M3 E46 kaufen , wer kennt sich mit den Kisten aus , worauf zu achten ist ?

Diskutiere M3 E46 kaufen , wer kennt sich mit den Kisten aus , worauf zu achten ist ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, da ich mir einen E46 M3 kaufen will, worauf ist zu achten , also wenn kommt sowieso nur ein 6 Gang Schalter in Frage, was macht die Motoren so...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hi, da ich mir einen E46 M3 kaufen will, worauf ist zu achten , also wenn kommt sowieso nur ein 6 Gang Schalter in Frage,
was macht die Motoren so anfällig, liegt das an der Ölpumpe die bei den letzten Modellen geändert wurde oder,
womit hat der Motor noch zu kämpfen, die meisten sollen Serie die 343PS leider nicht erreichen .
 
  • M3 E46 kaufen , wer kennt sich mit den Kisten aus , worauf zu achten ist ?

Anzeige

S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Bei allen M3 inkl. e 46 sind die Pleuellager ein Problem nach 100000 km sollten sie gewechselt werden. Einzige Ausnahme M3 e30 S 14 Motor.
 
C

Corsa B Sasch

Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kaiserslautern
hol dir erst einen ab bj 2003 mit historie also mit allen inspektionen nund keinen aus dritter vierter hand, die kopfdichtungen sind auch ein problem mess die verdichtung, achte auf reifen, bremsen und das doppel vanos die platik scheiben gehen auch gerne kaputt kann man beheben mit denen vom m5 v10 sind die selben aber aus metall
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
vanos probleme, querlenker lager , rost am kottflügel vorne ganz grosses problem habe ein kumpel der hat einen
hat ihn 4 JAHRE im alltag gefahren hat über 10000 euro reingehängt in der zeit müssen
federn gebrochen hinterachse war auch 2 mal
 
C

Corsa B Sasch

Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kaiserslautern
feder war bei mir auch schon gebrochen und das hintere diff im auge behalten stimmt hab meinen seit 2007 mit nordschleifen einsatz
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wollte mir eventuell einen mit Motorschaden nehmen, haben auch einen gefunden mit Pleullagerschaden,
gehen die denn immer kaputt und wurde ab 2003 andere Ölpumpen und Pleullager verbaut ?
Ich weiss das damals irgendeine Rückrufaktion auch war bei den ersten M3 Modellen, wegen der Ölprobleme.
Wollte den Motor komplett neu aufbauen und dann ist auch alles neu, wenn man den länger fahren will,
eventuell leichte Kopfbearbeitung und andere Fächer verbauen , Airbox und Softwareabstimmung.
 
C

Corsa B Sasch

Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kaiserslautern
gute airbox kostet richtig geld mit abstimmung hab jetzt 359 ps hat alles zusammen 3800 gekostet, ps kein e 46 m3 hat die vorgegebene ps leistung
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hast du eine Kopfbearbeitung und war dein Motor mal offen, denke wenn man ihn neu aufbaut und der Block und Kopf frisch ist könnte er an die anegebene Serie Leistung schon erreichen, nur die meisten gebrauchten habe ja auch viele Km gelaufen und sind ausgeleiert. Mir macht halt Sorgen beim dem Motor die Vanos und Ölversorgung .
 
C

Corsa B Sasch

Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kaiserslautern
meine kopfdichtung wurde ersetzt kopf geplant dabei wurden die siebe von der vanos getauscht gegen die metallenen, öl pumpe läuft ohne probleme, die versicherungs kosten sind auch nicht ohne, und die ersatzteile sind auch teuer, mein diff wird noch gemacht kostet 750 euro
 
D

denglert

Dabei seit
29.10.2013
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
triefenstein
das allerwichtigste ist das er scheckheft gepflegt sein sollte da der motor einfach auf den service angewiesen ist wenn da geschlampt wird haste schnell ärger mit den autos.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte neulich einen Original M3 E46 Coupe gefunden, da war alles Original, aber der Motor wurde gegen einen getunten 330D Motor getauscht,
sowas ist bestimmt auch super, noch mehr Drehmoment, sparsam und haltbar dann.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ich habe seit 2Jahren auch einen komplett Serie,allerdings kein Schalter sondern SMG2...leistungsmässig her sind die dinger nicht der knaller...
Pleullager und Ölpumpe sind anfällig bei den Motoren...Comfort fahrbahrkeit sportlich und niedriger Verbrauch auf der Autobahn sind seine +punkte...
 
C

Corsa B Sasch

Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kaiserslautern
habe auch einen smg 2, die bremse ist nicht toll, verbrauch stimmt selbst mit airbox und alpha n 8,5 l verbrauch
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ja klar 8,5 l... bei 90 km/h auf der autobahn vielleicht... der Motor ist zwar echt sparsam im Verhältnis aber solche Angaben von 8,5 l sind lächerlich sorry
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Die mit SMG sind aber sehr anfällig, habe gesehen die bekommt man deswegen auch günstiger als einen Schalter .
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
wenn man das so liest hier, dann ist der m3 motor auch nicht gerade haltbar und günstig ist da schonmal garnix (teile)
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Das stimmt leider und beim e92 ist es genau das selbe mit den Pleullager. Originalbremse am e46 kriegt man mit genügend Lufttzufuhr und einer vernünftigen Kombination aus Scheiben und Belage auch ganz gut zum arbeiten, das sollte für die gelegentlichen Ausflüge auf der Landstraße reichen. Schnelles Fading kommt meist vom Angstschleifen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi,

na daran sieht man BMW kocht auch nur mit Wasser! Pleuellager bei 100000km wechseln das kanns doch nicht sein?? Man man man ....


MFG
Turbo-Zeljko
Turbohannoveraner
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja klar, was willst du denn von einem Motor mit über 100 PS pro Liter brennraum und einer Dauerdrehzahl von über 8000 Umdrehungen erwarten? Irgendwo leidet da die Substanz und das nichts mit BMW kocht auch nur mit Wasser zutun.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi,

trotzdem schlecht! Ist ja ein 3.0 oder sogar 3.2 liter Motor der sollte schon 300000km schaffen oder nicht ?? Ich kauf doch kein Auto wo ich bei 100000km den halben Motor zerlegen muss und dann noch Vanos usw... !

MfG
Turbo-Zeljko
Turbohannoveraner
 
Thema:

M3 E46 kaufen , wer kennt sich mit den Kisten aus , worauf zu achten ist ?

M3 E46 kaufen , wer kennt sich mit den Kisten aus , worauf zu achten ist ? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben