Mein Leistungsdiagramm

Diskutiere Mein Leistungsdiagramm im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ist aber eine imense geldinvestition die dann doch die meisten zurück schreckt.-..
T

ThomasSchrauber

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau Hessen
ist aber eine imense geldinvestition die dann doch die meisten zurück schreckt.-..
 
G

Guest

Guest
re

ich finde das verhältnis muss ein wenig stimmen.
was hat man schon von nem corsa. der ist nur schnell sonst nichts.
von schön oder luxus kann keine rede sein.
wenn man nur auf speed abfährt soll man sich nen motorrad holen.
kostet weniger und lässt selbst den corsa richtig alt aussehen.

Ein Auto wenigstens bissle nach was aussehen und komfort bieten.

Ist natürlich nur meine Meinung.

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
sind das nicht etwas viel Nm für nur 1,3 bar overboost? so drehmomentwerte haben doch normal 1,5 bar k16er? hab ich dann 600 nm? ich fahr k16 serie, 1,5 bar overboost und die 1,15 bis 1,17 bar dauerdruck hält er bis 7000..
ja so ganz steige ich hier auch nicht durch. Was komisch ist. Auf dem Diagramm stehen 1,3bar Overboost und 0,85-0,9bar Endladedruck. Auf meiner Ladedruckanzeige habe ich 1,45bar Overboost, und 1,25bar Ladedruck bis rund 5000, danach abfallend auf 1,1bar bei rund 7000. Arno hat dann meine Anzeige mit einem geeichten Gerät überprüft, die Werte waren identisch. :?: :?
was stimmt jetzt?
Was ich auch nicht ganz verstehe, Arno hat gemessen bis 6.Gang Begrenzer bei 7500, Das Diagramm reicht aber nur bis 6917, auf dem Video im Prüfstandscomputer stehen auch nur knapp 7000 :?:

Weiß net was die Diskussion mit dem M5 soll, ist doch klar das der das bessere Auto ist, na und.
Trotzdem checken die Leute sowas nicht, genauso wie die 2 Jungs in dem silbernen Golf IV mit GI Nummer 8)

@Calibra Freak.
Was will ich mit Komfort :?: :lol: :lol: :lol:
Ich hab ja noch ein anderes Auto, Corsa ist nur zum Spaß :wink:

*lol* wer is'n der dicke der für traktion sorgt?? :lol: :lol:
Der "Dicke" heißt Steffen und ist vom EDS Team, sehr netter Kerl :!: :wink:
Die beiden anderen Dicken sorgten im Auto für Traktion :shock: 8) :oops: :p 8) :lol: *rüberschielzuarno*
sorry der mußte raus.


ist die optik gewollt oder soll erst der motor passen bevor du aussen was machst :?:
Lackierung, nö, dann wirds ja auffällig :idea: , ausserdem wiegt das zu viel :p :wink:
 
astra-let

astra-let

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
hi

welche phase corsa-let??

3,5 oder 3

gute leistung,respekt mit k16. :shock:

hab ich auch fast "gehabt" beim arno,jetzt nur mit 3-zylindern

1 zylinder ist n loch drin vorn und hinten,maulwurf kukt raus :cry:

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Basti

Kann man absolut zufrieden sein mit der Leistung,besser hät es kaum laufen können... :!: 8)

Gruß Micha
Ja sehe ich auch so.
Erwartet hatte ich 320PS und 480-490NM, kommt also annähernd hin :)
Nur die messdauer bzw. Last fand ich etwas gering, auf der Straße dauert das klar länger (ist ja logisch), und da ist der Ladedruck auch höher, zumindest im Bereich 4300-7300!!!
Armin oder mein Beifahrer der bei EDS dabei war kann das bezeugen.
Bei EDS saß ich bei einer von 2 Messungen im Auto, und habe die Amaturen beobachtet. 1,4-1,45bar Overboost danach abfallend auf 1,1 bar.
Da fehlen genau 0,2bar zum Diagramm, und im Dauerladedruck in mittleren-hohen Drehzahlen 0,15-0,1bar!!!

Auf der Strasse sinds ebenfalls 1,4-1,45bar Overboost und 1,25Bar Ladedruck bis knapp über 5400, danach gleichmäßig abfallend bis ca 1,1bar bei 7000, höher drehe ich in der Regel nie, ausser bei Traktionsproblemen :roll:

Also Last war etwas zu gering da hab ich schon mehr erlebt :!: Kühlung aber mehr als ausreichend :!: :!: :!:

@Arno

Wie ist das jetzt mit 7500 im Auto aber nur 7000 auf dem Bildschirm, bzw. nur 6917 auf dem Diagramm, ich versteh da was nicht :oops: :?: 8) Ein Diagramm bis gemessene 7500 wäre mir lieber gewesen, denn auf dem hier bleibt die Leistung mit knapp 300PS stabil bis Diagramm-Ende :!:

Ist mir aber im Nachhinein beim Video ansehen erst aufgefallen, sonst hätt ich gleich gefragt. :)

@TTB
Ich hab Arno gefragt wegen Zusatzfeder-Halter, wir habens aber beide wieder vergessen, sorry :oops: aber kennst ja meine Alzheimer :(
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das bringt nichts so hoch zu messen, die Leistung fällt ja mit K16 bei 5500upm schon wieder ab!

Die Verlustleistung is ja mal mega hoch!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das bringt nichts so hoch zu messen, die Leistung fällt ja mit K16 bei 5500upm schon wieder ab!

Die Verlustleistung is ja mal mega hoch!
also gebremst hat er nicht, oder sonst was geklickt oder gestellt, ich saß ja daneben. Ich finds dennoch geil, zwischen 4700 und 6900 rund 290PS zu drücken, nicht bei 5600 ein Megahoch und dann bei 6500 nur noch 250PS, ist schon gut so, nur generell etwas zu niedrig, aber kommt Zeit kommt Rat :)
Verlustleistung stimmt.
Mußt ja auch bedenken 1 "Mann" aufm Schloßträger, 2 gut genährte im Auto, dazu noch mit Gurten runtergezurrt, das ergibt schon ne Menge Rollwiederstand!!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ich hatte bei 6500upm 37PS Verlust.....Du hast da irgendwas mit 100PS.....
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Radleistung sehe ich rund 190kW.
Zu den Unterschieden bei den Ladedrücken: Kann sein, daß der Drucksensor vom Prüfstand neu kalibriert werden muß.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja, da war die Verlustleistung auch noch nich so hoch! Pmax hat er ja irgendwo bei 5000upm
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Aber selbst 190kW an den Rädern ist nicht viel. 30-40PS Verlust bei F28 sind auf ner Scheitelrolle normal. War keine Luft in den Reifen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
es gibt mehrere Gründe warum ich da Arno vertraue.
1. ergab eine Messung 1 Woche zuvor woanders mit kochendem Kühlwasser und unzureichender Kühlung schon 302PS :idea: somit sollte der Wert bei Arno ja noch fast zu gering sein bei der TOP Kühlung!!!

2. Ist meine Vorderachse mit Sicherheit nicht so spurstabil wie die vom Kadett, wo es dann durch Verzug und Verspannungen einen deutlich höheren Rollwiederstand ergibt.

3. Vielleicht ist mein F28 auch nicht mehr so toll und läuft in hohen Drehzahlen schwerer

4. Ich saß neben Arno, und da wurde nichts schön gemessen wie viele sagen oder denken.
Es kam mir vor als wurde komplett ohne Bremse nur mit Schwungmasse gemessen, kann mich aber auch teuschen, dennoch fand ich die Messung zu kurz, auf der Straße hab ich höhere Drücke im mittleren Bereich.

5. Wir haben 2 Messungen gemacht. Einmal kamen 311,8PS und einmal 311,9PS raus, also auch identisch.

Abgasthemperatur war letzte Woche auf dem anderen Prüfstand bei 937° bei Arno glaub 953°, irgendwas um den Dreh, also nahezu identisch.

Mein Fazit:
Es war ein völlig korrekte Messung, vielleicht etwas wenig Last, aber nichts schön gemachtes, im Gegenteil durch die geringe Last.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Re: re

ich finde das verhältnis muss ein wenig stimmen.
was hat man schon von nem corsa. der ist nur schnell sonst nichts.
von schön oder luxus kann keine rede sein.
wenn man nur auf speed abfährt soll man sich nen motorrad holen.
kostet weniger und lässt selbst den corsa richtig alt aussehen.

Ein Auto wenigstens bissle nach was aussehen und komfort bieten.

Ist natürlich nur meine Meinung.

mfg
nen gescheites moped kostet auch 15k :wink: und da wirste bei regen noch nass! wo ist da der luxus? :wink:

mfg ttb
 
Thema:

Mein Leistungsdiagramm

Oben