Meßwerte Auto-Bild: Des Rätsels Lösung ?

Diskutiere Meßwerte Auto-Bild: Des Rätsels Lösung ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin ! Ich habe gestern , eigendlich nur mal so zum Spass , die Meßwerte der Autobild im realen Fahrbetrieb überprüft : Die Beschleunigungen...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich habe gestern , eigendlich nur mal so zum Spass , die Meßwerte der Autobild im realen Fahrbetrieb überprüft :

Die Beschleunigungen von 0-xxx km/h machten gestern keinen Sinn , weil das ASR-System noch bis 130km/h die Antriebsleistung wegen durchdrehender Räder stoßweise limitiert hat , die Straße war kalt und leicht feucht !

Die Zwischenbeschleunigungen konnte Ich aber jeweils 10 mal problemlos testen mit folgenden Mittelwerten :

Beschleunigung von 60-100 im 4. Gang : 4.5 sek

Beschleunigung von 80-120 im 4. Gang : 3.9 sek

Beschleunigung von 80-120 im 5. Gang : 5.8 sek

Beschleunigung von 80-180 im 5. Gang : 12.3 sek

Jetzt lasst mich bitte alle in Ruhe mit solchen Aussagen wie :

:" Alles nur per Hand gestoppt , Tachoabweichung , Ableseungenauigkeit , falsches Reaktionsvermögen usw. usw !!!"

Jeweils alle 10 Messungen pro Fahrt liegen im Bereich +/- 0.1 sek beieinander , bei der reinen Differenzmessung ist die absolute Tachoabweichung vollkommen egal , wer nicht gerade gekifft oder gesoffen hat , der kann ganz bequem auf die Stoppuhr drücken wenn die Tachonadel mittig den Strich der Geschwindigkeitsanzeige erreicht hat !

Ich biete jedem "Ungläubigen" oder "sonstwie Interressierten" jeden Samstag von 10-19:00 diese Test im Rahmen einer Probefahrt "SELBER" durchzuführen !

Damit kann sich jeder davon überzeugen , das beim Vergleichstest der Auto-Bild irgendetwas "schiefgelaufen" ist !

In dem Sinne !

mfg ASH

PS : Ich werde mal versuchen eine teilweise transparente Tachonadel zu beschaffen , da bei Endgeschwindigkeit die Tachonadel bereits in den Bereich der Tageskilometeranzeige hineinragt , Drehzahl dabei 6800U/min ! Reicht auf alle Fälle !
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Hallo Arno,

mal ne Frage: müssen wir Calibrafahrer uns damit anfreunden, auf mittlere Sicht in die 2.Reihe gestellt zu werden ? wie ist denn die mittelfristige Perspektive? sozusagen die Hackordnung im Opellager?
Jeder Calibrafahrer weiß, daß wir eigentlich alte Geräte bewegen - aber immerhin 4-Rad!
Einer meiner Apbträume ist, daß einer hinten ranfährt, und mir die Lichthupe setzt.
 
D

DD

Guest
Jetzt stell Dir mal vor, das ist dann auch noch ein vollbesetzter Zafira und 7 Leute lachen Dich aus wenn Du Platz machen mußt!

Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen, bis der Astra nämlich die 270 drauf hat, dauert es noch eine kleine Weile. Habe vorhin mal mit der Bordcomputerstopuhr ein paar Mal den Tacho kontrolliert, indem ich zuerst bei konstant 100 laut Tacho den Kilometer anhand der Randsteine gestoppt habe und danach bei genau 6000rpm (236laut Tacho) nochmal gemessen habe, diesmal aber 2km. Beim ersten Mal hats 36.7s gedauert, macht 98km/h, also 2% zeigt der Tacho zuviel an. Die schnellen 2km haben 31s gedauert, macht 232.25km/h und immer noch 2% zuviel. Bei 6800rpm (die Tachonadel verdeckt dann schon einen Teil des Tageskilometerzählers), die man nach ein paar km erreicht, sind das echte 263km/h.

Was mich dabei wundert, ist daß der Tacho so genau ist! Vor allem die konstante Abweichung von nur 2% ist ein super Wert.

Mit den Serienfelgen, die ja noch ein Zoll schmaler sind, ist der Reifen dann noch ein klein wenig Größer vom Durchmesser her und der Tacho wird fast keine Abweichung mehr haben.

@Big Tini:
Wenn der große Lader endlich drin ist, kannste bestimmt Platz machen ;) Vielleicht nicht bei der Beschleunigung an der Ampel, da wird der Allrad immer vorne liegen, aber auf der Autobahn wird der Astra das Rennen machen. Auf jeden Fall kann man jetzt schon ganz locker an der "bei 250 abgeregelten Massenware" vorbeifahren...

Gruß, Stephan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Dass es nun gilt die Aufmerksamkeit auf Neues zu lenken sollte auch so sein. Die Calibras die in 5-6 Jahren noch rumfahren werden leider an einer Hand abzuzählen sein.
Und auch wir werden ja älter. Und irgend wann mal kommt die Zeit da fährt man lieber einen Zafira als einen Calibra. Dann gibt´s wenigstens auch dafür gute Tunings um sich den Fahrspass auch mit Frau und Kind erhalten zu können.

Gruss, Bucho
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Bucho,

das mit dem alter kannst du getrost vergessen. Habe auch eine zeitlang Familienkutschen gefahren und nun mir endlich wieder ein Coupe zugelegt. Man wird zwar ruhiger, aber irgendwann packt es dich wieder .

Gruß Leppom
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
ich werde zwar tagemäßig älter, aber ansonsten gilt eher - je oller...
ich war erst gestern im Konzert bei Grave Digger + Brainstorm !!!
too young to die - never to old to rock !!

@ Dare Devil
fährst Du jetzt Astra ?? was is mit Corsa Speziale ??

Auf der Landstraße würde ich den 4x4 auch nicht vergessen. Du kennst die Vorzüge. Ich stelle mir die Sache extrem schwierig vor, solche Leistungen über die Vorderräder auf den Boden zu bringen. Andere Fabrikate haben das ja auch schon erlebt.
Ohne Hürlimanns VG würde der Cali aus engen Kurven auch gnadenlos über die Vorderräder schieben.

Was glaubst Du, wo die nächste Stufe im Topspeed hinkommt ?

Ein Cali mit 17" krazt bei 6900 immerhin schon an 290.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Also meinen cali werde ich fahren bis er auseinander bricht! :D
Der Calibra wird früher oder später ein Klassiker werden! ;)
Die Form ist heut noch Modern! Der Antrieb ist Top usw..... es gibt noch so viel zum aufzählen!!!:eek:
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
HI,

@ Big Tini
der dare devil fährt doch kein astra.War wenn der
von EDS.Ansonsten fährt er seine corsa speziale.
Und daß die herrn in grün/weiss ihn damit noch
nicht angehalten haben,grenzt an ein wunder :D
MfG
DAS BÖSE
 
D

DD

Guest
Was soll schon passieren wenn sie mich anhalten? Ist schon 3x passiert, na und?

@Big Tini: Ich meinte mit Astra natürlich das Coupe.
Mit großem Lader und dann ca. 300PS tippe ich auf echte 280-285, das wird wohl hinkommen und reicht locker. Das Tempo merkt man in so einem Auto auch gar nicht so richtig, in meinem Corsa muß ich schon bei 250 den Po zukneifen, damit meine Hose sauberbleibt. :)
Coupefahren finde ich auf jeden Fall geil, auch wenn es nicht die eierlegende Wollmilchsau ist was Kurven und das Herausbeschleunigen aus solchen betrifft. Liegt zwar mit ESP souverän in der Kurve, aber bei zuviel Gas passiert halt das was bei jedem Fronttriebler passiert. Da macht ein Cali (oder demnächst Corsa...) mit 50/50VG mehr Spaß, wobei Ottonormalverbraucher eh meist auf der Autobahn unterwegs ist und da macht es einfach tierisch Spaß. Kann es jedem Turbo-Coupe oder Zafira OPC-Fahrer nur empfehlen.

Calibra und Coupe sind meiner nach zwei (fast, bis auf den Motor :D ) unterschiedliche Welten, aber ich hoffe daß es in ein paar Jahren noch genug Fans gibt, die einen dezenten und technisch raffinierten Cali ihr Eigen nennen und diesen pflegen. Ein so schickes Coupe mit Allrad wird es von Opel bestimmt nicht mehr geben, also bewahrt dieses Meisterstück gut auf!

Gruß, Stephan
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Na ihr lobt ja alle den Calli so dolle, das ich ja bald überlegen muß ob ich mein Coupe gegen ein solchen eintauschen muß.
;)
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Hallo Jungs,

ich bin ganz eurer Meinung, daß der Cali ein Liebhaberstück ist.
Ich fahre schließlich jetzt seit Juli 1990 Calibra.
Weil ich mit meinem "Turbo Brutale" sowieso nur noch 6-8000 km pro Jahr runterreise, und möglichst nicht im Winter (nur Sommerreifen, möglichst kein Salz), wird der noch lange herhalten - und ist technisch immer top ausgerüstet. (Zum normalen rumgurken auf Kurzstrecke, Winter und in die Arbeit fahr ich ja mit nem Vactra 1,8.)

@ Dare Devil + "Das Böse"
selbstverständlich ist mit "Astra" das Turbo Coupe gemeint. Ich war mir nur nicht im Klaren, ob der Stefan jetzt Arnos Gerät benutzt hat, oder umgestiegen ist.
Bei der Gelegenheit: willst Du den Corsa auf 4x4 hochrüsten ???
:confused:
Wird das im Prinzip sowas wie Arno`s Ding - nur mit Corsa Karosse ??

Was für einen Lader wollt ihr denn draufschrauben ??
was ist jetzt für einer drauf? (ich verfolge das Coupe nicht so genau).
Firmiert das dann unter "Stufe 3" ??
Immerhin: 285 ist für so ein "Wägelchen" schon massiv respektabel! Da werden einige Playboys aber dicke Backen kriegen :D

@ Leppom
der große Nachteil beim Cali ist einfach das Gewicht.
Der müsste 500 kg weniger wiegen - das wär`s !
Auf den VG-Vergleichsfahrten am Ring ist beim Anbremsen der 2.Schikane ein Honda Wettkampfwagen an mir vorbei. Der hat 20m später zu bremsen angefangen. Auf der Geraden und bergauf ist der keineswegs näher gekommen - aber beim Bremsen werden die Verhältnisse wieder zurechtgerückt. Da kann men mit so nem schweren Serienauto einfach nicht mithalten.
Das "richtige" Gerät wäre ein im Fahrwerk so stark verstärkter Speedster, daß er einen EDS-Turbomotor verkraften kann.
Dann dürften sich einige Supersportler aber die ganz dicken Wandlwärmer anziehen !!:)
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
OFFTOPIC

Hat Opel in Planung im Speedster mal einen Z20LET zu verbauen?
Da müssen sich die Elise und Caterham-Heinis (;)) aber warm anziehen. Die Fahrleistungen eines Phase 2 oder 3 Speedsters müssten so ziemlich alles unter 150.000,- Euro in den Schatten stellen.
Nur wo würde man in diesem Auto am besten einen grossen LLK unterbringen (ohne 5 Meter Schlauch)?

Gruss, Bucho
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
nein - natürlich plant Opel nicht so ein Ding.
ich hab ja nur gesagt - es wäre....

mein Händler (kennt sich ein bissserl aus) sagt, dem Speedster sein Fahrwerk ist nur für maximal den Motor gemacht, der drin ist.
Das ist sowieso schon um einiges mehr, als der ursprüngliche Elise.
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
Der Speedster mit dem Z20LET kommt im Oktober diesen Jahres auf den Markt!
Die Info hab ich aus der Auto Motor und Sport und es steht glaube ich ausser Frage das die Zeitschrift ziemlich seriös ist...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@big tini
speedster mit phase 3: der schiebt dich dann von hinten :D wie du befürchtet hast
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

der Speedster mit Turbo kommt tatsächlich, er wird aber soviel ich weiß von Irmscher gebaut. Trotzdem... männermäßig!!!
Allerdings find ich deutlich über 60.000 € dann doch etwas happig!

Na ja, wie dem auch sei, der Dödel von dem ich letzten Juli meinen Cali gekauft habe hat sich einen Speedster zugelegt. Wenn er den auch so wenig fährt wie den Cali (nach fünf Jahren läppische 32TKM), dann werd ich ihm den auch abkaufen, ich halte dafür immer noch Kontakt zu ihm. Ich denke bis dahin bin ich mit meinem Cali fertig und er wandert in die Garage, und dann ist der Speedster dran! Ich hoffe Arno macht sich ein wenig Gedanken über den Let-Umbau eines Speedsters, ich habe eben genanntes ernsthaft vor.. Also Arno, ca. 4 Jahre hast Du noch Zeit!!!

Ich werde den Calibra aber garantiert nie verkaufen, ich bewege ihn ja nichtmal bei Regen! Der wird garantiert mal ein Klassiker, also hütet ihn gut!!!
Beim Speedster bin ich mir ebenfalls sicher, daß er der Überklassiker wird, bei gerade mal 3000 Stück weltweit!

MfG,

Tillmann
 
D

DD

Guest
@Big Tini:
Werde mir sobald es wieder wärmer wird eine neue Corsakarosse suchen und dann so nebenbei das Teil für 4x4 vorbereiten. Kommt eine Zelle rein und eine schmalere Calibraachse, sodaß er von außen nicht breiter wird.
Wenn er mal soweit ist (vielleicht in 2 Jahren) wird die jetzige Karosse ohne Motor verkauft und alles wandert in den neuen.
Dann aber nicht mehr als Alltagsauto sondern nur noch für 1/4 Meile.

Gruß, Stephan
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
jeder hat so sein Hobby - gelle ?
wenigstens geht`s dann von der Ampel weg nach vorne, anstatt nach unten in den Asphalt.

zum Speedster.
die Perspektive ist natürlich schon hammermäßig.
der wird vermutlich schon von hinten anschieben - wie let-vectra meint.
Aber noch is der ja nich da - ich brauch also vorerst keine Angst vor unerwünschtem Analverkehr haben :D :D

Wenn das Wetter besser wird, wird auch meine Karre mal fertig. So sicher wie das Amen in der Kirche. Ich werd dann mal posten, was das Ding an Top Speed bringt.

Frage: habt ihr schon Erfahrungen, was der EDS3 auf der BAB Drehzahl bringt, mit 17" ??
 
Thema:

Meßwerte Auto-Bild: Des Rätsels Lösung ?

Oben