metallisches Geräusch und "weniger" Leistung

Diskutiere metallisches Geräusch und "weniger" Leistung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin. Ich hab am Freitag auf LEH-Lader umgebaut. Software angepaßt aber keine Phase. Jetzt hab ich ein "metallisches Geräusch" zwischen 2000 und...
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
Moin.

Ich hab am Freitag auf LEH-Lader umgebaut. Software angepaßt aber keine Phase.
Jetzt hab ich ein "metallisches Geräusch" zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Hört sich an wie ein schleifen. Aber man hört es nur wenn die Fenster zu sind. Bei offenen Fenstern hört man nur den Lader pfeifen.
Meine Frau mein ich bilde mir das nur ein.
Und es kommt mir so vor als ob er etwas weniger Leistung hat als vorher.
Ab 200 km/h tut er sich doch etwas schwer. Können die beiden Sachen zusammen hängen?
Danke schonmal.

MfG Jan
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
Mir ist grad mal eingefallen dass ich ja noch den 95Oktan Sprit drin hab. Muß ich jetzt 98 haben obwohl ich keine Phase drauf hab?
 
Sebb0

Sebb0

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bebra
wenn deine software auf 98 oktan angepasst wurde dann ja...
frag doch am besten mal nach da wo du die software hast anpassen lassen.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Normalerweise kann man mit Serie 95 Oktan fahren .
98 ist natürlich besser .
Schleifende Geräusche am Motor sind nie gut , da würde ich nochmal genauer hinhören .
Das subjektive Gefühl "weniger" Leistung zu haben rührt meist von dem etwas trägerem Ansprechverhalten des LEH-Laders .
Aber warum LEH-Lader und dann Serienleistung ?
Hier würde ich den LET vorziehen .
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Selbst in der 200PS Serie MUSS man meiner Meinung nach min 98 Okt tanken damit der Motor nicht klingelt !

Mit einem LEH Turbolader kommt ja mit dem SerneLET Motor auch mehr Leistung als 200PS raus und das seltsame metallische Geräusch ist sicherlich Zündungsklingeln !

Was meinst du warum so viele Z20LET kaputtgehen ?

langsam sterbende Luftmassenmesser , kriechende Kraftstoffpumpen und dann noch 95 Okt , da zerbröseln die Kolben wie NIX !!

ab 100PS pro Liter Hubraum ist die Schmerzgrenze von 95Okt überschritten !

Ausserdem säuft die Kiste mit 95 Okt mehr Geld im Monat weg als mit 98 Okt daher ist die Verwendung von erstmal auf den ersten Blick günstigeren 95Okt Kraftstoff am Monatsende eine Milchmädchenrechnung bei der man doppelt und dreifach draufzahlt , einmal an Kraftstoff und zweitens irgenwann mit einem Motorschaden !!!!
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
moin.
nachdem der turbo jetzt ein paar tage drin ist, hat er heute mal kurz blau gequalmt. so ca 10s lang. ohne last und auf temperatur war er auch. ich hoffe mal dass sich nicht der neue turbo verabschiedet hat. was kann das denn sonst noch sein?

mfg jan
 
alexej

alexej

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Hast du vor- und rücklaufleitungen für Öl von Turbolader auch geweckselt?
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
ich bin grad nochmal gefahren. er qualmt wenn ich zeitlang bei niedriger drehzahl und geschwindigkeit fahre. am sonntag war ich noch auf der bahn und da hat er unter vollast nichts gemacht.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
pass mal lieber auf nicht das das öl auf einmal weg ist und dein motor dabei drauf geht
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
mein ölstandsensor sagt auch öfter mal dass ich nach öl schauen sollte, obwohl noch genug da ist. aber ich prüfe trotzdem immer wenn er das sagt. sicher ist sicher.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
der sensor spinnt gerne mal....
tausch ihn lieber, das er wieder verlässlich ist.

wo ist der lader her? neu oder gebraucht?
kontrolier mal dein wellenspiel...
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
so. grad eben ist die motorlampe angegangen
P0130 und 0136. beide lambdasonden fehlfunktion stromkreis.
kann das mit dem ölverbrennen zusammenhängen?

mfg jan
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Daher kommt dein metallisches Geräusch .... er klingelt...... läuft zu mager !
 
Thema:

metallisches Geräusch und "weniger" Leistung

metallisches Geräusch und "weniger" Leistung - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
EDS/Klasen/Dbilas Saugrohr z20let gleicher LD weniger Leistung als Serie: Hallo Leute, INFO: Software wurde noch nicht angepasst nach dem Einbau vom Saugrohr! WIRD ABER DEFINITIV NOCH GEMACHT! Frage dient somit rein dem...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20let hat keine Leistung mehr: Hallo hab seit 2 Monaten ein Problem mit meinem Astra G OPC 2 (z20let 132000km Serie). Als ich vor 2 Monaten kurz bei einem Freund einen Boxenstop...
Oben