Markierungen am LET Kopf

Diskutiere Markierungen am LET Kopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Wieso? Auch ohne die Nummer kann man die Köpfe ganz leicht auseinanderhalten: Ist es ein Cossie, stehts unten drauf. Ist es keiner, dann kommts...
D

DD

Guest
Wieso? Auch ohne die Nummer kann man die Köpfe ganz leicht auseinanderhalten:

Ist es ein Cossie, stehts unten drauf.
Ist es keiner, dann kommts auf den Steg an:
Ohne Steg = harter Risskopf
Mit Steg = weicher Nicht-Risskopf

Ist doch ganz einfach, wo ist das Problem?
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Soviel ich weis haben nur Cossy Köpfe den Steg.Es gibt kein KS Kopf der einen Steg hat.Das wäre jetzt neu.Ks Köpfe sind immer glat.

Gruss
Thorsten
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Genau.
Das ist auch mein Wissensstand.
Glaub Ash hat das mal im alten LET-Forum gepostet.
Deshalb auch die Wichtigkeit der Produktionsnummern!

Als ich 1999 meinen Turbo-Calibra gekauft habe, wurde dort ein NEUER Kopf (nix repariert) bei Opel verbaut. Ich glaube ja kaum, dass 1999 noch alte KS-Köpfe bei Opel verkauft wurden. Und mein Kopf hatte definitiv KEINEN Steg!


Gruss, Bucho
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi bucho,
opel hat bis 1993 beim let die harten KS-köpfe
verbaut.Ab 1993 wurden sowohl die cossie- als
auch die weichen KS-köpfe eingesetzt.Es kann also
gut möglich sein,daß du 1999 einen KS-kopf (weich)
bekommen hast und der dementsprechend keinen
steg hat.
MfG
DAS BÖSE
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Das sag ich ja schon die ganz Zeit.
Das ein weicher KS verbaut wurde war mir sowieso klar (Cossie war´s definitiv keiner).
Es geistert hier aber die Meinung rum, dass der weiche KS einen Steg hat. Hat er aber nicht.

Gruss, Bucho
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das muß ich jetzt auch nochmal bestätigen.
Es gibt definitiv keinen KS-Kopf, der einen Steg hat.
Mein Calibra ist der Letzte, der mit einem Let gebaut wurde.
Er hat einen Steg, ist also ein Cossi-Kopf.
Gleich nach dem Kauf des Wagens bin ich zu Arno gefahren.
Der hat nur auf den Steg gesehen, um mir zu bestätigen, daß es ein Cossi-Kopf ist. Vom Baujahr her hätte es auch ein weicher Nicht-Risskopf sein können, der ja nach Dare Devils Meinung auch einen Steg hat. Dann hätte Arno nicht nur auf den Steg sehen müssen, um ihn zu identifizieren.
Also, KS=nix Steg!!!

MfG,

Tillmann
 
D

DD

Guest
Ok, habt recht. Hab gerade mal eben in meiner Halle nachgeschaut, da hab ich nämlich noch einen weichen KS-Kopf, wo sich die Kopfschrauben immer gelöst haben, bis das Material sich gesetzt hatte. Und der hat tatsächlich keinen Steg!
 
G

Guest

Guest
Hi Leute

HÄÄÄÄÄH ??? Bin ich jetzt verwirrt, oder was ???
Es gibt weiche und harte Köpfe ohne Steg ????

Woran kann ich die jetzt unterscheiden...an der 400 oder 700 er Endnummer ???

Also ich war immer felsenfest der Meinung das die Köpfe mit Steg die weichen Köpfe sind, sofern nicht unterhalb des Kopfes das Coscast eingeprägt ist ???

Kann jetzt mal jemand a la @let-vectra eine RICHTIGE Auflistung machen ????:D

Gruß Andreas
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also die Nummern habe ich leider nicht. Das Einzige Erkennungsmerkmal, das ich kenne, ist das Baujahr.
Bj. vor 8/93, kein Steg=harter KS-Kopf,
Bj. nach 8/93, kein Steg=Butterkopf

MfG,

Tillmann
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi jungs.....
mann wird schon ganz schwindelig beim lesen :p
also das ist mein wissens stand nach zig köpfen die ich in der hand hatte......

cossiekopf (hart) bj 87 hat garkeine nr. und den steg

der KS-risskopf (hart) bj 92-93 hat die endnr. 700 und keinen steg

der weiche KS-kopf bj 93-94 hat ne endnr. 400 und auch keinen steg...

cossikopf (hart) ab 94 hat die endnr. 400 und den steg
 
G

Guest

Guest
Moin...

@let-vectra.....ich muss noch mal nerven...das kann nicht sein:

der KS-risskopf (hart) bj 92-93 hat die endnr. 700 und keinen steg

Mein Kopf ist definitiv ein harter KS Kopf (Öl/Wasserschaden durch EDS repariert) und trägt die Endnumer 400 !!!

Na, ich bin mal gespannt was der LET Arzt zu diesem Thread sagt....da bekommen wir bestimmt was auf die Finger:D

Gruß Andreas
 
S

super 7

Dabei seit
12.10.2001
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen!

Allso, ich hab noch mal lang und breit im Internet rumgesucht und bin jetzt auch auf dem Stand daß nur die Cosie Köpfe den Steg haben und under dem Auspuff, wie Andreas schon sagte, der Name "COSCAST" eingegossen ist!

Die "KS" Köpfe haben keinen Steg!

Nur wie man jetzt wirklich weich und hart auseinander kennt das weis glaub ich nur einer genau und der ist anscheinend noch in Urlaub!

Bin schon gespannt was da raus kommt!

Vielleicht hab ich ja den Weichen? Die eingestanzte Nummer trägt ja auch eine "99"! Kann ja wirklich sein daß es ein neuer Kopf ist, den sie nach dem Schaden verbaut haben, oder?

mfg, Andy!
 
G

Guest

Guest
Hallo Andy

Kurz und knapp:
Wenn es dir nicht allzu eilig ist, würde ich einmal bei "EDS" anrufen und fragen, ob man den Kopf für dich überprüfen und gegebenenfalls reparieren kann.
Bei der Gelegenheit kannst du dann gleich einmal den "Dirk" fragen, um was für einen Kopf es sich bei dir handelt/Unterscheidungsmerkmale erläutern lassen.

Ich bin mir immer noch sicher, das es sich bei deinem abgebildeten Kopf um einen KS- Kopf der harten Serie (Risskopf) handelt.

Gruß Andreas

Adresse: www.EDS-Motorsport.de

P.s. Bitte das "Resultat" hier dann posten....danke.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@andreas.....
also nach meinen jahrelangen let erfahrungen seit 94....
ist der weiche kopf der mit der 400er endnr. und ohne steg....
der harte mit der 700er endnr auch ohne steg.......
vieleicht habe ich ja jahrelang falsch gedacht :rolleyes: aber bis jetz hatten wir noch nie einen 400er der gerissen war......immer nur die 700er ohne steg!!!
 
G

Guest

Guest
@let-vectra...

Hmmm, kann sein das du jahrelang was falsch gemacht hast..:D
hehe...kleiner Scherz.

Nein, im Ernst....mein Kopf ist ein 400 ohne Steg und war definitiv gerissen---EDS repariert doch keinen Öl Wasserschaden Riss wo keiner ist:cool:

Wenn dem wirklich so ist, wie du schreibst, hast du mal wieder was gut bei mir (wie ???..schon wieder ???:D )

Allerdings erklärt sich dann die Rissreparatur als großes ?

Abwarten was der Guru meint....;)

Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi andreas...
also ich will nicht sagen das die nie reissen....es gibt immer ausnahmen.......man hat ja auch schon pferde kotzen gesehn :D
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
So, nächste Runde.
Ich komme gerade von 2 Händlern zurück und hab mir dort die Köpfe angeschaut.

Der Erste war ein Calibra-Turbo BJ 93 bei NoName-Händler:
Der Wagen hatte einen Kopf mit der Endnummer 700 eingebaut und hatte keinen Steg. Der Wagen hatte angeblich einen Öl/Wasser-Schaden und wurde repariert, bekam aber keinen neuen Kopf.

Der Zweite war ein Calibra-Turbo BJ93 bei Opel-Händler:
In diesem Wagen wurde vor 4 Monaten ein nagelneuer Zylinderkopf verbaut. Der hat die Endnummer 400 und hat einen Steg. Cosworth ist es keiner, zumindest hab ich keinen Coscast Einschlag gefunden. Konnte den Kopf ganz genau begutachten, der liegt nämlich ausgebaut auf deren Werkbank, bei der letzten Probefahrt mit 2 jungen Burschen hat es dem Motor die Kurbelwelle ausgerissen.

Beide Köpfe hatten keine zusätzlichen Einschläge.
Alle Nummern wurden schon beim Guss eingebracht.
Sprich Köpfe mit Einschlägen sind anscheinend auf jeden Fall mal zur Reparatur herausen gewesen, warum auch immer.


Gruss, Bucho
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi!
Bucho einen kopf mit steg,der kein cosworth ist?
Jetzt ist die verwirrung perfekt.Da kann uns
wirklich nur noch der LET-Guru weiterhelfen.
MfG
DAS BÖSE
 
G

Guest

Guest
Moin...

@Bucho...hehe, was sagte ich .....es gibt definitiv weiche KS Köpfe mit Steg....wetten dass ?

@let-vectra: sollte ich recht haben, kostet das ne Kleinigkeit----wenn ich falsch liegen sollte...hmmm, naja, dann bin ich wohl fällig:D

Nochmal @Bucho: Interessant was bei euren Händlern so rumsteht....SOFORT aufkaufen:D

Gruß Andreas
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Oh, das ist nur eine kleine Auswahl in meiner Heimatstadt.
Im Umkreis von 100km weis ich von mindestens 6-7 Turbos die zum Verkauf stehen.
Alle niedergerissen mit Motor und Turboschäden, mit flächigen Rostbewuchs und auch Überschlägen. :(
Wär interessant die alle auf Steg und Nummer zu checken. Hab aber momentan keine Muse für sowas.

Gruss, Bucho
 
Thema:

Markierungen am LET Kopf

Oben