Mit meinem Latein am ende..

Diskutiere Mit meinem Latein am ende.. im C20LET Forum im Bereich Technik; :cry:
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Sowas hab ich mir ja auch gedacht aber dem ist leider nicht so.
Ich habe mal geschaut ob das Kabel irgendwo nen tick weg hat, leider habe ich nichts gefunden.. :cry:

So gestern Abend habe ich neue Kerzen reingeschraubt, heute lief er wieder nicht an also wieder die alten rein, die aber über Nacht in der Wohnung gelagert waren. Die alten heut morgen reingeschraubt und sofort lief der Motor wieder.

Also wenn die Kerzen arschkalt sind läuft er einfach nicht an...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Blankl
Das wirds auch net sein 11bar 11.2bar 10,8bar und 11.1bar. sollte ok sein meiner meinung nach 8)

hmm sonst noch wer ne idee?
Ich krieg langsam zustände :evil: :evil:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kraftstoffdruck zu hoch?? Das er beim Kaltstart im Kraftstoff ertrinkt? Kühltempgeber und Lamdasonde bitte nochmal prüfen. Hört sich sehr danach an das er die Kerzen gleich zu nass macht. Hatte ich nach neu Einbau meines Motors auch wollte absolut nicht anspringen obwohl alles da war. Habe Kraftstoffdruck runter gedreht und dann kam er wieder...

Mfg Oliver

ups diesen beitrag hab ich glatt übersehen.
Ich werde mir mal kurz morgen die Serienpumpe wieder einbauen. Ist auch möglich das es von dem her kommt. Angefangen hat's auch irgendwie mit umbau auf Pierburg.
Benzindruck ist vorhanden, möglich währe es schon das die Pierburg jetzt eventuell nen zu kleinen rücklauf hat und dadurch der Benzindruck steigt.
Werd ich morgen genauer wissen :wink:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Naja, die Pumpe "kann" ja garkeinen zu kleinen Rücklauf haben, da dieser über deine Leitung geht und nicht über die Pumpe.

J.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Benzindruck ist vorhanden, möglich währe es schon das die Spritleitung jetzt eventuell nen zu kleinen rücklauf hat und dadurch der Benzindruck steigt.

Aufgrund der tatsache das ich ein riesigen zulauf zur Pumpe habe, aber nur nen mickrigen originalen rücklauf, ich weiss es nicht...

ok :?: :wink:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Vileicht haste ja auch nen Kabelbruch im Kabelbaum,das selbe Problem hatte ich bei meinem Xe auch und da war mein Kabelbaum schrott!
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
So gestern Abend habe ich neue Kerzen reingeschraubt, heute lief er wieder nicht an also wieder die alten rein, die aber über Nacht in der Wohnung gelagert waren. Die alten heut morgen reingeschraubt und sofort lief der Motor wieder.

Das hört sich doch so an als ob die Einspritzdüsen undicht sind.
Wenn du abends neue Kerzen reinmachst und morgens das Auto
nicht anspringt obwohl es zwischendurch nicht gelaufen ist.
Danach springt es mit den alten trockenen Kerzen sofort an.
Dann kann es nicht am Kaltstart liegen, sondern an der Zeit davor. :wink:
Also Düsen oder die werden nach abstellen des Motors nochmal angetaktet, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
 
G

Guest

Guest
Hoert sich alles plausibel an,
und wenns mit der Pierburg zusammen anfing mal ganz bloed gefragt, kann es sein das die Pierburg nach Abstellen noch ein Eigenleben (Restspannung oder so) weiterfuehrt und weiterlaeuft und staendig hoher Druck ueber nacht anstehen bleibt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Der Druck soll ja stehen bleiben, dafür ist ja das Rückschlagventil da!

könnten aber wirklich undichte Ventile sein, so das der Brennraum volltröpfelt und dadurch isses dann zu fett :? :?:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Kannst das ja mal Überprüfen! Aber Ich glaube da nicht drann das die Ventile undicht sind!
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Tippe defintiv auf zuviel Druck das er beim ersten antackten der Ventile gleich die Kerzen nass macht , weil zu viel Druck ist.... :D
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Tippe defintiv auf zuviel Druck das er beim ersten antackten der Ventile gleich die Kerzen nass macht , weil zu viel Druck ist.... :D

Dann dürfte der Kerzenwechsel aber keine Verbesserung bringen.
Denn nach dem die Kerzen versoffen sind liegt durch das Starten ja wieder genau der gleiche Druck wie vorher an. Und der Motor ist auch nicht warmgelaufen.
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe neben meinem Vectra Turbo noch einen Lancia Delta Integrale.
Bei ihm hatte ich das selbe Problem es war der Wasserthemperatursensor.
Dieser war defekt und die Kabel waren in Ordnung. Kannst es ja malm Probieren.

MfG

Stefan Frei
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also Auto läuft noch immer nicht, ich hab inzwischen nen Hautausschlag :evil:

Also alle temp Geber habe ich gewechselt. Wasser Ladeluft.
Motor-Kabelbaum habe ich auch mal schnell gewechselt um zu schauen ob es daran liegen könnte. Nö das wars auch nicht.

langsam habe ich den eindruck es liegt nicht an der Motorverkabelung STG--->Motor sondern irgendwo sonst im elektrischen gekacke meines Auto's. :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Schau doch mal in dein Motor-STG! Ob da noch alles ok ist, nicht das dort Korrosion oder sowas ist! Hatte das auch mal in meinem STG! Da sprang der Wagen auch an wie er Bock hatte und immer waren die Kerzen Nass!


Eric
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also Morgen geht das Auto mal kurz zu einem Garagenbesuch zwecks Stellgliedtests. Ein Tech1 oder Tech2 währe das ideale für zuhause. Aber ohne hab ich keine chance FC kommt keiner also wirds schwierig das mit Heimwerkermitteln zu finden. Zumal ich jetzt so ziemlich alles durchgemessen geprüft getauscht oder sonstwie gemacht habe. :?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Es wurde jetzt durchgenommen vom FOH mit dem Tech es spritzt einfach bei Arsches kälte zuviel ein und es geht nicht's. Also immernoch Status Quo er meinte es liege daran das mein STG die Kälte nicht verträgt :?

mein gott was soll das bloss, kann ich nur noch im Sommer fahren oder wie, das gibts doch alles nicht. :evil:

Na zumindest hat es mir gezeigt das ich nichts öbersehen habe, und ich gut durchgemessen habe.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Es wurde jetzt durchgenommen vom FOH mit dem Tech es spritzt einfach bei Arsches kälte zuviel ein und es geht nicht's. Also immernoch Status Quo er meinte es liege daran das mein STG die Kälte nicht verträgt :?

mein gott was soll das bloss, kann ich nur noch im Sommer fahren oder wie, das gibts doch alles nicht. :evil:

Na zumindest hat es mir gezeigt das ich nichts öbersehen habe, und ich gut durchgemessen habe. 8)
 
Thema:

Mit meinem Latein am ende..

Mit meinem Latein am ende.. - Ähnliche Themen

Corsa A C20NE Elektrik: Hi, da mich die Dreckskarre aus HH keine Ruhe lässt gibts mal wieder nen neues Problem :evil: Zur Vorgeschichte: Auto ging während der Fahrt...
Oben