Meine Sinterkupplung nach ~60tkm -->Bilder

Diskutiere Meine Sinterkupplung nach ~60tkm -->Bilder im Antrieb Forum im Bereich Technik; Leicht verspätet, aber hatte ich ja versprochen. Wusst net, ob ich es im anderem Thema mit anhängen soll oder nen neues aufmache. Hab mich mal für...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Leicht verspätet, aber hatte ich ja versprochen.
Wusst net, ob ich es im anderem Thema mit anhängen soll oder nen neues aufmache. Hab mich mal für ein neues entschieden :?

Die Kupplung ist seit Oktober 2005 verbaut bei einem Kilometerstand von 184023km
Letzter Kilometerstand war irgendwas mit 243tkm

Also 6Jahre und 60tkm :!: :!:

Oktober 2005 habe ich mit dem Studium angefangen, was bedeutet, dass die Kupplung 4,5Jahre tagtäglich Stadtverkehr gesehen hat. 20km am Tag!!!

Gefahren wurde die Kupplung ~4Jahre mit Phase 3 und 2 Jahre mit Phase 3,5.

Das Schwungrad ist ORIGINAL, also 17Jahre alt und 243tkm auf der Uhr :shock: :lol:

Also ich muss sagen, dass ich mir das schlimmer vorgestellt habe.
Außer dass das Kupplungsseil jährlich gerissen ist hatte ich mit der Kupplung NIE!!! Probleme


Hier die Bilder:






















EDIT 1: Tageskilometer von 20tkm auf 20km geändert :oops:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich wollt Bilder von machen, aber der Motor steht grad bissl verbaut in der Ecke :oops:
Davon kann ich so in 1-2 Wochen bilder machen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
super Frank,man sieht deutlich das es dummes Gequatsche ist das eine Sinter kein Stadtverkehr verträgt.Man sieht auch das die Kupplung nicht auf der Meile mit Gewaltstarts gequält wurde.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
538
Ort
neben meinen Nachbarn
@Frank: wie dick ist deine scheibe an den belägen noch? wäre mal interessant zu vergleichen. eine neue scheibe misst an den belägen 8mm.
meine hatte nach 18tkm im G eine dicke von 7,35mm am inneren radius und noch 6,9mm ganz außen. also zwar leicht schräg, aber schwungrad und scheibe sahen noch top aus, habe sie wieder eingebaut und fahre sie weiter diese saison, bis zu den nieten ist ja noch 0,6mm auf jeder seite. :wink:
wenn gewünscht kann ich auch bilder dazu einstellen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
super Frank,man sieht deutlich das es dummes Gequatsche ist das eine Sinter kein Stadtverkehr verträgt.Man sieht auch das die Kupplung nicht auf der Meile mit Gewaltstarts gequält wurde.

Na na na ;)

Sach selbst sagt das eine Sinterkupplung für den alltagsgebrauch nicht zu empfehlen ist !

Sinterscheiben sind thermisch höher belastbar und drehzahlfester als organische Serienscheiben und sind gegen Schmutz und Öl unempfindlich. Sie machen ein härteres Anfahren, d. h., ein schlagartiges Greifen der Kupplung möglich, sind aber für den Straßeneinsatz in der Regel nicht empfehlenswert.

Quelle: Sachs Performance

Letzten endes hängt es vom Fahrverhalten ab langes Kupplunsschleifen ist halt für ne Sinter nix.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
warum wird das immer falsch verstanden? :roll: Sachs schreibt das der Fahrkomfort ein anderer ist,Sachs schreibt nicht das ne Sinter im Stadtverkehr abraucht.Sieht Frank seine Kupplung abgeraucht aus?nein.
Wer nicht autofahren kann bzw. kein Gefühl in den Pedalen hat dem raucht eine Serienkupplung auch schnell ab .Daher halte ich das für Käse die Aussage(wie man des öfteren liest-"eine Sinter ist nicht geeignet für Stadtverkehr...")
:wink:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Trotz alle dem ist es kein dummes Gequatsche wie du schreibst, bei falscher behandlung geht alles kaputt!

Das sind einfach unterschiedliche Meinungen, ganz einfach ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Donni
ich wusste dass die Frage kommt und ich wusste auch, dass ich irgendwas vergessen habe :oops: :lol:
Werte gibts am WE

---

Was nun wer wo wie schreibt ist MRI eigetnlich egal. Ich kann auch nicht sagen WIE ich Auto fahren....normal halt. :lol:
Fakt ist, dass ich mir der In der Stadt mal Null Probleme hatte, was auch die Bilder zeigen.
Einzige was bissl störend war, mit nem fast defekten Kupplungsseil im Stau stehen :evil:
Aber sonst absolut nix negatives zu berichten. Wie gesagt, bin die Kupplung ja auch 6Jahre gefahren. War nix anderes mehr gewöhnt
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Wieso hast du eigentlich jedes Jahr nen neues Kupplungsseil gebraucht war das jetzt wegen der Sinter oder ein Billiganbieter gewählt??
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Mensch sehr interessant der Thread und sehr lehrreich
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich hab mich schlussendlich damit abgefunden und Seile vom Schrottplatz verwendet.
Zumal es ja auch nur das Seil war, wäre schlimm, wenn jährlich nen anderes Bauteil ausgefallen wäre :roll:
 
doc7000

doc7000

Dabei seit
19.12.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Mal rein Interesse halber,
ich fahre ne starre Sinterkupplung und das Auto hört sich im Stand sehr komisch an.... Mir wurde gesagt, dass das die Getriebeeingangswelle ist, die die Vibrationen des Motors auffängt oder so ähnlich. Bei getretener Kupplung ist das Geräusch komplett weg.
Hört sich an als währe das Ausrücklager kaputt. Kennen bestimmt einige hier.
Ist das bei der gefederten Sinterkupplung genau so?

Das mit dem Stadtverkehr kann ich bestätigen....bis auf das Schleifgeräusch hin und wieder ist das wirklich kein Problem.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So ein leichtes Rasseln? Das war dann bei mir das Ausrücklager. Ne ungefederte bin ich bisher nicht am LET gefahren, nur an nem anderem Auto - da waren aber keine Geräusche festzustellen
 
Thema:

Meine Sinterkupplung nach ~60tkm -->Bilder

Oben