Mehr von der MS2/Extra

Diskutiere Mehr von der MS2/Extra im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; MLV is trotzdem eher für den "Einmann-Betrieb". Tunerstudio muss ich mir auch mal anschauen. Hab bisher nur in's MegaTune geschaut.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
MLV is trotzdem eher für den "Einmann-Betrieb".
Tunerstudio muss ich mir auch mal anschauen. Hab bisher nur in's MegaTune geschaut.
 
  • Mehr von der MS2/Extra

Anzeige

El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Du steuerst ja auch den LD über MS, richtig?
Hast du den normalen Schaltkreis wie aus der Anleitung nachgebaut?
Welche Einstellungen has du eingerichtet, und welches Magnetventil verwendet? Foto von den Einstellungen wären hilfreich.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Schaltkreis mit dem IRLZ. Magnetventil hab ich da ich Plug and Play wollte das Orginal C20LET Ventil. Ich fahre das ganze im Open Loop und nicht Cloosed Loop. Für Closed Loop war das Wetter zu schlecht zum Ausprobieren in der letzten Zeit. Wenns passt guck ich heute nochmal nachdem Cloosed Loop. Genau Einstellungen für PID´s muss ich also noch rausfahren.

Mfg
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Acki, ist nicht meine, habe ich nur beim nem Händler in NL gesehen.
Aber das ist ein normaler Adapter, also die USB Buchse, bekommste bei Reichelt.
Ich würde mir ja nur eine kaufen, wenn es auch R98 ist (wegen EGT)
Bauen würde ich diese aber in dem gleichen Gehäuse

Ich habe mir mal eine bestellt, die diret passend ist für nen M42B19, kostet ja nur 449 Euro
Da ich so oder so den BMW umbaue, spiele ich mal damit rum, vor allem kostet mich da ein Motorschaden nicht so viel, da ich noch drei Motoren im Keller habe.

Wenn so läuft, wie ich es mir vorstelle, dann bekomm mein Let auch ne KdFi (aber erst im nächsten Winter)

Baue mir jetzt erst mal nen neuen Motorkabelbaum, wo auch schon direkt alles mit drin ist, also Breitband, EGT, diverse Druck und Temperatursensoren für meinen LET

An das Limit meiner M2.7 komme ich so der so mit meinem Setup nicht, was mich aber reizt ist die auswertung von Lambda und EGT im Stg bei ner MS oder KdFi

Vor allem Spare ich auch ne menge Geld mit ner KdFI, habe so oder so schon ein 8" TFT drin, das mir alles Anzeigen soll und über die KdFI ist die Auswertung der Daten noch einfacher, da Open Source

@Metaworld82: Warum sollte ich, wenn mein Auto damit laufen würde, irgendwann auf einen andere CPU umbauen?


Wie hast du dein 8" tft angeschlossen? Welche werte werden dir dort angezeigt?? Abgastemp? Ladedruck??
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
@Faucher
Ich schrieb, das es mir alles Anzeigen soll!
Mein Auto ist im Moment noch Rohbau
Anzeigen soll es mir:
Öldruck, Benzindruck, Öltemperatur, Ladelufttemperatur, Abgastemperatur, Ladedruck und Breitbandlambda
Und wenn noch I/O`s frei sind dann auch noch Verbrauch, Drehzahl und Geschwindigkeit
Bis jetzt habe ich das ganze so geplant, das ich an meinem LET mit Serien Elektronik einen kleinen PC einbaue (Intel D945GSEJT)
Dort soll dann ein Atmel die auswertung meiner Daten vornehmen und diese via USB an mein "CarPC" senden
Dort sollen dann die Daten Visualisiert werden.

Was bis jetzt gemacht ist:
Mittelkonsole bearbeitet, so das der TFT platz hat
Sensoren gekauft für alles
Mainboard Speicher und eine 32GB SSD bestellt

Auf dem Papier ist das I/O Board schon zu 75% fertig

Da ich aber noch Zeit bis 04/2010 habe, mache ich mir da jetzt kein Streß
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Immer schön beim Thema bleiben. Das Thema lautet Megasquirt und nicht DVD Player.. :lol:

MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber nen CarPC für die Anzeigen?! Wer soll da während der Fahrt noch draufschauen?
Drehzahl und Geschwindigkeit, den Rest per Warnanzeige etc.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hat aber auch vorteile, wenn ich dann mal ne MS verbauen sollte kann ich direkt ohne NB alles checken
Und davon mal abgesehen, TFT + MB kostet noch keine 200€
Aber Acki, max. MP3, mehr darf der CarPC bei mir net ;-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja bei mir in's Auto kommt sowas nicht :D
Laptop zum Einstellen, das war es.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Jo, aber ist halt mal was, was nicht jeder hat.
Ich war halt begeistert vom Display im Skyline und es kommt mich auch günstiger wie 6 Analog Instrumente

Im Rallyeauto habe ich auch ein LCD drin, okay, nutze es für alles, von ganganzeige bis hin zur steuerung von Nachtgesicht und und und

So, Paketdienst war da, meine KdFi für den BMW ist da, ich geh mal testen *freu*
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich hab alle Anzeigen im Originaltacho drin.
Öltemp, Öldruck, Ladedruck und Warnlampen.
Öltemp mach ich über Wechselschalter auch Getriebeöltemp und Öldruck auch Benzindruck.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Jo, aber ist halt mal was, was nicht jeder hat.
Ich war halt begeistert vom Display im Skyline und es kommt mich auch günstiger wie 6 Analog Instrumente

Im Rallyeauto habe ich auch ein LCD drin, okay, nutze es für alles, von ganganzeige bis hin zur steuerung von Nachtgesicht und und und

So, Paketdienst war da, meine KdFi für den BMW ist da, ich geh mal testen *freu*

hast Du diese verbaut??

http://www.k-data.org/pages/index.php/page.60/kdFi.html
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Cool gut zu wissen..hoffe ich kann auf dich demnächst zurück kommen...hab da ein Projekt mit einem Kollegen am laufen über den Winter... :wink: :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo, wegen Saisonkennzeichen werd ich aber die vollständige Grobeinstellung noch nicht machen können. Nur Leerlauf usw. muss die Tage den Motorraum von dem ersten Testauto *g* erstmal leeren um neue Stecker etc. zu bestellen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also ich hab mir mal gerade die Manual von der Kdfi zu gemüte geführt. Sieht alles für unsere Motoren wesentlich einfacher aus als die Megasquirt. Allerdings is das Teil standardmäßig nur für 4 Zylinder ausgelegt. Kann man damit auch ohne Probleme 6 Zylinder abstimmen ?
 
Thema:

Mehr von der MS2/Extra

Oben