T
Tilo
folgendes trägt sich zu.
stufe 5
beschleunigung die ersten drei gänge machen 1,3 - 1,4bar Overboost,
bis in den begrenzer (7500 u/min)
aber im 4. 5. und 6. gang wird häufig der ladedruck bei ca. 6000 u/min auf 0,7bar runtergeregelt.
Wo liegt der fehler ?
gestestet / gemessen haben wir
-den benzindruck ( 5,7 - 6bar ) - mit vollem und fast leerem tank, wenn der ladedruck runter auf 0,7 bar geht dann geht erst der LD weg und dann der Benzindruck.
-keine undichtigkeit im ladeluft-system
-zündkerzen sind io
-neue lamdasonde
zum thema eventuelles ventilflattern, wir hier glauben eher nicht das die ventile aufgedrückt werden. da die ladedruckanzeige nicht flattert. keine komischen geräusche entstehen. es wird ganz einfach nur der ladedruck runtergeregelt, so ist das empfinden wenn man fährt.
wir sind jetzt mit unserem latein am ende. evtl hat von euch ja jemand noch ein paar vorschläge was dieses Phänomen hervorruft.
mfg
stufe 5
beschleunigung die ersten drei gänge machen 1,3 - 1,4bar Overboost,
bis in den begrenzer (7500 u/min)
aber im 4. 5. und 6. gang wird häufig der ladedruck bei ca. 6000 u/min auf 0,7bar runtergeregelt.
Wo liegt der fehler ?
gestestet / gemessen haben wir
-den benzindruck ( 5,7 - 6bar ) - mit vollem und fast leerem tank, wenn der ladedruck runter auf 0,7 bar geht dann geht erst der LD weg und dann der Benzindruck.
-keine undichtigkeit im ladeluft-system
-zündkerzen sind io
-neue lamdasonde
zum thema eventuelles ventilflattern, wir hier glauben eher nicht das die ventile aufgedrückt werden. da die ladedruckanzeige nicht flattert. keine komischen geräusche entstehen. es wird ganz einfach nur der ladedruck runtergeregelt, so ist das empfinden wenn man fährt.
wir sind jetzt mit unserem latein am ende. evtl hat von euch ja jemand noch ein paar vorschläge was dieses Phänomen hervorruft.
mfg