mehr Brand

Diskutiere mehr Brand im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, verfolge das Forum hier schon länger und habe mir jetzt ein Fahrzeug mit Z20 LET gekauft. Bin vorher jahrelang Honda Vtec gefahren und finde...
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hi,

verfolge das Forum hier schon länger und habe mir jetzt ein Fahrzeug mit Z20 LET gekauft.
Bin vorher jahrelang Honda Vtec gefahren und finde die Leistungscharakteristik der Turbo Motoren nicht schlecht.
Allerdings fehlt mir beim Serien Z20 der Druck "obenrum".
In dem Drehzahlbereich wo so ein VTEC vorwärts geht ist beim Turbo schon schalten angesagt.
Ist es denn beispielsweise möglich mit nem LEH Lader, der preislich ja noch überschaubar ist, mehr Punch im oberen Drehzahl Bereich zu erhalten? Wenn unten herum dann Drehmoment fehlt wäre mir das egal.
Ich hätte nur gerne so ab 6000 mehr Qualm.
Wenn man auf größeren Lader geht, was muß ich sonst noch ändern?
Ladeluftkühler, Einspritzdüsen,etc??
Suche habe ich schon genutzt und auch einiges gefunden, bin aber nicht 100% "befriedigt" worden.

grüße
lars
 
  • mehr Brand

Anzeige

Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit nem ordentlichen Krümmer und großen Lader kannst du das Drehzahlband auf jeden Fall nach oben verschieben.Dann hast du mehr Drehfreudigkeit und mehr Leistung obenrum.Steuergerät und Umfeld muß natürlich auch angepaßt werden.
Mfg Markus
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo die einlassnockenwelle wird hier am meisten dazu beitragen

der LEH lader ist vollkommen ausreichend meiner meinung nach
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Also nur LEH Lader, andere Düsen und die EDS Nocke?

lars
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ja gut; die Anpassung des Steuergerätes war mir schon bewußt... :wink:

lars
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
:D :D :D

Er hat ja nicht beschrieben wieviel Leistung er fahren möchte!
Und "für ein bissl mehr Druck obenrum" muss es ja nicht gleich ne Phase3 sein!

Man kann den LEH-Lader auch mit deutlich weniger Leistung fahren!

Aber Bobohne hat recht, ab 250 - 260 PS wären die LEH Kolben sehr vorteilhaft!

Du kannst natürlich auch die Omega oder Mahle Kolben fahren, aber die sind um einiges teurer!
 
G

Guest

Guest
Leh Kolben sind auch von Mahle!

Ob man die Leh Kolben nimmt oder ausgedrehte C Kolben is peng :wink:
 
G

Guest

Guest
und?

trotzdem halten sie die Leistung locker aus
Das Porblem bei den Leh Kolben ist im moment noch das sie im moment noch nicht im Übermass zu kriegen sind, wenn du also nicht die möglichkeit hast dir einen neuen 00er Block zu organisieren dann kannste es vergessen!


alles andere is fusch!
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist wohl auch ne Philosophiefrage; Der eine sagt auf jeden Fall andere Kolben, der nächste sagt nööö reicht bis 280 -300 locker aus mit Serie.
Wie siehts eigentlich mit der Kupplung aus, kann man auch die aus dem LEH verbauen oder muß es direkt ne Sachs organisch sein?

lars
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Wer sagt denn das die Kolben nicht verfügbar wären ?? Dem ist nicht so !

Gruß
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Kupplung ausm LEH passt wohl nicht wegen dem Getriebe, kann es aber nicht genau sagen!
Würde trotzdem eine gefederte Sinter oder einen organischen Belag von SACHS holen!
Verstärkte Druckplatte nicht vergessen!

Das es die LEH Kolben im Übermaß gibt, ist mir neu...
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
kurze frage: bin ja auch auf der suche nach nem neuen lader... wäre in verbindung mit ner p3 (eds) und den neuen nocken (eds) nen gt28r lader evtl eine noch bessere variante um richtig auf leistung zu kommen... frage weil ich von den garrett ladern noch nich so viel gehört habe!!!

danke euch schonmal für antworten :roll:

mfg marcel
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Natürlich geht ein Garrett lader auch!
Du brauchst nur einen anderen Krümmer, da der Flansch anders ist!
Die Software muss natürlich auch angepasst werden!

Der GT28R reicht bis ca. 310PS, die HighFlow Version GT28RS bis ca. 350PS
Sind aber nicht billig da kugelgelagert!
 
Thema:

mehr Brand

Oben