Mantzel Phase I Z20LET

Diskutiere Mantzel Phase I Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Achja, mit Deiner Motorkontrolleuchte!? Ich galube da kannst DU lange warten bis die mal leuchtet, den das Kabel zur Kontrolleuchte wird bei...
S

Steffen

Guest
Achja, mit Deiner Motorkontrolleuchte!? Ich galube da kannst DU lange warten bis die mal leuchtet, den das Kabel zur Kontrolleuchte wird bei Mantzel doch gerne gekappt! Ich weiß nicht ob das bei allen Modellen so gemacht wird, aber beim Corsa B mit Mantzel Powerbox, wird bei Mantzel durchaus so vorgegangen!!!
 
D

DD

Guest
Wenn sie bei ZündungAN noch leuchtet, ist sie noch dran.


So, hab mal ein bisschen mit CorelPhotoPaint gearbeitet.

Das Problem mit dem Mantzeldiagramm ist, daß auf der x-Achse nicht die Drehzahl sondern die Geschwindigkeit steht.
Als 1. habe ich das Serienprogramm auf das Mantzelprogramm gelegt.
Als 2. kam das EDS Programm darüber. Dazu habe ich einen gemeinsamen 0-Pkt. gewählt, der links unten in der Ecke (blau) zu sehen ist.
Habe dann das EDS-Diagramm soweit nach rechts gestreckt, bis die Skala für die Drehzahl bei 3500U/min deckungsgleich mit der Mantzelskala war. Mantzel hat an dieser Stelle eine senkrechte Linie gezogen, an dem die zugehörige Drehzahl (hier 3500) steht. Inwieweit dies nun die richtige Drehzahl war, bezweifle ich, denn dann wären die Mantzelmessungen bis zu einer Drehzahl von fast 6500 gegangen und die von EDS nur bis 6000.

Der 0-Pkt. der y-Achse ist nicht der Nullpunkt der Mantzelskala, sondern darunter, und zwar an der Stelle rechts, wo Mantzel die 2. senkrechte Linie mit der Leistungsangabe eingezeichnet hat.

Als richtige Skalen für das gesamte Diagramm sind jetzt die Skalen von der EDS-Messung zu nehmen, die Leistungsskala befindet sich ganz rechts, die Drehzahl ist unten.
Hätte ich die Gang- und Achsübersetzung gewusst, hätte ich die Diagramme unabhängig von den eingezeichneten 3500U/min übereinanderlegen können. So muß ich mich leider auf die Angabe von Mantzel verlassen.
Wenn jemand die Übersetzungswerte hat, kann ich ein neues und besseres Diagramm erstellen.

Bei der Mantzelkurve für Phase I habe ich mit Gutwollen stets die oberste Linie orange gefärbt, wobei es nicht immer die selbe Linie ist, weil sie sich zwischendurch überscheiden.

Dieses Diagramm stellt allerdings nur bedingt einen direkten Vergleich dar, weil 1. auf unterschiedlichen Prüfständen gemessen wurde, 2. Unterschiedliche Vorraussetzungen erfüllt wurden (Lufttemp. etc.) und 3. die Skalen nicht 100% übereinstimmen, vor allem was die Drehzahl betrifft. Die Leitungsskalen liegen richtig übereinander.

Ein direkter Vergleich ist nur möglich, wenn beide Fahrzeuge nacheinander auf ein und denselben Prüfstand geschickt werden.

Viel Spass beim Auswerten / Verstehen meiner kleinen Spielerei!
Bin mal auf die Diskussion gespannt.

Gruß, Stephan
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute !
Die Firma Nowak (mittlerweile nicht mehr in Mülheim sondern in Krefeld) macht meiner Erfahrung nach sehr gute Software , allerdings nicht unbedingt für Opel !
Und da das Coupe noch sehr neu ist , kann man davon ausgehen , das es hier bestimmt noch Updates geben wird !
Aber warum dann bei Mantzel kaufen und nicht direkt bei Nowak ?

Ich gehe aber davon aus , das die Software von EDS besser sein wird ! Allein der Kurvenverlauf im Diagramm von Mantzel ist katastophal . Aber jemand mit so einer langen Geschichte wie Mantzel kann sich so etwas ja scheinbar erlauben .

Mir stellt sich hier auch die Frage , warum man eine Leistungssteigerung verkauft , ohne die werksseitigen Ladeluft - Temperatur - Probleme sowie Abgasgegendruck zu beachten !?
Aber diese Features blieben ja bis jetzt auch beim C20LET von den meisten unberücksichtigt ! Oder fährt hier jemand eine Abgasführung mit großem Turbovorrohr , Metallkat und einem vernünftigen Rohrquerschnitt ? Mit TÜV? Wohl kaum ! Obwohl all das zu haben ist !!!

Aber daran werden für den Z20LET noch viele arbeiten und die Zeit wird zeigen , wer die Nase vorn hat und nicht nur einfach schnelles Geld machen will !

MFG
Karsten
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
wie kommen die uf knapp 217 serien ps dort bei mantzel und das im originalzustand wo er ca190 haben sollte????dann zieh mal von den 236 mantzel ps wieder 17 ab dnn stimmts wohl ehern!!!ihr glaubt doch nicht im ernst das die original 217 haben oder???? mfg holger
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich sage nur eines dazu :

1) Anmelden

2) Vorbeikommen

3) Probefahren

4) Staunen

das ist bis jetzt JEDESMAL das Prozedere bei einer Phase-1 Probefahrt mit unserem Astra Coupe Turbo gewesen !

mfg ASH
 
E

Evo500

Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tre....
Finger weg von Manzel!!!

Ich habe mir das auch mal bei Manzel angeschaut.
Ein Kumpel hat seinen Wagen dort gehabt.
Termin 8 Uhr und 8.30 kommt einer mal zu dir,legt einen Zettel hin, wartet auf Unterschrift.
Besser nicht , kann ich sagen.
Das was die Jungs da abziehen ist jenseits von gut und böse.
 
A

Astramanni

Dabei seit
25.08.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
also ich schätze diese forum zum mitlesen ja sehr da hier wirklich viele mit ahnung sind. aber jetzt lasst mal die kirche im dorf. evt hat er ja auch sonst noch ein problem mit dem tuning wie viele mit der eds software auch wie im thread powerrohr zu lesen ist . auserdem hat ja damals das mantzel oder nowak programm im test am besten abgeschnitten der eds war zwar stärker aber durchzug war mantzel/nowak besser und insgesamt am harmonischsten.sei es wie es will ich glaube beide firmen eds und mantzel und wegen mir auch nowak machen gute arbeit. und probleme oder unzufriedene kunden gibts überall.
 
Thema:

Mantzel Phase I Z20LET

Mantzel Phase I Z20LET - Ähnliche Themen

Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben