Meine neue Bremse--> TEIL 2

Diskutiere Meine neue Bremse--> TEIL 2 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hajo, ich geh dazu immer auf'm Parkplatz von Penny. Da steht Nachts um 12 nix im Weg... Nur nach 10 Minuten sollte man fertig sein... hehe...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber Acki,selbst ohne messen oder jegliche instrumente,wenn du in ner kurve bremst darf das heck ja nicht ausbrechen....sozusagen kannst du es so machen.Da kann ein wert beim Bremsenprüfstand noch so sehr stimmen,wichtig ist das fahrgefühl beim bremsen in der kurve.

Hajo, ich geh dazu immer auf'm Parkplatz von Penny. Da steht Nachts um 12 nix im Weg... Nur nach 10 Minuten sollte man fertig sein... hehe...
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hallo

@f_calibra

welche Bremswerte hast Du ?? Vo und Hi!!
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Vorne 320daN hinten 250daN.
Haben das ganze ja zweimal gebaut, bei mir und bei ihm. :wink:
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ich habe Vorne 330 und Hi 220 und mit den Werten ist an Tüv nicht zudenken!!! wie sieht das den bei euch mit Tüv aus???
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Wie der Tüver ist damit gefahren und hat das Eingetragen???
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Fahrversuch ist bei solchen Sachen ja zusätzlich zum Bremsenprüfstand vorgeschrieben. Weil anhand der Werte kann man noch lange nichts darüber aussagen welche Achse beim Fahren zuerst blockiert, und solange die Hinterachse nicht zuerst blockt spricht von seiten des Sachverstandes ja nichts dagegen die Bremse einzutragen. Natürlich lagen zudem diverse Unterlagen zu den einzelnen Komponenten vor!
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hallo

seid ihr den mal etwas schneller durch eine Kurve gefahren, und musstet mal stark Bremsen?? Ich schon und bin überhaubt nicht begeistert!!!

Für mich hat die Bremse Hinten zuviel Bremsleistung und ist überhaupt nicht schön zu fahren !! Werde es mir bis zum Winter überlegen, wieder die Originale zuverbauen.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
also da melde ich mich auch mal zu wort. da ich hinten auch porsche fahre, gibt es da ein gutachten seitens vom tüv, etc oder sonst was für astra g. also net nur werte sondern wo es richtig geprüft wurde
 
K

Kadett GT

Guest
wieso baut Ihr nicht druckminderer wenns zuviel bremst?sieht ganz schön geil aus f_calibra....ganz geil..... 8)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hab es ohne gutachten eingetragen bekommen! er fand das so toll, dass junge menschen auch mal ne bessere bremse verbauen!
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
weil mein tüv mir das nicht einträgt, egal wie die werte sind. da halter, etc kein gutachten vorhanden sind. und vorallem die bremse nicht für hinten freigegeben ist in verbindung mit diesem auto und eine einzelabnahme kostet mich mal eben so locker 2000 € und mehr. hatte ein sehr langer gespräch und alle anderen sind nicht legal eintragen. und diese antworten bekam ich von mehreren tüv´s und dekra´s
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Also ich hab das Manzel / Movit Gutachten, Eintragung war problemlos, Bremswerte stimmen auch - Bremskraftverteilung (HA is Serie) regelt bei mir eh die Elektronik, kann nix negatives berichten ;)
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
wegen vorne hab ich kein prob. da passt alles auch mit dem tüv, dreht sich ja nur wegen hinten. da kommt bei mir wieder die originale bremse rein.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
wie ist das mit der handbremse bei calibra oder beim Astra G der alte hat ja noch die kleine trommel drin und der G das zeug am sattel wie löst man das am besten?
 
connectab

connectab

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Entweder auf Vectra A Technik umbauen (Handbremse in dem Topf der Scheibe) oder eine hydraulische Betätigung. ;)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja das mit der Alten technik kann ich schon aber wie geht das bei der hydraulischen betätigung?
 
connectab

connectab

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Naja, du hast halt kein Seil mehr an dem Handbremsehebl sonder einen Zylinder. Siehe zum Beispiel hier: http://www.k-sportracing.de/handbremse.html

Für den TÜV muss an der hydraulischen Handbremse irgendeine Feststellmöglichkeit sein. Entweder ein Ventil oder eine mechanische Sperrung des Hebels. ;)
 
Thema:

Meine neue Bremse--> TEIL 2

Oben