Meinen XE "Enträtzeln" bitte, bitte, bitte!!!!

Diskutiere Meinen XE "Enträtzeln" bitte, bitte, bitte!!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde! Es geht sich um folgendes: (Das wichtigste ist die Wellen-Frage weiter unten) Ich fahre einen Calibra der mal vom Vorbesitzer auf...
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde!

Es geht sich um folgendes: (Das wichtigste ist die Wellen-Frage weiter unten)

Ich fahre einen Calibra der mal vom Vorbesitzer auf XE umgebaut wurde.

Nach einem Ölpumpenschaden und Teilrevidierug(alles bis auf Kolben) stellte ich schon mit telefonischer und email Hilfe vo DSOP fest das ich wohl einen alten Kadett Xe fahre da der Cossikopf keine GM Teilenummer hat..sondern nur eine Arbeitsplatznummer eingeschlagen. DSOP sagte mir auch das dort andere Ventielfedern sitzen würden die mehr Hub einer Welle zulassen..

Frage nummer 1 zum Kopf: Da dies ein sehr alter Cossikopf zu sein scheint..hat er somit Bronxeführung?

Die Schmiedekolben waren auch noch die Version ohne Hemd..und eingefallen sind sie auch..ein weiteres Indiez sagte DSOP für einen Alten Kadett GSi Motor!


Nun aber zum ULTIMATIVEN RÄTZEL:

Ich habe absolut keine Ahnung was ich dort für Nockenwellen fahre da die Nummer die auf den Nocken steht keine Opel Teilenummer sind!!

Vielleicht sind es XE Wellen die wie genau wie der alte Kopf keine Teilenummer besitzen..vielleicht fahre ich auch was anderes..ich weiß es nicht!

Aber bevor ich mir was anders hole möchte ich gerne wissen ob mir einer sagen kann welche wellen das sind!

Hier mal die Zahlen die auf den Wellen zu finden wahren:

Auslass: 2091358 und g425

Einlass: 2091358 und 5996


Mehr steht beim besten Willen nicht drauf! Und ich möchte bitte dringend wissen was das für Wellen sind..nicht das ich da mit was verkehrtem wie LET wellen fahre...

Ich konnte bißher nirgents Hilfe finden!

Bitte helft!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nich alle Costcast haben Bronze, nur die mit 13 mm Führungen

es passen nicht ALLE NW-Profile, wenn mann was mit HUB fahren will muss mann im Kopf fräsen
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ja das bringt mich jetzt leider kein Stück weiter.
Zum Cossi: Da mein Kopf ja nciht mal eine Opel Teilenummer besitzt gehe ich davon aus das es nen ziemlich alter ist...oder liege ich da falsch?
Und ich hörte halt nur das die alten Bronxeführung haben sollen.


Aber das wichtigste wäre mir die Nockenwellenfrage zu klären!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wir haben damals einfach die 272/11,00 mm für M2,8 genommen und den Kopf abgefrässt und die Kugel wegen Zündverteiler nachgepresst... aber reis doch einfach alles auseinander und guck nach ...haste neu ZKD /VSD >NW-Simmeringe müssen eh neu.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich habe schon einige alte cossiköpfe gesehen aber noch NIE einen mit bronzeführungen , ich fahre selber einen mit 13mm führungen und der hatte auch keine ab werk :wink:
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Was wäre den an der LET Welle auszusetzen;)
Ich hatte sie damals auch unwissentlich verbaut und trotzdem mit gemachten Kopf 121KW auf die Rolle gestemmt.
Ich habe noch alte Wellen vom XE im Keller liegen.
Mal schaun was da für Nummern draufstehen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
nimm ein Meßschieber,meß den Grundkreis der Welle und den Nocken der Welle dann weißt wieviel Hub die haben.Wenn 9,5 mm dann ist eine XE Welle,wird auch so sein.
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Wir wollten die schonmal messen aber irgetnwie wüssten wir nicht an welcher Stelle der Grundkreis zu messen ist! Also ich ahbe das so Verstanden das man den ganzen Nocken misst und dann die Zahl minus den Grundkreis rechnet. Aber erlich gesagt hab ich nun auch keine Lust den Deckel ab zu nehmen.

Es kann ja nicht sein das diese Nummern keiner kennt!

Und auf den XE Wellen die irgetnjemand im Keller hat..da braucht ihr gar nicht nach zu gucken wie die Nummern sind..das haben schon viele getan! Und wie gesagt..es ist ja keine Opel Teilenummer die auf den Wellen steht..

Vielleicht findet sich ja noch einer der mir da weitr helfen kann!

Was gegen die LET Wellen sprechen würde ist doch klar..weniger Hub..nicht genug Power obenrum für den XE..

Mener geht zwar ganz ordenntlich..soll angeblich eine Mantzelmotronic haben..das kann ich aber nciht sagen ob es stimmt, sehe ja nur das der begrenzer angehoben ist. MR.Nett wollte das mal mitr dem Chip abchecken..aber ich komme irgetnwie zu nix..na ja er läuft ja nciht weg.

Weiß nur das der Cali auf der Rolle 163,2 PS gebracht hat..und das war noch vor der Gruppe A und vor dem Powercap..und vor allen Dingen noch bevor wir den Motor überholt haben..

Was ist den mit diesem Andreas der hier rumgeistert..weiß der nichts?? Der scheint ja sonst immer viel zu wissen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
die Nummer 2091358 -ich hab auch org.XE Wellen mal gehabt,da stand die Nr. auch drauf und noch paar andere,nützt dir aber nix,die Wellen können ja umgeschliffen sein :!:

das hast richtig verstanden,Nocken messen (wird 44,5mm sein)und 90° versetzt den Grundkreis(wird 34mm sein) messen und subtrahieren und raus kommt der Hub (9,5mm) :wink:
aber wenn keine Lust hast den Deckel abzunehmen,dann laß laufen das Teil und gut ist :) irgendwann muß er schonmal runter dann kannst ja messen...
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
die Nummer 2091358 -ich hab auch org.XE Wellen mal gehabt,da stand die Nr. auch drauf und noch paar andere,nützt dir aber nix,die Wellen können ja umgeschliffen sein :!:


Das ist ja auch das komische: Ich mein der block klappert eh weil die kolben eingefallen sind und die Zylinder ja nachgehohnt..aber ich hatte schon immer Hydroklappern! Habe damals neue Hydros gekauft für über 300 €(also kein Ebay schrott und direkt die keichte bauform) und die haben genau so geklappert wie die alten! Allerdings kommt es mir so vor alls klappern nicht alle...dann ging die Olpumpe ja hoch und ich hatte die vermutung der Öldruck zu nierdirg war für die Hydros..aber nach der Reidierung klappern die Dinger immer noch..mal Lauter mal leiser...

Ist schon nen richitger Rappelmotor! Aber giftich issa
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das mit der Bronzeführung ist meist das Problem das die 13er in der Grösse zu selten sind und mann dann BMW (M14 ?) umarbeitet, ist billiger wie versuchen OE-Ware in Guss zu bekommen. Unser Motorenfritze hat das jedenfalls so gemacht, da kann mann die auch gleich kurz genug machen lassen :).

@ rappelmotor, wenn er eh so "fertig" klingt, dann mach mach kompressionstest, wieviel Öl trinkt er denn schon..?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Mantzelmotronic? Geht denn die MKL noch? :wink:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
nen richtig guter XE muss klappern und rappeln dasse denkst der fliegt auseinander !!!

macht meiner auch :D
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
welches Baujahr steht auf den Nockenwellenböcken? das kann man am 11.
auch ohne abbau des Ventildeckels lesen.

Gruß Erik, der eventuell weiß was für Nockenwellen es sind: originale ;)
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Zum Rappelmotor:

Der ist nachgehohnt ud hat eue kolbenringe und die Kommpression leigt bei 14,5 bis 15,4 Bar!!!!

Der Rappelt sich den Wolf weil die Kolben eingefallen sind und die Zylinder durch das nachhohnen natürlich zusätzlich noch geringfügig Material verloren haben! Aber läuft wie ne eins von der Leistung her. Macht mehr Vmax und viel bessere Beschleunigungswerte als angegeben. Von 0-110 auf dem Tacho in rund 7,7-7,9 Sekunden..je nach start und so..

Also beschweren kann ich mihc da nicht.


@MR.NETT: Woher weißt du das es serienwellen sind??
Ich mein, krass, danke..aber woher weißt due es?


Zu den Lagerböcken: Sie sind datiert auf 89(soweit ich mich erinnere stand da eine 89 drauf..in nem Kreis glaube ich..habe es aber nicht genau vor augen, ist schon ein Jahr her seit der zelregt war.)

Zur Motronic: Ja die MKL geht noch wie sie soll. Aber wenn der Tag kommt an dem ich außer Arebiten, verzweifeln und sonstigem Scheiß nochmal dazu komme das Steuergerät auszubauen und zu öffnen..dann wird MR. Nett diese Frage klären..denn..er ist ja nett....
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Habe heute originalwellen ausgebaut!
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hier mal Bilder von dem Kopf und der Nummer und ein paar anderen sachen aus dem Motor. Bitte seht euch auch mal das Bild an wo das Ventiel draußen ist...sieht das da alles normal aus?


http://www.pictureupload.de/pictures/191106204158_Nummer_im_Cossi.JPG
HIER IST DIE ARBEITSNUMMER ZU SEHEN

http://www.pictureupload.de/pictures/191106204404_Alle_4_Kolben_mit_Pleul_gewaschen.JPG
HIER SIND DIE GEWASCHENEN KOLBEN ZU SEHEN

http://www.pictureupload.de/pictures/191106204734_DSC01069.JPG
HIER KANN MAN AUF DEN KOPF OHNE VENTIELDECKEL GUCKEN

http://www.pictureupload.de/pictures/191106204918_DSC01054.JPG
HIER IST DAS VENTIEL DRAUSSEN

http://www.pictureupload.de/pictures/191106205134_DSC01047.JPG
HIER KÖNNT IHR DEN "FLOW" SEHEN

http://www.pictureupload.de/pictures/191106210303_PICT0011.JPG
HIER KANN MAN MEINE GELACKTE BRÜCKE SEHEN

sind alle interressant..sind von neuaufbau des XE
 
Thema:

Meinen XE "Enträtzeln" bitte, bitte, bitte!!!!

Meinen XE "Enträtzeln" bitte, bitte, bitte!!!! - Ähnliche Themen

Was soll NOCKENWELLEN-EINMESSEN bitte sein??: Hallo..habe das Forum nu 2 Stunden durchstöbert und bin da mal bei einem Treadh wo es um Motorenabstimmugen ging auf eine Aussage gestoßen die was...
Oben