Mehr von der MS2/Extra

Diskutiere Mehr von der MS2/Extra im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Naja, ich bin auch mal jetzt ehrlich, dein Preis ist eigentlich okay, ist ja Plug`N`Play @Ole Gibt`s sogar auch Plug`N`Play für den M50, aber...
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Naja, ich bin auch mal jetzt ehrlich, dein Preis ist eigentlich okay, ist ja Plug`N`Play

@Ole
Gibt`s sogar auch Plug`N`Play für den M50, aber passt hier jetzt nicht
Schau doch mal bei http://www.k-data.org vorbei
 
  • Mehr von der MS2/Extra

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Abgastemp messe ich ehh extern, will ich nich inner MS haben.
Und MS3... abwarten. Bei ner Haltech o.ä. verschmeißt du auch nich alles raus weils ne neue Version gibt, wenn alles so läuft wie es soll.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Dann bist einer der wenigen die so denken Webhunter. Wenn Ich eine MS in der Form wie ich Sie jetzt habe angeboten hätte bekommen, hätte ich Sie mit Sicherheit für den Preis genommen wenn ich gewusst hätte was das für Rückschläge immer wieder gibt beim Umbau... Probleme mit dem Drehzahleingang, Zündung und bla bla bla.. Wieviele Stunden da reingelaufen sind sag ich mal lieber nicht :lol: . Gerechnet hat sich das mit Sicherheit nicht für mich der Umbau vom Zeitaufwand her. Hätte auch ne Einzelabstimmung machen lassen können und gut. Doch es war auch etwas die Technikbegeisterung die mich angetrieben hat. Ich hatte die möglichkeiten also dachte ich mir Packe es an.

Aber Tun würde ich es trotzde wieder. Ich fande halt einfach Vollastlambda von 0,63 einfach Kacke :evil:

MfG
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Acki, hat aber auch vorteile, also interne auswertung der EGT
Mir wäre es sogar noch lieber, wenn ich Öltemp im Stg habe
Man kann dann halt diverse Notprogramme schreiben, also EGT zu Hoch, Öltemp zu niedrig und so weiter
Wie ich es halt auch beim Honda mit Hondata kenne, Temp nicht erreicht, dann gibts auch kein Vtec und Begrenzer ist früher

Was neue versionen von diversen Stg angeht, ich habe da halt so meine Prinzipien und eine davon ist halt mal:
Never touch a running system
Soll heißen, wenns mal Läuft, dann ändere ich auch keine Hardware mehr

@Metaworld82
Ich weiß was du meinst, wir spielten auch viel an unserem Honda
Wollten auch nicht direkt von anfang an ein Hondata fahren
Alleine das Grundsetup war schon heftig, aber Vincent (Chef von HTR Development) konnte darauf gut aufbauen und brauchte zum fertig abstimmen gerade mal noch 30 Minuten

Wenn ich jetzt keine Ahnung von Motorsteuerung und Co hätte, dann würde ich mit solch einem Projekt erst nicht anfangen
Deshalb spiele ich erst einmal mit dem BMW
Lese ja auch schon länger, was die MS so kann, nur ist mir die Variante von K-Data sympathischer
Wenn ich was haben will, dann muß es auch alles immer können, was ich brauche.

Wollte mir auch erst selbst ein Eletronik bauen zur auswertung von diversen Sensoren und Co
Habe ja auch schon angefangen, also Software und anpassung vom TFT in der Mittelkonsole
Will halt immer wissen, was gerade im Motor so passiert und habe keine Lust, mir 6 52er Analog anzeigen zu verbauen
Was mich dann halt die MS/KdFi kostet, das bezahle ich ja schon für ne Zeitronic oder LM1
Dann brauche ich ja noch EGT und so weiter

Aber schauen wir mal, wie ich damit zurecht komme im BMW, wenns gut läuft, dann kommt auch schon früher eins in mein Let
Vor allem, man kann viel damit Spielen und Testen *fg*
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Acki, hat aber auch vorteile, also interne auswertung der EGT
Mir wäre es sogar noch lieber, wenn ich Öltemp im Stg habe
Man kann dann halt diverse Notprogramme schreiben, also EGT zu Hoch, Öltemp zu niedrig und so weiter
Wie ich es halt auch beim Honda mit Hondata kenne, Temp nicht erreicht, dann gibts auch kein Vtec und Begrenzer ist früher

Die EGT wird nur mitgeloggt. Was anderes kannst du mit der nur bei der VEMS machen oder du passt die Quellcode der MS an.
Du kannst auch andere Sensoren "einbinden", jedoch ist ja die Anzahl der "Ports" beschränkt. Dafür sollte es ja mal das GIPO (?) Board geben soweit ich das ganze verstanden habe.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Sicherlich Acki. Bei meiner MS wird die LD Reglung abgeschalten. Das heißt der LD sinkt da das LD Stromlos wird. Die EGT in den Quellcode einzubinden dürfte recht schwierig werden. Was willst den Tun wenn die EGT zu hoch ist? Wohl kaum die Zündung zurück nehmen :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie meinst du das "wird die LD Regelung abgeschalten"?
Der Code ist halt Assembler, das sollte man hinkriegen.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Er baut nur noch soviel Ladedruck auf wie als wenn du den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke direkt auf das Wastegate klemmen würdest.

Der Code ist nicht das Problem. Das Problem was tun wenn die EGT zu hoch ist...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber wann wird das Ventil abgeschaltet? Wenn die Temperatur zu hoch wird? Kann die das von Hause aus? Ich habe da bisher noch nichts gefunden, ich habe auch noch nicht gesucht.

Naja EGT zu hoch, Ladedruck runter... Anfetten eventuell?!
Beim Klopfen das selbe, zusätzlich Zündung zurück wobei die EGT wieder zu hoch werden würde etc.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Bei mir wenn die EGT>985° Celcius ist wird das MGV Stromlos und somit komplett offen.

MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wo stellst du das ein? Also in welchem Unterpunkt? Hattest du jetzt einfach einen 2. Ausgang als Schaltausgang konfiguriert und dort das andere Kabel vom Taktventil rangehängt?
Hattest du ne KDFI?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Acki du bist doch schon ein Großer. Da kommst du selber noch drauf wie man das mit einfachen Mitteln macht :wink: . Mit der KDFI wäre so ein Umfang mit Lambda+EGT Überwachung sowie Ladedruckabschaltung gar nicht möglich.


MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ok jetzt hab ich es auch geschnallt wie du es machst. Ab 1000°C wäre "eindeutiger" gewesen *g*
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Jeder beliebige Wert als Schwelle wäre hier einstellbar. Nur solche geschichten sind mit der KDF nicht möglich da ihr midestens schon mal drei Schaltausgänge fehlen im vgl zur normalen MS2.

MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aso schaltest es doch über die MS, hatte jetzt ne andere Varoante vermutet.
Hab die Ausgänge nie gezählt. Hab genug für meinen Krempel. Wie gesagt ich will es ehh direkt im Quellcode anpassen an meine Bedürfnisse.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ist doch easy sowas mit den Spare Outputs zu machen. Hab ich schon paar andere KLenigkeiten mit gebaut, aber hat nix gebracht :).

An Megatune ist wirklich blöd, daß man immer nur ein Feld ändern kann. Aber mit welchem anderen Programm kann man denn alles? Also Parameter und Kennfelder einfach anpassen. Wie ich verstanden habe kann Tuner Studio nur die Kennfelder bearbeiten?!?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Mit Tunerstudio kannst einfach alles. Ein von der Bedienung verbessertes Megatune halt. Deine Carconfiguration ändern oder Einstellungen, dein Dashboard kannst beliebig konfigurieren usw. Ist die Eierlegende Wollmilchsau um es mal so auszudrücken. Zier dich net so und Probier es einfach mal aus 8)
Also beisen tut es schon mal net :twisted:

MfG
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Aso, dachte das ist wirklich nur für Kennfelder. Wenn man damit wirklich ALLES kann, also wie Megatune in schön, dann werd ich es mal versuchen.
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

@metaworld82:
Danke für die Infos.....als Anfänger in Sachen Freiprogrammierbar ist es doch recht schwer bei der MS reinzukommen.....allein die ganzen Programme, Einstellungen, optionale Einstellungen usw.

von den Zusatzprogrammen reicht dann TunerStudio und der MegaLogviewer?!

Gruß Roland
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die Bedienung dürfte das einfachste sein. Erstmal die MS verkabeln und von der Hardware anpassen ist das schwierigste. Wenn das mal passt ist der Weg nicht mehr schwer ein Auto zum laufen zu bekommen. Tunerstudio und Megalogviewer reichen als Software optimal. Du kannst auch andere Sachen probieren da die Software ja eh Kostenlos ist für die MS.

Wenn ihr Fragen habt was möglich ist oder einer ne MS braucht vertrauenvoll an mich wenden 8)

MfG
 
Thema:

Mehr von der MS2/Extra

Oben