Mein Calli hat ein Tunnelparanoia

Diskutiere Mein Calli hat ein Tunnelparanoia im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI, fahre wöchentlich immer in den Thüringer Wald und da die neue A71 mit deren Vielzahl von langen Tunneln. Heimwärts fängt im letzten Tunnel...
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
HI,

fahre wöchentlich immer in den Thüringer Wald und da die neue A71 mit deren Vielzahl von langen Tunneln.

Heimwärts fängt im letzten Tunnel "immer" die Öldruckleuchte an zu leuchten - fahre ich aus dem Tunnel raus (gleiches Tempo) dann geht Sie auch aus nach ein paar hundert Metern. (Die Strecke fahre ich meistens gegen 21.00.)

Vor diesem letzten Tunnel kommt u.a. der Rennsteigtunnel mit 8 km und einige andere - Wagen läuft also insgesamt ca 15 km mit konstant 80 km/h.


Was kann das sein - fahre ca 900km die Woche und in dieser Zeit brennt die Leuchte nie.


Jemand ne Idee?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Genug öl drauf?

Oder is da vielleicht ne kurve so das sich die Fliehkraft auf nen Kabelbruch im Kabelbaum auswirkt und so die Lampe an geht?
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Öl ist fast zuviel drin - keine spezielle Kurve dort - mich wundert eben das es die restlichen 800km die Woche nicht einmal aufleuchtet nur in diesem Tunnel.
Heute das erste mal seit vielen Wochen nicht auf der Heimfahrt - dafür aber im gleichen Tunnel bei der Hinfahrt.

Checks net - fahre ich zu langsam LOL (siehe 100km Beitrag)
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Heute das erste mal seit vielen Wochen nicht auf der Heimfahrt - dafür aber im gleichen Tunnel bei der Hinfahrt.
Mhh das schließt dann die Theorie mi Steigung/Gefälle aus. Würde sagen der kleine muss mal zu nem orentlichen Psychater auf die Couch :lol:
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Sollte mal mit der Wünschelroute losgehen.

Leuchtet diese gelbe Lampe eigentlich bei Überdruck oder Unterdruck?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,
Du siehst keine Gespenster :wink:

Dieses Phänomen ist bei mir auf der Arbeit durchaus bekannt, wir hatten schon diverse Probleme mit Warnlampen; ECU´s; und undefinierbaren Störungen bei Tunneldurchfahrten.

Es könnte an der der sogenannten Fremdeinstreuung liegen. Einfach ausgedrückt heißt das:

Die im Tunnel enstehende Strahlung trifft, z.B. über schlecht abgeschirmte Kabel auf die SG´s oder Warnlampen die dann verrückt spielen !

Ursache für die Strahlung sind z.B. die Neonröhren im Tunnel, die im Fahrzeug selbst installierte Elektrik / Elektronik sowie auch beispielweise das eingeschaltete Handy was im Tunnel ständig auf Netzsuche geht usw.

Warum passiert das nur im Tunnel und sonst ist alles o.K. ?!
Weil im Tunnel die Strahlung nirgendwo hin kann und von den Tunnelwänden mehrfach reflektiert wird und sich somit "verstärken" kann.

Bei modernen Fz. ( ab Bj. 2000 ) sollte das eigentlich nicht mehr auftreten da ab diesem Zeitraum auch verstärkt auf die EMV ( Elektromagnetische Verträglichkeit ) geachtet wird.

Also nix worüber du dir Gedanken machen musst, wenn mechanisch und / oder elektrisch (Kabelbruch etc. ) ausgeschlossen sind.

Gruß,
ViSa
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sprichst du jetzt von der gelben oder der roten Lampe?

Gelb ist Ölstand
Rot ist Öldruck

Rot geht bei Öldruck<0,3bar an
Wann genau die gelbe angeht weiß ich nicht, auf jeden Fall wenn zu wenig Öl drin ist (also unter minimum)
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Sprichst du jetzt von der gelben oder der roten Lampe?

Gelb ist Ölstand
Rot ist Öldruck

Rot geht bei Öldruck<0,3bar an
Wann genau die gelbe angeht weiß ich nicht, auf jeden Fall wenn zu wenig Öl drin ist (also unter minimum)


Links die gelbe
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Na dann hat das nix mit Druck zu tun, nur mit deinem Ölstand.
Aber kann auch der Ölstandgeber in deiner Ölwanne sein, dass der Spinnt, bei mir hat dieses Jahr auch ab und an mal die Leuchte gelecuhtet obwohl genug Öl drin war, glaub der Geber is da sehr anfällig, hab den auch schon zweimal ordentlich gereinigt!
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
OK dann hab ich den verwechselt - hab mich beim Vectra schon mmer gewundert was diese gele Öllampe da aussagen soll

Also heute morgen ist die Lampe nach den ersten beiden Tunneln wieder angegangen. Im großen Tunnel dann (8km) blieb sie an (es geht hier 4km schwach bergauf und dann 4km schwach bergab.

500 Meter nach Tunnelausfahrt mit gleichem Tempo (immer noch 80) ging sie dann aus -- verflixt das schickt mich.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Passt auf jetzt wird noch komplizierter.

Also gestern gegen nachts (Nachts ist es kälter als draußen - merkt auch das sprichwort mal) wieder meine Strecke gefahren.

Dieses mal genau vor dem letzten (gefährlichen) Tunnel abgefahren und in die Stadt - mich hat der Schlag getroffen als nahc ca. 30 Sekunden die Leuchte anging! Und nu - grübel grübel - nix mit Tunnelstörungen.

Mh als erstes kam mir die Idee das dieses Phänomen halt immer nahc einer gewissen Zeit auftritt - aber auch das kann nicht sein. Zurück zu meinem Zitat - ein Kumpel brachte mich gestern drauf das dies verursacht durch den großen Temperaturunterschied sein könnte. Im Tunnel sind es zur Zeit locker 10 Grad wärmer als draußen - und beim rausfahren aus dem langen kriegt der Sensor wohl ne Schock und fängt halt zufällig kurz danach das Leuchten an.

Kann das sein??
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
um mögliche Unterversorgungen ausschliessen zu können lass doch mal den Öldruck messen an der Pumpe ^^ ... dann weisst du ob es ein Fall für X-Faktor ist oder für ne Werkstatt ;)
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Mhh das werd mal ich tun.

Zu erwähnen ist noch das bei diesem Tunnel ein großes Müllheizkraftwerk ist.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das ganze erinnert mich etwas als mein Dad damals seinen Calibra Turbo gebraucht gekauft hat.

Super Auto von nem Rentner gefahren. Alles bei Opel machen lassen TOP Zustand usw.

Auf dem Heimweg dann hat die Öldruckleuchte abundzu kurz geflackert. Natürlich voll der Schock usw. Zuhause alles mal von außen angeschaut und nix gefunden.

Seitdem nie wieder was gewesen (er hat ihn dann 3 Jahre gefahren)

aber bei dir scheint sie ja wirklich richtig zu brennen... hmm da wär mir richtig unwohl. Ich würde da ne Öldruckanzeige verbauen
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Hab mir Öldruck und Öltemp aus meinem Manta ausgebaut - jetzt bin ich das Forum am durchstöbern wie ich die anschließe.

P.S. Morgen gehts wieder in den Tunnel :)
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
die ölstandleuchte spinnt komplett.
wenn ca. 0,75 liter zu wenig drinne sind geht sie an und sollte auch an bleiben bis man was nachkippt :wink: !
bei mir aber gehts sie wieder aus, dachte mir wenns nimmer brennt kann net so viel fehlen, god sei dank hatte ich eine 4 liter dose mit, da hab ich fast 3 liter nachkippen müssen :shock: !
dazu muss ich noch erwähnen dass fast alle meine dichtungen lecken, ölverbrauch 1l/woche :lol:

an deiner stelle würde ich mir über die gelbe lampe keine sorgen machen.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
die ölstandleuchte spinnt komplett.
wenn ca. 0,75 liter zu wenig drinne sind geht sie an und sollte auch an bleiben bis man was nachkippt :wink: !
bei mir aber gehts sie wieder aus, dachte mir wenns nimmer brennt kann net so viel fehlen, god sei dank hatte ich eine 4 liter dose mit, da hab ich fast 3 liter nachkippen müssen :shock: !
dazu muss ich noch erwähnen dass fast alle meine dichtungen lecken, ölverbrauch 1l/woche :lol:

an deiner stelle würde ich mir über die gelbe lampe keine sorgen machen.

ziehst ja schon fast ne ölspur :lol:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
LOL,

Mein XE ist auch voll die "Ölhure". die Dichtungen in der Kiste sind so alt wie das Auto selbst (18Jahre).

Der verbraucht zwar kaum Öl aber hinterläßt überall seine "Marke" :lol: :oops:

Gruß,
ViSa
 
Thema:

Mein Calli hat ein Tunnelparanoia

Mein Calli hat ein Tunnelparanoia - Ähnliche Themen

Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Oben