Mantzel Phase I Z20LET

Diskutiere Mantzel Phase I Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Ihr Coupé Turbo fahrer, hier mal ein Repot vom 04.10.01: Ich war wohl der erste von "uns" bei Mantzel! Der Termin wurde auf den 04.10.01...
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Coupé Turbo fahrer,

hier mal ein Repot vom 04.10.01:

Ich war wohl der erste von "uns" bei Mantzel!
Der Termin wurde auf den 04.10.01 um 8Uhr gelegt.
Ich musste ja nur 380Km fahren und packte meinen Freund um 3Uhr30 ein.

Los ging die erwartungsvolle Fahrt.
Nach drei Vierteln der Strecke zeigte mein Tacho dann auch
endlich die ersehnten 1000Km an :) :D
Langsam, aber ganz langsam trat ich mal ein Stückchen weiter
auf´s Gas. Ihr wisst schon :) Dieses Ziehen und Stocken.
UAHHHHHH. Goil. (sorry ich komm mit nassen Händen mal wieder vom Thema ab:))

Also:
Bei Mantzel "Dem OPEL Tuner" stand ich gegen zehn vor acht.
Auf dem Schild war dann zu lesen, das der Laden um 8Uhr30
öffnet. War mein Termin nicht um 8 ¿¿¿
Egal.
Ich ging dann irgendwann rein und sagte, das ich der mit dem Turbo bin.
Stille...
Dann musste ich unterschreiben.
Man sagte mir, das ich den Schlüssel noch bringen solle. ok.
Ich holte schnell meinen Schlüssel draussen und ging wieder rein.
Da stand ich dann gute 15 Minuten und wartete auf (wohl) den Chef selbst,
um ihm den Schlüssel zu übergeben.
...Da kam aber niemand.
Ich sagte dann zu so ´nem Helferlein, das ich meinen Schlüssel jetzt hier hinlege.

Danach war erstmal eine Halbe Stunde Frühstücken angesagt.

Als wir wieder zurückkamen stand mein Auto immernoch.
Eine weitere Halbe Stunde später ging ein Arbeiter mit schöön dreckigem Overall auf mein Auto zu.
Und tatsächlich.
Er setzte sich rein!
(Insgesamt sind mindestens "4" Leute mit meinem Auto gefahren. Ich will garnicht wissen, wie.)

Dann gings auf den Prüfstand.
Da standen dann 216,8 "serien" PS an !!!

Zum umprogrammieren der Steuerelektronik mussten sie das Coupé in die Nachbarortschaft fahren???
Da war es kurz vor 11Uhr.
Auch ein rotes Kennzeichen und ein Riesenkoffer wurden dabei in meinem neuen OPEL transportiert.

Gegen 12Uhr fragte ich dann mal nach meinem Auto.
Eine Halbe Stunde würde es noch dauern, hieß es dann.
Um 14Uhr30 kam es dann endlich wieder auf den Hof gefahren.

100Km! älter.
Dann wurde ich noch gefragt, ob ich die 20.-DM für´s tanken auf der Rechnung stehen haben möchte?
Auf meine Frage woher die 100Km kommen, sagte man mir vom Prüfstand und vom ? testen?

Was gibt es denn neuerdings bei Softwareänderungen zu testen?

Auf dem Prüfstand kamen dann 236PS zustande.
Hmmmm.
Gegenüber der Serienleistung hat sich auf den ersten Blick nicht so viel getan.
Auch noch nicht nach dem sechsten Versuch. Immer Vollgas.
Dann die Frage nach den Zündkerzen von mir!
"Hat die schon jemand gewechselt?"
NEIN???
Danke ihr Supermänner :(

Auf der Heimfahrt dann ging der Frust doch ein Wenig in Grinsen über.
He He :)
911er jagen macht fun °¿°

Die Leistungsdiagramme stelle ich gerne zur verfügung.
Original-->Mantzel

Angeblich sind es 385Nm die bei 3500U/min anstehen.
Aber die Berechnung, die Mantzel da an dem Leistungsdiagramm
durchführte um das Drehmoment zu berechnen, kann ich nicht
nachvollziehen.

Ich hab die Leistungssteigerung übrigens noch für 1990.-DM
+20DM Sprit bekommen.
Jetzt wollen sie ja auf einmal wieder 2490.-DM.

So nun ist genug reportiert worden.
Der Spass soll weitergehen.
Aber unsere Landstraßen sind zu eng und zu kurz :)

Also JA das Tuning macht im Endeffekt schon Spass.
Aber die Atmosphäre und der Umgang mit Neuwägen ist dort echt zum k...

Grüßings
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi XTC!

Hast du außer der Leistung sonst irgendwelche Veränderungen,
an deinem Auto festgestellt?
(Aufleuchten einer Warnlampe, Motortemperatur usw.)

Würdest du dieses Tuning auch weiterempfehlen?
Du klingst nicht so wirklich begeistert!

Und an die Profis unter euch, kann mir irgendwer das Diagramm erklären?

Greetings
Michael
 
D

DD

Guest
Nun mal langsam!!!

Änderungen in der Leistung können von XTCDESIGN ja nur im Diagramm festgestellt worden sein, da er ja vorher mit der Seriensoftware seinen Astra ja nur eingefahren hat und wie er selber geschrieben hat nicht einmal richtig Gas gegeben hat.

Gut finde ich allerdings, daß Mantzel eine vorher / nachher - Messung durchgeführt hat. Da sieht man wenigstens, daß bei Mantzel ein PS in etwa 100DM kostet. :D

Schade daß bei Mantzel das Drehmoment nicht gleich bei der Messung mit aufgezeichnet wird. Daß sie damit 100km fahren, finde ich eine Frechheit und zeigt uns nur, daß Mantzel nicht dazu in der Lage ist, im eigenen Betrieb solch eine Software ins Steuergerät zu überspielen.

Was mich jetzt auch noch interessieren würde: Wie hat sich das Fahrverhalten geändert, reagiert das elektronische Gaspedal immer noch verzögert, oder wurden solche negativen Serieneigenschaften mit wegprogrammiert?
Dann wäre interessant zu wissen, wo Mantzel mit Deinem Auto hingefahren ist.

Was macht Deine Motorkontrollleuchte? Meldet sich die Langzeitdiagnose zwischendurch? Kann ja noch kommen, soweit ich weiß ist dann ein erneuter Besuch beim Tuner fällig. Es sei denn, Mantzel weiß wie sie zu umgehen ist.

Gruß, Stephan

PS: Wieviele 911er mussten sich denn schon geschlagen geben? :eek: :eek: :eek:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Programmierungen dieser Firma werden bei Nowak in Mühlheim gemacht , Sie müssen zum Datenstandkopieren immer dorthin fahren , daher deine 100km !

Die Leistungskurve sieht im Orginalzustand recht serienmässig aus , da sind keine Hügel und Beulen drin .....

Der Tuning-File dagegen ....... das erinnert schon ein wenig an die Alpen ! ( Spass beiseite ! )

Menschenskinder ... warum macht Ihr denn nicht vorher mal mit einem Vorführfahrzeug eures Tuners eine unverbindliche Probefahrt ?????

Da wäre euch doch SOFORT aufgefallen , das bei einer Steigerung um , normalerweise 46PS , das Auto eigentlich "FLIEGEN " sollte , wenn Ich da höre , das sich fast nix geändert hat , dann wird mir Angst und Bange !

Kommt doch mal zu einer unverbindlichen Probefahrt mit unserem eigenen Auto vorbei und staunt , was ECHTE 237,5 PS mit 394 Nm beim Z20LET Motor bedeuten ......

Übrigens ... nach deutschem Vertragsrecht kann man innerhalb einer kurzen Frist von jedem Kaufvertrag zurücktreten und das erworbene Produkt wieder zurückgeben , das gilt auch für eine Software !

mfg ASH

PS : Lest euch mal hier den Text über den Z20LET durch

: www.eds-motorsport.de
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Fahrunterschiede...

Die Unterschiede bei der Leistungsannahme sind mit dem Mantzel Tuning relativ schnell zu merken.
Das Auto braucht noch etwas länger um anzusprechen, aber wenn es dann losgeht ist es schon recht heftig. Man darf allerdings nicht bei 2500 U/min´voll auf´s Gas treten.
Sonst ist die Gummiwurst vorprogrammiert.
Vor allem im 3. Gang kommt die Leistung nicht so recht rüber,
da ich doch öfters gerne mal das komplette Drehzalband nutze.
Da muss man den Z20LET wieder mit dem Gaspedal hochziehen,
um auf vollen Leistungsgenuß zu kommen.

Brachial wird es allerdings ab 200Km/h auf der Bahn.
Da ist das Ding sowas von agressiv, das sich die Nackenhaare stellen.
Kommt echt gut.
Villeicht, weil da dann die Ladeluft besser gekühlt wird¿

Lämpchen haben bei mir nicht geleuchtet!
NOCH NICHT!
UND hoffentlich muss ich nie wieder zu Mantzel.
Unter diesem Namen hatte ich doch einiges mehr an Professionalität erwartet.

Bei Opel war "nur" ein Fehler in der Traktionskontrolle und des ASR verbucht.
Das kommt aber vom entfernen einer Sicherung bei Mantzel.

Ich bin mal gespannt, was nach 2000Km mit den Kontrolleuchten passiert.


Was ist denn nun eigentlich mit dem Pop off ?

Grüße
Stefan
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hallo ASH

Ich hab ja schon bei euch nachgefragt (vor 3 Tagen), jedoch sind 400Km einfach und vor allem schon wieder zwei Scheine doch zu viel im Moment :rolleyes:
Und wenn ich zu euch komme hab ich da eher eine Verbindung mit LLK und der passenden Soft im Kopf!
Also sieht man sich eventuell doch mal :)

Würde mich auch mal interessieren, wie euer Coupé geht.

Allerdings muss ich sagen, das die 180 Ponny´s, die mit Mantzel bei 3500U/min anstehen doch auch nicht schlecht sind.

Aber ich habe auch so das Gefühl, das es besser geht!

Grüße
Stefan
 
D

DD

Guest
Du sparst garantiert mehr Geld, wenn Du bei Mantzel rückrüsten lässt and dann die EDS-PhaseI nimmst, als jetzt die 2 Mille bei Mantzel zu lassen und später nochmal soviel Geld für was vernünftiges auszugeben!

Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann möchte ich auch VORHER wissen, was mich erwartet und nicht die Katze im Sack kaufen.

Du bist doch jetzt schon nicht zufrieden mit Mantzel, also hin und Geld zurück! Wenn Du schon schreibst, daß gerade im dritten Gang die Leistung noch nicht so recht rüber kommt, dann mußt Du unbedingt (!) mal das EDS-Coupe fahren. Da geht richtig die Post ab, bin es selber schon gefahren! Spontane Gasannahme in allen Drehzahlen, fährt sich eher wie ein sehr großer 6Zylinder.

Ich würde es mir wirklich nochmal überlegen, Du würdest es auf keinen Fall bereuen.

Viele werden jetzt wieder sagen, Mensch muß die Werbung sein, oder alter Schleimer. Würde es aber wirklich nicht empfehlen, wenn ich nicht so begeistert und überzeugt davon wäre!

In diesem Sinne, Gruß, Stephan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
@ ASH & DareDevil

Rückgabe hin oder her, die Arbeitsleistung muss er in jedem Falle zahlen (Programmierung, Hin- und Rückfahrtszeit), ebenso wie die Leistungsmessungen und dann auch noch die Rückrüstung (noch mal Fahrtzeit + Arbeitsleistung).

Das wird ihm Manzel sicher nicht schenken wenn er schon sonst nichts mehr kauft (Software-Rückgabe).

Das ist auch absolut rechtens, die Arbeitsleistung haben sie ja erbracht.

Wie kulant Manzel ist und vielleicht einen günstigen Pauschalbetrag festsetzt weis ich allerdings nicht.


Gruss, Bucho
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hy, also ich war letzten Samstag zu einer Probefahrt bei EDS in Marl. Erst mal vielen dank für die freundliche und unkomplizierte Bedienung durch Arno. Das spontanere ansprechen des elektronische Gaspedal ist mir am stärksten aufgefallen, jedes antippen treibt den Wagen spontan und wuchtig nach vorne. Das ganze wird akustisch vom frühen vom lautem Pfeifen des Laders untermalt, wird das Pedal abrupt losgelassen, hört man deutlich das laute ablassen des Überdrucks. Ab 5000 U/min gibt es noch Leistung bis nahe an der Drehzahlgrenze. Ob die maximal Geschwindigkeit von ca. 265 km/h wirklich erreicht werden konnte ich leider nicht Testen. Wie auch, mit dem Tacho ? Und außerdem wollte ich dem Arno nicht zuviel zumuten, da ich ja eigentlich ein Fremder bin und er nichts von meinen Fahrkünsten wusste. Nochmals danke für das Vertrauen, auch für das Fahren ohne Arno (zwecks Gewichtsersparnis). Also für mich haben sich die 150 km gelohnt und mein Konto wird dann im Februar 2002 entscheiden. Vielleicht gibt’s ja noch ein Preisrückgang ?!?

Gruß Casi aus Alsdorf
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

he casi, was soll denn der geiz? neues coupe für 50tdm fahren und dann an der 2tdm teuren leistungssteigerung scheitern oder wie? das kann doch nicht sein...:p


gruss michi
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Mantzel - Müll

Hi zusammen,

Ein Freund von mir hatte mal in seinem Kadett XE einen Chip von Mantzel drin.Dafür hatte er mal damals 600,-DM bezahlt.

Nach dem Chip-Einbau nur Probleme:

-Sägen im Standgas
-Hoher Spritverbrauch
-Motronic-Lampe an, jedoch kein Auslesen des Fehlerspeichers mehr möglich.

Serien-ECU wieder eingebaut, das Auto lief ohne Probleme.
Ich bin den Wagen auch mal gefahren das einzige was mir auffiel das die Drehzahlsperre weiter raufgesetzt wurde.

Ich persönlich halte von Mantzel überhaupt nichts. Scheißladen.

Seit dieser Geschichte bin ich so ziemlich zu allen tunern sehr negativ eingestellt, bis ich mal die Gelegenheit hatte Arno auf dem Forumstreffen in Bad Nenndorf zu treffen.

Werbung hin oder her, ich hatte mich auf dem treffen mit Arno sehr lange und sehr ausführlich über tuning unterhalten.

Und glaubt mir eins: Der HAT Ahnung !!!

Wenn ich endlich mal zum Kreis der Turbo-Piloten, egal ob nun
C20 oder Z20 LET gehöre, werde ich auf jeden Fall zu EDS gehen.

Bin von den Jungs einfach nur überzeugt.

In diesem Sinne

Gruß ViSa
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Tüveintrag Mantzel !!!

Und genauso war es auch bei mir.
Als ich nach der Tüveintragung fragte sagte man zu mir,
das dies nicht notwendig sei, da es eh keiner merkt.
Außerdem war zu diesem Zeitpunkt eh noch kein Eintrag möglich.


Ich hab mein Coupé jetzt auch mal wieder ein bisschen mit Druck gefahren.
Also sooo übel ist es im 3. Gang auch wieder nicht, aber wenn ich im unteren Drehzahlbereich die
Schleusen öffne geht es eben wie in so einem trägen Sechzylinder voran :eek:

Wenn ich dann die Sache so angehe, wie früher beim C20, das ich ab 3000U/min
langsam mit der Drehzahl ansteigend Gas gebe:eek: :eek: :eek:
Uaaahhhhh.
Das ist dann schon FETT:D

Aber Vollast von unten raus ist nicht so der Bringer.

Grüßings
Stefan

http://www.members.aol.com/xtcdesign1/leistungc20let.jpg
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Mantzel Preispolitik

Mantzel hat das Tuning für den Z20LET anfangs angepriesen für 2490.-DM
Als das Hackfile dann endlich fertig war kostete es dann nur noch 1990.-DM
Drei Wochen später dann wieder 2490.-DM
Und jetzt sind es 1990.-DM

Auch als ich dort wahr kam mir die "Alte" echt geldgierig vor.

Und BITTE lasst niemals was an der Karosserie dort machen.
Das tut echt dem Herzen weh, wenn man sieht wie lieblos dort ans Werk gegangen wird.

Gruß
Stefan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

also das mit der tüv-eintragung ist schon der hammer. sowas kann man dem kunden unter der hand vorgehaltener hand sagen, aber doch nicht öffenltich rausposaunen! ob man es nun feststellen kann sei mal dahingestellt, jedenfalls fordern sie kunden dazu auf mit einem illegalen auto zu fahren. dachte immer das sei ein seriöser tuner, doch das klingt eher nach hinterhofwerkstatt!

gruss michael
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Bitte tut´s nicht so scheinheilig rum.
Wieviele gibt´s denn die ein Chiptuning eintragen?
Wieviele haben die VOLLEN PS der Phase 3 eingetragen?

Würden die dann ein Tuning in jeder PS-Klasse mit voller Eintragbarkeit anbieten, welches natürlich dementsprechend mehr kostet würden wieder alle schimpfen wie teuer die doch sind.

Es allen Recht gemacht ist schlecht gemacht. Ich persönlich finde die "günstige" Lösung besser. Was keiner weis, macht keinen heiß. ;)


Gruss, Bucho
 
D

DD

Guest
Da hast Du Recht und das ist doch auch die gängige Praxis!

Aber sowas öffentlich ins Netz zu stellen ist nicht unbedingt von Vorteil, da kann einem schnell ein Strick raus gedreht werden.

Gruß, Stephan
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Genau,Devil! So sieht es nämlich aus.

Übrigens bin ich gerade dabei mal die einzelnen Leistungsdiagramme übereinanderzulegen.

Bis alles mit der Darstellung genau stimmt muss ich allerdings noch
ein wenig Arbeit und genaue Drehzahl/Geschwindigkeits-Berechnungen durchführen!

Die ersten Eindrücke lassen aber eine nette Erkenntnis zu.
Ist bestimmt für uns alle mal nett zu sehen, wie das dann ausschaut :)

Ich werd mal versuchen die Sache am Wochenende zum Abschluss zu bringen.

Grüße
Stefan
 
D

DD

Guest
Haben uns diese Nacht mal die Kurven genauer angesehn und mit der EDS-Phase I verglichen.

Leider mußten wir ständig bei den Mantzeldiagrammen rumrechen, allein um schon die entsprechende Drehzahl rauszufinden.

Die größte Erkenntnis:
Das Mantzelprogramm sieht aus, als wäre es mal eben zwischen Kaffee und Kuchen erstellt worden, da hat sich keiner richtig Mühe gegeben. So nach dem Motto - Hauptsache wir haben was fürs Turbocoupe und können es verkaufen!
Die Nominelle Angabe von 236PS ist ja auch vielversprechend, aber auch wenn es mir leid tut, es Dir sagen zu müssen: Mantzel verkauft gerade in diesem Fall Schrott.

Denen scheint es nicht darum zu gehen, das Coupe zum Sportler mutieren zu lassen, allein der Profit zählt.

Die Unterschiede im Wesentlichen:
Der untere Drehzalbereich bei dem Mantzel (oder sollen wir sagen Nowak?)-Programm ist richtig mau, da passiert bis 3000U/min gar nichts. EDS hat diese Leistung schon vor 2000U/min, ein sehr wichtiger Bereich, der vor allem beim Herausbeschleunigen in hohen Gängen wichtig ist. Da kann man ruhig schaltfaul fahren.
Dann schreibst Du, daß gerade ab 200km/h die Post abgeht.
Laut Kurve ist da aber nichts mehr von Leistung zu sehen, die Leistung bricht schon bei 5000U/min ein. Bei EDS geht es da richtig schön oben weiter. Spielt gerade in der Höchsgeschwindigkeit (vor allem die Zeit bis zum Erreichen dieser) eine große Rolle.

Die Kurve selbst ist eine Berg und Talfahrt. Da sind mehrere Sprünge von 20-30PS innerhalb sehr kleiner Drehzahländerungen drin. Das Fahrverhalten erinnert mich stark daran, wie wir den Test mit den Boschkerzen durchgeführt haben. Das Steuergerät erkennt, daß nicht mehr die originalen Kerzen drin waren und schaltete in sehr kurzen Abständen einfach die Zündung zurück, war so als ob man beim vollen Durchbeschleunigen einen zittrigen Fuß hat und ständig das Gaspedal auf und ab bewegt.

Neue Kerzen rein (die originalen) und das Problem war weg.
Die alten hatten bis dahin bereits 12tkm runter, die Boschkerzen zum Testen waren neu.

Wenn ich mal ein bisschen Zeit habe, werde ich die 3 Kurven (Mantzel Serie, Mantzel Phase I und EDS Phase I) auch einmal maßstabsgerecht übereinanderlegen und auch die Grafik hier hochladen, dann kann man die Unterschiede besser nachvollziehen.

Die Haupsache ist aber eigentlich, daß Du Spaß mit Deinem Coupe hast und den soll Dir auch niemand verderben!
Aber schlauer wäre es wirklich gewesen vorher einmal eine Probefahrt zu machen. Daß Mantzel kein Vorführfahrzeug hat, zeigt daß sie das Programm nicht selber erstellt haben bzw. sich nicht lange damit beschäftigt haben.
Tuning sollte immer Spaß machen und auch bezahlbar bleiben, nur als Abzocke und zum Geldverdienen machen es aber wohl die meisten.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Mantzel Phase I Z20LET

Mantzel Phase I Z20LET - Ähnliche Themen

Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben