, Bastuck komplett, Kopfbearbeitung.

Seit einiger zeit brennt ab und an mal die MKL bei meinem Auto. Beim Fehlercode auslesen kommt immer wieder die Meldung Klopfsensor. Der wurde bereits 2 mal getauscht. Brachte aber nichts.

Die MKL geht bei Teillastfahrt an. Das Auto fährt aber ohne zu mucken weiter, bloss die Leistung ist deutlich weniger.

Gebe ich aber jetzt im 3. Gang Vollgas und ziehe den Gang bis Anschlag und schlate in den 4. und beschleunige Vollgas weiter geht die MKL aus und das Auto hat beim nächten mal Vollgas auch wieder die volle Leistung.

Fahre ich dann wieder normal Teillast geht die MKL irgendwann wieder an und bleibt auch solange an bis das nächste Mal Vollgas fahre.

Was könnte das diesmal sein. Ich hoffe einer von Euch hatte diesen Fehler schonmal, sodass er mir sagen kann woran es liegt.

Bis dahin.

Viele Grüsse Marcus
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Der Fehler ist hinlänglich bekannt.
Bei den Symthomen liegt es auch zu 99,8% nie am Sensor selber sondern am Kabel.
Mußte mal deinen Einspritzkabelbaum kontrollieren. Stecker für en Klopfsensor eventuell gesondert zum STG führen oder neu abschirmen.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Der Fehler ist hinlänglich bekannt.
Bei den Symthomen liegt es auch zu 99,8% nie am Sensor selber sondern am Kabel.
Mußte mal deinen Einspritzkabelbaum kontrollieren. Stecker für en Klopfsensor eventuell gesondert zum STG führen oder neu abschirmen.

Hi,

danke erstmal für die Antwort.

Am Kabelbaum ist nichts dran. Nichts ersichtliches zumindest. Was ich halt nicht verstehe ist, dass der Fehler weg ist, sobald ich der Kiste den Hintern versohle. Welche Pins sind das denn am STG? Wenn das jemand wüsste wäre das super.
Was für Kabel soll ich denn dann nehmen???

Gruss marcus
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Pins am STG weiß ich grad nich. Einfach mal in den Schaltplan gucken.
Testhalber kannst Du das Kabel vom Klopfsensor bis zur Plastikleiste ja mal in Alufolie packen. Viell. reicht das schon.
Äußerlich kannst Du das eh nicht sehen. Liegt aber am Kabel.
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
hab genau das selbe problem, nur dass ich eben keinen leistungsverlust spüre :)

hab das mal checken lassen, und fehlercode anscheinend erkennt er den 1.gang nicht, so ist mir das erklärt worden bei opel
versteh ich zwar ned so ganz aber naja...

hab LMM gewechselt, an dem liegts ned
neue zündkerzen
vl ists die lambda-sonde??

weiss auch nicht weiter
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Hast Du den Beitrag überhaupt gelesen?

ja klar hab ich den gelesen, und weiter??? :evil:

ich hab hier mein problem aufgeführt!!!! :twisted:

oder sollte ich einen neuen thread starten, wenn wir hier ein ähnliches problem schon besprechen??? :shock:
 
Thema:

MKL brennt und mal nicht!

MKL brennt und mal nicht! - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Adaptionswerte spielen verrückt - kann den Fehler nicht finden :(: Hallo zusammen! Habe bei meinem 2.8 Turbo folgendes Problem: Langzeitadaption geht manchmal bis auf +18% hoch (vor allem im Stadtverkehr) und...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
"Chiptuning" selber machen, wer hat Erfahrung und kann helfen?: Hallo, hat schon jemand selbst zu Hause sein Einspritzkennfeld „abgestimmt“ (Chiptuning)? Ich habe mich eingelesen und das theoretisch...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
Oben