Mittelschalldämpfer beim c20let im Kadett-E

Diskutiere Mittelschalldämpfer beim c20let im Kadett-E im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi was fährt ihr denn für mittelschalldämpfer beim c20let ? ich fahre ne bastuck-anlage ab kat, aber mir hats jetzt schon beim 2...
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
hi
was fährt ihr denn für mittelschalldämpfer beim c20let ?

ich fahre ne bastuck-anlage ab kat, aber mir hats jetzt schon beim 2. mittelschalldämpfer die wolle rausgebrannt und so isser mir definitiv viel zu laut, würd gern nen anderen universalschalldämpfer dazwischen schweißen , könnt ihr mir nen hersteller empfehlen ?






 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich hab bastuck drunter ... und da brennt nix raus!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wer sich bastuck kauft braucht sich über zu laut nicht zu wundern ist doch algemein bekannt das die anlagen sehr laut werden.Mein kumpel hat bei sich ne fortex gruppe A drunter und die haut voll hin ,schön grummelig und dezent .
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hi!

Fahre auch ab Kat ne Bastuck in meinem E-Kadetten mit ner Evo 280.
Auspuff hab ich damals schon bei meinem 2l 8v drunter gehabt und war schön laut. :D
Aber seit der Turbo drin ist is se schon noch bissl lauter geworden.
Finde sie schön tief und brummelig vom Klang her.
Bin aber am übelegen ob ich nicht auf 3 Zoll umrüsten soll dann kannst ja meine Bastuck haben. :wink:

mfg
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
wer sich bastuck kauft braucht sich über zu laut nicht zu wundern ist doch allgemein bekannt das die anlagen sehr laut werden.

klar - aber dass sich die komplette (!!!!!!!) dämwolle rausbrennt ist für mich weder bekannt noch vertretbar - ímmerhin is das zeugs net grad billig !

deshalb frag ich ja welcher hersteller schalldämpfer baut die auch ein bisschen leistung abkönnen !

das mit den bildern krieg ich irgendwie net hin - weder beim kadett-forum noch pixum lassewn sich die bilder verlinken....
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Kauf dir nen Magnaflow Mittelschalldämpfer. Bei der Leistung wo du fährst würde ich dir den 14616 empfehlen, kannst ja mal unter magnaflow.com nachschauen! Hab ne magnaflow anlage drunnter un binn sehr zufrieden!
Also ich kann Magnaflow wirklich nur Empfehlen.
Von Magnaflow direkt:
http://www.magnaflow.com/02product/displayapplications.asp?partnumber=14616

oder

http://www.magnaflow.com/02product/displayapplications.asp?partnumber=14866

Über Ebay:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Magn...ptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

oder

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Magn...ptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ein andere kumpel hatte ne bastuck unter seine cali turbo mit serienleistung und die war auch komplett leer .Der geräuschpegel war einfach nur laut und unangenehm.Sicher ist das nicht in ordnung ,das sich die anlage auflöst ,aber in den foren in denen ich unterwegs bin ,sagen alle das gleiche nämlich ,das bastuck zwar gute pasgenauigkeit bietet aber das die anlagen mit der zeit sehr laut werden.
 
Thema:

Mittelschalldämpfer beim c20let im Kadett-E

Mittelschalldämpfer beim c20let im Kadett-E - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Oben