Meine Sinterkupplung nach ~60tkm -->Bilder

Diskutiere Meine Sinterkupplung nach ~60tkm -->Bilder im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ja genau. So ein Rasseln ist das. War bei mir aber von Anfang an so. Damals wurde Ausrücklager Sinterscheibe und Druckplatte getauscht. Und wie...
doc7000

doc7000

Dabei seit
19.12.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ja genau. So ein Rasseln ist das.

War bei mir aber von Anfang an so. Damals wurde Ausrücklager Sinterscheibe und Druckplatte getauscht.
Und wie gesagt, Händler meinte, dass das normal sei bei dieser Kupplung.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hast Du auch ein starres Schwungrad oder noch das Zweimassenschwungrad drin?
 
doc7000

doc7000

Dabei seit
19.12.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hast Du auch ein starres Schwungrad oder noch das Zweimassenschwungrad drin?

Nein ist noch das original ZMS. Mit starrem Schwungrad soll es dann richtig extrem werden. Teilweise auch schläge geben.

Deshalb ist meine überlegung, wenn sich das Gelurch (hoffentlich nicht bald) verabschiedet, dann gleich etwas mehr zu investieren und die gefederte Sinterkupplung mit Einmassenschwungrad, in der Variante die für den OPC zu haben ist, zu kaufen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bilder von der Schwungscheibe habe ich gerade gemacht, werde ich dann demnächt mal hochladen :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Frank,mir fällt grad ein,meine Sinterkupplung von Sachs hatte ich ja letztes Jahr erneuert(nicht zwangläufig!) und war Km Stand 127 tkm-177 tkm im Einsatz
also 50 tkm und 7 Jahre

ich könnte auch Bilder einstellen.Maße von Bauteile habe ich schon in anderen Treads mitgeteilt...
ganz kurz-
meine Sinter ist langfristig wie bei dir problemlos gelaufen auf einen 4x4 Calibra
ich hatte in den 7 Jahren das bedauerliche Vergnügen zwischendurch diese Sinterkupplung begutachten zu dürfen wegen Motorschäden.

Genau darauf beruhen meine Aussagen.
Ich hatte gemessen an Tag x Belagstärke 7,xx
nach 4 Starts in Bitburg....Belagstärke 7,xx
....
ich sage euch,die Meile Schrupperei macht Teile zu Schrott,nicht das bummeln von Ampel zu Ampel!
es ist ja nicht unbekannt das schon Schwungräder auf der Meile geplatzt sind...

vielleicht ist nun besser verstanden worden.

achja,
2003 war Phase 3.5
2005 update auf Phase 4
2007 update Ziel 400 PS
Sinter zwischenzeitlich klaglos auch über 560 NM übertragen

Resümee:
genau gleiche wieder verbaut! :) Meile fahren uninteressant
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich sage euch,die Meile Schrupperei macht Teile zu Schrott,nicht das bummeln von Ampel zu Ampel!
Ja, sehe ich auch so. Ich bin ja auch nie auf der 1/4 Mile gefahren.
Ist halt nur interessant, wie sich einige von einer hohen Kilometerlaufleistung abschrecken lassen.

Ich mess heute auch mal die Belagstärke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ich kann leider momentan nur dienen mit Worten ab und zu...mein DSL macht massive Probleme.Seit 2 Tagen bin ich ausschließlich auf mobile online...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So, hier die Bilder vom Schwung.
Sieht man schon, dass die bissl was gelaufen hat, auch ganz leichte feine Risse, aber für die Laufleistung echt noch top!







 
Thema:

Meine Sinterkupplung nach ~60tkm -->Bilder

Oben