Map Sensor und Düsen

Diskutiere Map Sensor und Düsen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey ich hab mal ne kleine Frage ich hab demnächt einen Termin beim Buchner wegen abstimmung, jetzt haben wir im vorfeld schon mitteinander...
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hey ich hab mal ne kleine Frage

ich hab demnächt einen Termin beim Buchner wegen abstimmung, jetzt haben wir im vorfeld schon mitteinander telefoniert und sind zur erkenntniss gekommen, dass ich noch einen 225 kpa Mapsensor brauche und 440 oder 470 Düsen ( bin mir jetzt net sicher)

jetzt die Frage an euch... wo nehm ich sie sachen her?
wo krigt man die.?

ich bin grad Dienstlich nähe München wenn man da die Sachen leichter bekommt als in Österreich...

danke schonmal

mfg
Mike
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Map Sensor würde ich einfach bei ebay kaufen und Düsen nimmst du vom LEH Motor.Kauf bei deinem Opelhändler aber den ganzen Düsenstock,ist wesentlich billiger als wenn du die Düsen einzeln kau :wink: fst
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nimm am besten gleich ein 300 kpa oder 250kpa Sensor da du dann auch den Ladedruck in tieferen Drehzahlen geregelt fahren kannst und es keine Druckspitzen mehr gibt. Mit 225kpa kannst du ja nur 1,25bar regeln maximal. 300kpa Sensoren mit 0-5V Ausgangssignal gibt es wie schon gesagt wurde in Ebay. Den kannst du einfach extern auf die Motronic z.b. festkleben und mit 3 kleinen Kabeln vom originalsensorpunkt nach aussen führen. Evtl. bekommst du ihn auch direkt in die Motronic reingebaut da die sehr klein sind. Evtl. bekommst du noch einen original 250kpa von einem diesel mit gleicher Bauform oder sogar einen 300kpa vom rs2 aber diese sind selten weil schon alt und nicht mehr produziert und deshalb meist teur. Würde da dann eher so einen günstigen motorola, honeywell etc. Sensor nehmen der das gleiche leistet. Oh oder wenn du ein Loch irgendwo in den LLK , Ansaugrüssen etc. bohren kannst dann kannst du auch ein Z20LEH Seriensensor nehmen der kann auch 250kpa und ist Temperaturkompensiert. Auch verbaut in 1.8t VAG z.b.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das ist kein Problem. Der Sensor bekommt wie der originale halt seine 5V Masse und gibt dir je nach Druck ein 0-5 V Ausgangssignal herraus. Mußt nur irgendwie halt die Kontakte mit dennen in der Motronic verbinden Kabel anlöten oder was und ihn irgendwo irgendwie festmachen fertig. Und natürlich die Motorsteuerung auf den Sensor abstimmen aber eine Abstimmung steht in dem fall hier ja eh an also :) Dazu wie gesagt doch wehsentlich eleganter wenn der Druck im ganzen Drehzahlbereich geregelt ist und er nirgends blind fährt wenn man eh einen neuen Mapsensor und Abstimmung holt wäre es ja blöd ein kleinen 225kpa Mapsensor zu benutzen und dann mechanischen Druck zu fahren und bei hoher Drehzahl dann am limit von 1,25bar.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ah noch mehr leute folgen zum buchner :lol:
Er hat den 250 eh gemeint,glaube wenn du mit so nem Map beim buchner ankommt verfüttert der dich an die pferde :gg:
Mapsensor=Meld dich beim let_vectra
LEH Düsen=EMRacing
Ah bevor ich es vergesse,hoffe ihr habt über die Wastegatedose geredet :lol:
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Ah noch mehr leute folgen zum buchner :lol:
Er hat den 250 eh gemeint,glaube wenn du mit so nem Map beim buchner ankommt verfüttert der dich an die pferde :gg:
Mapsensor=Meld dich beim let_vectra
LEH Düsen=EMRacing
Ah bevor ich es vergesse,hoffe ihr habt über die Wastegatedose geredet :lol:

oke werd ich machen, aber was ist mit der WG?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also es gibt nun soviele beiträge zum thema buchner und abstimmung bei dem.Über den K29 freut der sich eh nicht,denke aber das hat er dir schon erzählt :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
keine Antwort auf meine Frage :roll: :roll: :roll: wo sind denn die Buchner Spezialisten und die Dosenschimpferer?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ich ruf da schon an wenn die Zeit reif ist,nur will ich einen plausilblen Grund wissen warum das Teil als schwierig abzustimmen deklariert wird.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Naja weil du beim k29 mehr arbeit hast um ihn vernüftig abgestimmt zu bekommen.Hinzu kommt,das der buchner eh nur 1,4bar macht,ausser du sagst von dir aus du willst mehr!Ausserdem würde ich da früh genug anrufen und den mit fragen löchern weil der vergisst auch ab und an was.Bei der Wastegatedose,vorher eine bei ihm bestellen.
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Naja weil du beim k29 mehr arbeit hast um ihn vernüftig abgestimmt zu bekommen.Hinzu kommt,das der buchner eh nur 1,4bar macht,ausser du sagst von dir aus du willst mehr!Ausserdem würde ich da früh genug anrufen und den mit fragen löchern weil der vergisst auch ab und an was.Bei der Wastegatedose,vorher eine bei ihm bestellen.

Warum??
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Sorry keine lust mehr mich hier wusselig zu schreiben wegen der Wastegatedose....habs so oft schon geschrieben aber es juckt keine sau...ruf an und viel erfolg...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Mit der wastegatedose sehe ich es langsam ein. Viele Vmax Dosen machen Ärger bei höherem Ladedruck. Nicht alle!!

Aber das ihr euch so auf euren 1.4 Bar aufgeilt kapier ich nicht.

Der große K29 hat ne andere Abgasseite als der K26,45655 also sollten 1.5 Bar DD kein Problem darstellen mit nem vernünftigem Auspuff.

Und warum der K29 schwieriger abzustimmen sein sollte weiß ich auch nicht..

Vielleicht weil ihr k26 fahrt? :wink:

gruß Flo
 
Thema:

Map Sensor und Düsen

Map Sensor und Düsen - Ähnliche Themen

welchen 300kPa Map-Sensor: Hallo Forum! folgende Fragen zum Thema Umbau 300kPa Senor in M2.7 Steuergeräten! Wie sicherlich die meisten wissen, haben die originalen M2.7...
Oben