
ASH
- Dabei seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 1.870
- Punkte Reaktionen
- 1
Moin !
Ich habe gestern , eigendlich nur mal so zum Spass , die Meßwerte der Autobild im realen Fahrbetrieb überprüft :
Die Beschleunigungen von 0-xxx km/h machten gestern keinen Sinn , weil das ASR-System noch bis 130km/h die Antriebsleistung wegen durchdrehender Räder stoßweise limitiert hat , die Straße war kalt und leicht feucht !
Die Zwischenbeschleunigungen konnte Ich aber jeweils 10 mal problemlos testen mit folgenden Mittelwerten :
Beschleunigung von 60-100 im 4. Gang : 4.5 sek
Beschleunigung von 80-120 im 4. Gang : 3.9 sek
Beschleunigung von 80-120 im 5. Gang : 5.8 sek
Beschleunigung von 80-180 im 5. Gang : 12.3 sek
Jetzt lasst mich bitte alle in Ruhe mit solchen Aussagen wie :
:" Alles nur per Hand gestoppt , Tachoabweichung , Ableseungenauigkeit , falsches Reaktionsvermögen usw. usw !!!"
Jeweils alle 10 Messungen pro Fahrt liegen im Bereich +/- 0.1 sek beieinander , bei der reinen Differenzmessung ist die absolute Tachoabweichung vollkommen egal , wer nicht gerade gekifft oder gesoffen hat , der kann ganz bequem auf die Stoppuhr drücken wenn die Tachonadel mittig den Strich der Geschwindigkeitsanzeige erreicht hat !
Ich biete jedem "Ungläubigen" oder "sonstwie Interressierten" jeden Samstag von 10-19:00 diese Test im Rahmen einer Probefahrt "SELBER" durchzuführen !
Damit kann sich jeder davon überzeugen , das beim Vergleichstest der Auto-Bild irgendetwas "schiefgelaufen" ist !
In dem Sinne !
mfg ASH
PS : Ich werde mal versuchen eine teilweise transparente Tachonadel zu beschaffen , da bei Endgeschwindigkeit die Tachonadel bereits in den Bereich der Tageskilometeranzeige hineinragt , Drehzahl dabei 6800U/min ! Reicht auf alle Fälle !
Ich habe gestern , eigendlich nur mal so zum Spass , die Meßwerte der Autobild im realen Fahrbetrieb überprüft :
Die Beschleunigungen von 0-xxx km/h machten gestern keinen Sinn , weil das ASR-System noch bis 130km/h die Antriebsleistung wegen durchdrehender Räder stoßweise limitiert hat , die Straße war kalt und leicht feucht !
Die Zwischenbeschleunigungen konnte Ich aber jeweils 10 mal problemlos testen mit folgenden Mittelwerten :
Beschleunigung von 60-100 im 4. Gang : 4.5 sek
Beschleunigung von 80-120 im 4. Gang : 3.9 sek
Beschleunigung von 80-120 im 5. Gang : 5.8 sek
Beschleunigung von 80-180 im 5. Gang : 12.3 sek
Jetzt lasst mich bitte alle in Ruhe mit solchen Aussagen wie :
:" Alles nur per Hand gestoppt , Tachoabweichung , Ableseungenauigkeit , falsches Reaktionsvermögen usw. usw !!!"
Jeweils alle 10 Messungen pro Fahrt liegen im Bereich +/- 0.1 sek beieinander , bei der reinen Differenzmessung ist die absolute Tachoabweichung vollkommen egal , wer nicht gerade gekifft oder gesoffen hat , der kann ganz bequem auf die Stoppuhr drücken wenn die Tachonadel mittig den Strich der Geschwindigkeitsanzeige erreicht hat !
Ich biete jedem "Ungläubigen" oder "sonstwie Interressierten" jeden Samstag von 10-19:00 diese Test im Rahmen einer Probefahrt "SELBER" durchzuführen !
Damit kann sich jeder davon überzeugen , das beim Vergleichstest der Auto-Bild irgendetwas "schiefgelaufen" ist !
In dem Sinne !
mfg ASH
PS : Ich werde mal versuchen eine teilweise transparente Tachonadel zu beschaffen , da bei Endgeschwindigkeit die Tachonadel bereits in den Bereich der Tageskilometeranzeige hineinragt , Drehzahl dabei 6800U/min ! Reicht auf alle Fälle !