Mal zieht er, mal nicht ???

Diskutiere Mal zieht er, mal nicht ??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, bei unserem Cabrio tritt folgendes Problem auf. Ab und zu fehlt der "Turbodruck", sprich der Motor dreht sauber hoch aber der Turbo drückt...
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi,

bei unserem Cabrio tritt folgendes Problem auf. Ab und zu fehlt der "Turbodruck", sprich der Motor dreht sauber hoch aber der Turbo drückt nicht. Dann wieder scheint der Turbo wieder da zu sein und man wird beim beschleunigen in den Sitz gedrückt. Fehlermeldung ist keine vorhanden, auch kein Ruckeln etc.. Kann es sein das der Ladedruck schwankt? Das Regelventil mal funktioniert und mal nicht?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Genau wie Nexilis schon sagt diese verbauen (ist ja kein Act) um einen groben richtwert zu haben.

Wann fällt Dir das auf, mittags oder eher spät abends?

MfG
Rehbraun
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
es passiert einfach unregelmäßig. Letztens abends nach Frankfurt in ne Bar gefahren, kein Schub, als hätte man nen Sauger. Die ganze Strecke lang. Auf dem Rückweg ging dann auf einmal die Post ab (nein es lag nicht am Alkohol :D ) und merkte deutlich den Turboschub.
Absolut unregelmäßig das ganze. Manchaml fährt man ne Woche ohn eProbleme und dann geht es wieder los. Als gäbe es in der Elektronik einen Wackelkontakt....Mit dem LDA müßte ich mal ausprobieren..
.
 
R

rockyprivat

Dabei seit
08.05.2007
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Genau wie Nexilis schon sagt diese verbauen (ist ja kein Act) um einen groben richtwert zu haben.

Wann fällt Dir das auf, mittags oder eher spät abends?

MfG
Rehbraun


aso, ok....
und von wann bis wann ist mittags? und wann abends? gibts auch unterschiede zwischen werktags und sonntags? ist samstag auch ein werktag? bis 12 oder länger? kommt es auch an feiertagen vor?
und was wen der fehler morgens auftritt?

fragen über fragen.... :santa:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na so absurd und lustig find ich die Frage mit zu Mittags oder Abends gar nicht :roll: .

Somit kann man mal ausschließen, dass der Leistungsverlust vom übermäßigen Gemischanfetten aufgrund von zu geringer Ladeluft-Kühlung kommt, was zu Mittags, also zur heißesten Tageszeit am häufigsten auftritt - vor allem in Verbindung mit dem originalen LLK und einer Leistungssteigerung :wink:
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich sehe schon, irgendwelche qualifizierten Tipps oder Vermutungen werde ich hier nicht mehr bekommen. :D

Die Aussetzer sind übrigens immer noch, da aber fehler gemeldet wird und die Sache absolut unregelmäßig auftritt, fahren wir halt so weiter....
 
O

OPC2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Da aber nach deiner Aussage Fehler gemeldet wird würd ich ja ma auslesen lassen....
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Da aber nach deiner Aussage Fehler gemeldet wird würd ich ja ma auslesen lassen....

Das ist auf jedenfall mal eine gute Idee, obwohl ich glaube, dass Vecci007 eher gemeint hat, dass kein Fehler gemeldet wurde :wink:

Wurde schon das Tech2 angestöpselt und es war kein Fehler hinterlegt?
Wie oben schon geschrieben wurde, häng mal ne LDA dran und beschreibe den LD-Verlauf.
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
upps, sorry. Natürlich wurde kein Fehler gemeldet.

Waren letztens in Südtirol, Stilfser Joch. Cabrio und Turbo macht auf der steilen Passtrasse natürlich Spaß. Plötzlich aber wieder "fehlt" der Turbo, ich muß nach einer Serpentine bis Anschlag ausdrehen, nicht wie gewohnt bei 3500 hochschalten, da der Turbolader ja genug Schub liefert. Fühlt sich wie ein Sauger an. Dann nach ca. 10 Minuten ist wieder alles normal, man wird wieder in den Sitz gedrückt und der Turbo arbeitet wieder als wenn nichts wer. Und wie gesagt, Fehlerspeicher ist leer.

Ladedruck ist normal, nur wenn der Turbo weg ist, ist natürlich auch der Ladedruck im Keller. Kann es sein das irgendwo etwas klemmt? Oder spielt der Ladedrucksensor verrückt?
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Und hast du nun eine Ladedruckanzeige?
Fährst du Serie oder gechipèd``??

Kumpel hatte mal eine Kaltelötstelle im Steuergerät am Regelventil, äußert sich ähnlich... aber das nach dem einbau einer Phase von EDS..
 
Thema:

Mal zieht er, mal nicht ???

Mal zieht er, mal nicht ??? - Ähnliche Themen

MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
z20leh langzeitkorrektur spielt verrückt: hallo, hab da folgendes problem. fahre eine astra h opc mir paar änderungen (großer llk, vxr remus 70mm, vectra c ansaugung). software von eds...
Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
Nach Kopfdichtungswechsel nicht wirklich Leistung: Guten Abend, Am Samstag habe ich an meinem Zafira OPC z20let die Kopfdichtung gewechselt, inclusive Schaftdichtungen, XEV Nockenwelle und Ventile...
Oben