Mein erster Abflug.

Diskutiere Mein erster Abflug. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wow... ich hab grade meine Freundin zum Fußball (Frauenfußball..... da brauch man nix zu sagen) gefahren. Naja auf dem hinweg bin ich dann...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Wow... ich hab grade meine Freundin zum Fußball (Frauenfußball..... da brauch man nix zu sagen) gefahren. Naja auf dem hinweg bin ich dann abgeflogen. War mit naja für die Strecke und die Fährhältnisse grade so am Limit unterwegs... und naja Fahrfehler... in einerkurve die ich bei trockenheit mit ca 100 nehm bin ich grade mit ca 60 rum, als ich merke, dass mein auto in den Drift übergeht. mhh naja bei trockener straße ist das net schlimm, da bekomm ich ihn abgefangen, aber jetzt hab ich den fehler gemacht und hatte gebremst.... UPS also haben wir nen one eighty gemacht und sind seitwärts die böschung runter geruscht... ca 2 m höhen unterschied und neigungswinkel ca 45° ... naja passiert ist gott sei dank nix... aber nun n frage, wie bring ich mein auto dazu, das er net mehr ganz so krass übersteuert?? ich weiß die einfachste lösung ist... langsamer fahren...

greetz
 
  • Mein erster Abflug.

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
SEHR weiche Reifen, die heben besser .... Eibach Anti-Roll-Kit soll ja auch ganz gut sein, aber mehr fällt mir auch net ein ....

viel kaputt ???
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi Millen Chi!

Der Stabi an der HA gehört weicher gestellt. Eventuell auch Luftdruck reduzieren. Vorne härter machen.


mfg

Francis
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Scheint normal zu sein !

Beim Elch-Test des Fahrsicherheitstrainings haben die Astra-F's immer die schönsten Kapriolen gedreht !!

Da war alles dabei , von hart , tief und breit , aber je härter und tiefer auf der HA unsoschlimmer wurde es !

Ich würde es mal in dieser Richtung versuchen .

mfg ASH
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Generell gillt eigentlich vorne härter, hinten weich...

Vorne härter, damit man das Auto lenken kann und hinten, damit das Heck geschmeidig um die Ecken kommt.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also ich habe zwar einen Vectra, aber mit Koni gelb vorne, serie hinten, 40mm H&R rundum, bin ich super zufreiden. Einzig beim Beschleunigen aus dem Stand schleift der ESD auf der Straße:)
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich kann gerne n bild von machen.... aber es war ja schön nass und glitchig, so das mein auto den hang runter geglitten ist und unten war auch keine kante, sondern es ist in eine fläche ausgelaufen....

aber nochmal, was ist eine anti roll kit?? wo kommt da hin??

aber danke schon mal für die vorschläge
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Anti-Roll-Kit sind eigentlich nur zwei Stabis, einer für die VA, der andere für hinten, aber ich glaub, der hintere is auch härter als serie !!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
was gegen sowas hilft? üben, üben, üben. am besten in einem fahrsicherheitstrainig. hab bisher 3x grundkurs und 2x aufbautainig und denke dass ich ein einer gefährlichen situation zu 85% trotzdem falsch reagiere.
ansonsten wie schon gesagt wurde: vorne hart hinten weich. bin diesen weg auch mit meinem vectra gegangen. jetzt ist er auch fast neutral.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

spielt die Gewichtsverteilung nicht eine maasgebliche rolle?

Die meisten Buden sind doch leergeräumt hinten!

Und das man nicht bremsen sollte in einer zu schnell angefahrenen Kurve ist eh klar....

Mein caravan mag Kurven nicht wirklich, vom Gefühl her und wirklich ausprobieren möchte ichs auf öffentlichen Strassen auch nicht!
Was kostet das beim ADAC überhaupt?

MFG Micha
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
es hat mal ca. 150dm gekostet. das war das ein-tage-trainig. was es jetzt kostet weiss ich nicht. seid dem euro-zeitalter war ich nicht mehr. vielleicht aber nächsten monat. dann werd ich die preise bekanntgeben.
achso, nochwas: es war nicht beim adac.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
thx erstmal

habe mal geschaut beim ADAC für Mitglieder: 52€- 79€

und für nicht Mitglieder: 82€- 113€

na mal sehen vielleicht tue ich mir das auch mal an :roll:

MFG Micha
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich hab auch schon öfter das fahr sicherheits training hinter mir und bei schnee oder regen drifte ich gern mal um kurven oder parkülätzen rum... nur da hats mich voll überrascht und naja... ich depp hätt halt net bremsen sollen... ich mein bei trockener fahrbahn hab ich kein prob damit... passiert mir auf meiner hausstrecke laufend...
greetz
 
Thema:

Mein erster Abflug.

Oben