Meine neue Bremse--> TEIL 2

Diskutiere Meine neue Bremse--> TEIL 2 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Jungejunge, also wenn ich hier lese, wie da frischfröhlich einfach mal so ne Bremse komplett umgebaut wird, ohne irgendwelche Prüfgrundlagen zu...
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Jungejunge, also wenn ich hier lese, wie da frischfröhlich einfach mal so ne Bremse komplett umgebaut wird, ohne irgendwelche Prüfgrundlagen zu kennen, geschweige denn die Prüfapparaturen zu benötigen, so können doch die einen froh sein, dass zum Glück noch nie oder äusserst selten schwere Unfälle passiert sind!!!!!!!!

Die einen hier haben es zum guten Glück realisiert, und rüsten wider zurück auf Serienbremse hinten, weil es eben in Extremsituationen hinten Überbremst!

Nur wegen Optik auf so ne Porschebremse umzurüsten, aber nicht verstehen, dass nun ein lebensgefährliches Auto daraus entstanden ist....:evil:

Am besten schafft man doch die TÜV's und sonnstigen Prüfstellen gleich ganz ab, so dass jeder einfach alles Lebensgefährliche an sein Auto bauen kann und dann alle losgelassen in den öffentlichen Strassenverkehr.....!

Ne im ernst, auch wenn ich bei gewissen Dingen genauso nicht glücklich bin mit gewissen Prüfgrundlagen ectr. Jedoch wenn die direkte Fahrsicherheit gefährdet ist, dann bin ich froh, haben wir diese Ingenieure wo uns jeweils zurecht wider die Idee aus dem Kopf schlagen, oder halt eben vorschreiben, dass die HA-Bremse mit den richtig gewählten Bremskraftminderen ausgerüstet werden müssen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Du tust grad so als wäre wir alle kleine dumme Jungs :!:

Glaub mir.
1: Habe ICH genug technisches Know How um so ein Bremsenumbau durchzuführen
2: Ist der Umbau stetig Hand in Hand mit dem TÜV von statten gegangen

und zu guter letzt

3:Glaubst du wirklich, auch wenn das Hand und Fuss hat, dass ich mein Leben aufs Spiel setze?
Ganz zu schweigen von dem Leben anderer Verkehrsteilnehmer.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich glaube kaum das er dich meint. Was du durchführst hat ja auch zu 100% Hand und Fuß!

Aber er hat schon recht. Es gibt bestimmt genug Iddis die mal aufm Treffen gesehen haben das es toll aussieht auch hinten ne Fette Bremse zu verbauen und "basteln" sich die halt da dran ohne groß was zu ändern.

Die Wundern sich dann warum die sich bei der nächsten Bremsung drehen wie ein Brummkreisel

gruß Flo
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
@ conectab: Naja so einfach ist das auch nicht da du ja an der HA 2 getrennte hydraulische systeme hast ;) also bräuchte man schon 2 zylinder oder?

@ all: Also basteln können die jungs ja was sie wollen aber wenn es dann so kartoffelstempeleintragungen sind setzt es halt aus
 
connectab

connectab

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
@ conectab: Naja so einfach ist das auch nicht da du ja an der HA 2 getrennte hydraulische systeme hast Wink also bräuchte man schon 2 zylinder oder?
Tja, das ist halt die Frage. So genau hab ich mich damit auch noch nie befasst. Oder ob das über seperate Leitungen gehen kann...
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wenn die Handbremse hydraulisch funktioniert, darf sie weder die Bremsleitungen noch die Bremssättel der Betriebsbremse benutzen. Das muss alles separat sein.
Da bleibt nur die Möglichkeit einen zweiten kleinen Sattel pro Seite zu montieren und von denen aus zum hydraulischen Handbremshebel neue Leitungen verlegen. Oder sowas abstruses wie die integrierte Trommelbremse auf hydraulich bauen, aber das wär Unsinn aus meiner Sicht.

VG Marco
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn die Handbremse hydraulisch funktioniert, darf sie weder die Bremsleitungen noch die Bremssättel der Betriebsbremse benutzen. Das muss alles separat sein.
Da bleibt nur die Möglichkeit einen zweiten kleinen Sattel pro Seite zu montieren und von denen aus zum hydraulischen Handbremshebel neue Leitungen verlegen. Oder sowas abstruses wie die integrierte Trommelbremse auf hydraulich bauen, aber das wär Unsinn aus meiner Sicht.

VG Marco


Jup, macht Aston Martin auch so. Die haben auch einen zweiten Sattel dran. Wie der nun angesteuert wird, kann ich leider nicht sagen. Hab ich gestern nur durch Zufall bei uns gesehen.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Riden hat auch 2 Sättel pro Seite an der Hinterachse. Das hat K Sport Racing ihm alles gebaut und mit Tüv. Vielleicht bieten die den Handbremssattel auch extra an.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Die Handbremssättel bei Aston Martin, Porsche Carrera GT, F360, Audi R8 etc ist ein mechanischer Handbremssattel.
Preis bei Audi 492 Euro das Stück
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Carrera GT und R8 haben sogar die identischen! Nur das es bei Porsche doppelt so viel kostet! :wink:
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
wie ist das eigentlich bei vw zb t4 gemacht? so wie beim astra g oder? denn die geht ja echt super am t4
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen ,

wollte nochmal wegen der Sache mit den Bremsdruckminderern in Combo mit Porschebremse für die Hinterachse vom LET Calibra nachfragen , irgendwie ist das Ergebnislos unter gegangen.

:?

Wie sind denn jetzt so die Erfahrungen ??? Besser ohne oder besser mit Bremsdruchminderer und wenn ja welche wären da zu empfehlen ??? am besten direkt mit Teilenummer dazu wenn möglich 8)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn Du die richtigen Sättel hast, brauchst Du saowas nicht. Ideale Sättel sind die vom Boxster S/ 996 Carrera. Scheibenmaße 299 x 24. Frank wird sich sicher auch noch zu melden.

Mit gezogener ABS Sicherung und Vollbremsung in einer Kurve ist nichts passiert auf dem TÜV Gelände.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Must aber noch dazu sagen das man da die HA Bremssättel vom Boxster s bzw. normalen 996er nimmt.
Wenn man grössere Scheiben an der VA verbaut(z.B 350 oder 365er) dann kann man hinten auch die grösseren vom Gt3 verbauen inkl. grösseren Scheiben
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, hatte ich vergessen bzw. war der Annahme das das selbstverständlich ist das man die HA Sättel nehmen muss :wink:.
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten :D

Wenn Du die richtigen Sättel hast, brauchst Du saowas nicht. Ideale Sättel sind die vom Boxster S/ 996 Carrera. Scheibenmaße 299 x 24. Frank wird sich sicher auch noch zu melden.

Mit gezogener ABS Sicherung und Vollbremsung in einer Kurve ist nichts passiert auf dem TÜV Gelände.

Das hört sich doch gut an.....

Habe mich mit einer Firma die solche Sonderabnahmen macht in Verbindung gesetzt. Die fragten mich was denn mit der Bremsanlage hinten passieren soll und sagten mir wenn auf Porsche umbauen dann bitte komplett also VA +HA. Außerdem fragten die mich was mit dem HBZ und dem BKV passieren soll , da immer das Übersetzungsverhältnis von HBZ zu den Bremssätteln einzuhalten ist.
Aber zu dem BKV und HBZ gibt es hier ja auch noch ein Thema.
 
Thema:

Meine neue Bremse--> TEIL 2

Oben