hast dazu mal einen Link?
Da das 24h 2012 mit der DTM kollidiert wundert mich das.
Da war mal was im Touriforum glaub ich, müsst ich erstmal suchen....Termin für die 24h soll aber im Mai sein.
Kannst dich noch an 2010 erinnern als er ja so unterlegen war, und schon
auf der GP Strecke in Führung war.
http://www.youtube.com/watch?v=6wA-5VB9uas
Jaaaaa, das war doch mit einer der Schönsten Starts eines 24h Rennens den man sich vorstellen kann.
Den Manthey mal aussen vor gelassen fand ichs geil wie sich die Audi Crews schon den Sieg ausrechneten, um dann noch auf der GP Strecke 8sec hinten zu liegen. Ich hab gejubelt und gegrinst dabei! 8)
In der Quali mit wenig Sprit war halt der R8 besser, rennfertig der Porsche.
Das Jammern war ja hauptsächlich an Porsche selbst gerichtet, da die Motoren nur für 30 Stunden Dauerfeuer ausgelegt waren.....deswegen fühlte er sich wohl bissi benachteiligt.... :lol: soll er mal mit WKT reden....:shock:
Dann fliegen halt die restlich verbliebenen 318is raus, wieviel waren es dieses
Jahr ? 2 Autos!
Suzuki Swift, das kleine Abarth Team, diverse Franzosen/Japaner und auch deutsche Kleinwagen.....
Es ist ja nicht nur das auch in der VLN versucht man anscheinend es immer wieder den Fahrern schwerer zu machen und ohne Sponsoren etc geht es in der VLN schon gar nicht mehr, weil dort es auch immer professioneller zu geht. Leiden tun da drunter kleine Rennteams die mühsam sich von der RCN in die VLN hochgearbeitet haben.
Ich denke auch Leute wie der Herr Scheid sind alles andere als begeistert von der Entwicklung die dort passiert.
Davon mal ganz abgesehen....
Ich glaube die Entwicklung mit höheren Startgeldern und das Hochschrauben des Reglements wird weitergehen.
Beim 24h Rennen hat sich für 2012 schon nur das Nenngeld fast 30% erhöht.
Das macht bei den kleinen Teams einen großen Teil aus.
Tja, die NoS ist zu prestigeträchtig und in den falschen Händen. Das ist mMn Jammern auf seeehr hohem Niveau.
Siehe:
http://de.eurosport.yahoo.com/19072011/73/grand-prix-deutschland-nuerburgring-droht-endgueltige.html
Dass ein Streckenbetreiber wie zB. Bahrain erstmal zahlt dass die Formel 1 kommt, ist irgendwie klar...da is nix in dem Land ausser Wüste, ausserdem haben die Kohle ohne Ende.
Die 20 Mille die in dem Bericht genannt werden sind ja nur die Anzahlung, man stelle sich vor, der Herr Ecclestone will an die 50 Mille haben, nur das die Formel 1 am Ring ist????
Und das Land und der Betreiber sollen das zahlen, haben aber nur die Einnahmen aus den Zuschauergeldern, keine Sponsorengelder, nada????
Sorry, wenn dann braucht mMn die Formel 1 den Ring, nicht umgekehrt wenn man die Historie Rennsport kennt sollte lieber die Formel 1 zahlen dass sie herkommen darf.
Was bilden sich diese großen Muftis eigentlich ein??
Ich glaub echt nächstes Jahr werde ich nur noch auf Slalom und Bergrennen in Süddeutschland zu finden sein, aber nicht mehr in der Eifel.
Ich kann nur hoffen dass es sich ähnlich entwickelt wie mit der DTM annodazumal (Anfang´90s) Immer mehr, besser, teurer, Reglement erweitern, und am Ende steigen die Werkteams einfach aus. Damals hat BMW den ersten Schritt gemacht, puff weg warns.....
Dann würde man auch am Ring wieder die Kleinen sehen, so wie es schon seit dem 18. Juni 1927 ist. Davor wurde ja noch durch die Ortschaften ala Isle of Man geprügelt, die sollen sich mal überlegen wo ihre Wurzeln sind....