Mein Tigra 2.0 16V ist fertig abgestimmt.

Diskutiere Mein Tigra 2.0 16V ist fertig abgestimmt. im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Habe heute meinen Tigra vom Abstimmen geholt. Nach einigen Stunden auf dem Prüfstand sind echte 132KW mit folgenden Modifikationen rausgekommen...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Habe heute meinen Tigra vom Abstimmen geholt.
Nach einigen Stunden auf dem Prüfstand sind echte 132KW mit folgenden Modifikationen rausgekommen:

bearbeiter Coscast-Kopf,
Motorblocj auf erstes Übermaß gebohrt,
Nockenwellen DS 603(278°ohne Rampe,11,1mm Hub,108° Spreizung,2mm OT-Hub bei 108° Spreizung)
angepasstes Saugrohr,
bearbeitete Drosselklappe,
großer Rennsportfächerkrümmer inkl.dsop Auspuffanlage,
erleichterter Schwung,

Verbaut ist außerdem ein Rotkäppchen und eine KN Einlegefiltermatte.

Bin mit der Abstimmung sehr zufrieden und kann die Firma Kaul mit bestem Gewissen empfehlen.

Beim ersten Fahren dachte ich ich habe ein anderes Auto.Motor spricht wesentlich spontaner an und wirkt spritziger.Einfach Klasse.Kein Vergleich zu vorher.

Hier ist das Diagramm:
http://www.pixum.de/members/marco19...9&page=5&ktw=8169ad0209694612de15607f31877499

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Konnte man angeblich nicht glätten.Erstens wegen dem Saugrohr und zweitens wegen den Wellen.
Beim XE 2.5 ist eine Abstimmung nur begrenzt möglich.
Beim Fahren merkt man damit nichts.

MfG Tigra2.0 16V
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
find das das Diagramm auch etwas seltsam aussieht sind ja richtige Drehmoment einbrüche drin... mal kucken was die Profis sagen!

auf alle fälle ist die leistung, immerhin ~ 180ps ja schon ein gutes Endergebnisse!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,hatte ich mir auch gedacht.
Herr Kaul meinte er habe lange,lange probiert.Besser wurde es nicht,leider.
Naja,dafür das er im Alltag bewegt wird und ein bearbeitetes Seriensaugrohr hat ist die Leistung ok.

MfG Tigra2.0 16V
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
was heißt denn bearbeitetes Saugrohr?

was wurde denn da gemacht? sicher bloß das Serie Saugrohr und die Übergänge angepasst... ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sieht ja fast aus, als hätte er zündaussetzer, oder irgendsowas...

mfg ttb
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi, find auch Leistung ist sehr Gut, nur Drehmomentschwach ist der Bursch :wink:
Meine haben mit dem Setup um die 220-225NM :wink:

Gruß Andreas
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
bei meinem ex sind 267° 11mm Hub,110° Spreizung, 1,5mm. wellen verbaut und ich hab ein max drehmoment von 225nm bei 5500.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
ich denke die Drehmomenteinbrüche kommen nur vom Rennsport Fächerkrümmer.Meiner hatte damals das gleiche Problem mit den Dellen und Lexmaul Fächer.Mit Serienfächer lief das Auto besser und gleichmäßiger.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
auf alle fälle sieht man am diagramm das dort wo das Drehmoment auf über 200nm gehen will die leistung einbricht!

wenn die leistung nicht einbrechen würde hättest du bei ca 4500U/min sicher 220nm oder mehr!
 
Thema:

Mein Tigra 2.0 16V ist fertig abgestimmt.

Mein Tigra 2.0 16V ist fertig abgestimmt. - Ähnliche Themen

dsop Rallynockenwellen inkl. verstellbaren NW-Rädern + STG: Verkaufe hier meine Rallynockenwellen von dsop (Dirk Stock Opel Performance) inkl. feinverstellbaren Nockenwellenrädern sowie Stg für den C20XE...
Oben