Lüfterproblem

Diskutiere Lüfterproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; hi heute hat mein cali turbo leider das kochen angefangen. sprich er hat wasser gekotzt (natürlich war meine frau unterwegs damit) :roll: hab...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
heute hat mein cali turbo leider das kochen angefangen.
sprich er hat wasser gekotzt (natürlich war meine frau unterwegs damit) :roll:

hab zuhause mal getestet. mit klima an und schnell fahren kommt er auf über 100 grad. aber ausser dem kleinen klimalüfter vorne springt nix an. der große müsste doch normal auf stufe 2 laufen, ist aber nicht so.

der fängt erst an zu laufen wenn ich das auto ausmache, dann läuft er so 2-5 min nach...alle sicherungen sind ok und kabel eigentlich auch.

was kann das sein ?
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
hast denn temperatur fühler mal überbrückt bei eingeschalteter zündung?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Jepp, hört sich nach dem Thermostatschalter an.
Nach dem Brücken läuft der Lüfter sofort bei Zündung an.
Dann fahren und schauen wie sich die Temperatur verhält.

Gruß
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ha Ha... da wo man so stuhlig drankommt..

Wenn du vor dem Auto stehst links unter dem Kühlerschlauch (Einlass). Ist ein dickes Dingen mit nem dicken Stecker dran.

Den Stecker abbauen und die Kabelbrücke in den Stecker reintüddeln.

Wenn du so Oberarme und Hände hast wie ich dann viel Spaß..*grins*

Shrek
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
kleiner tipp da du ja glaub original frontschürze dran hast.

in der mitte oben unter der motorhaube hat die so ne gummi dichtlippe mach die einfach mal raus das hilft temperaturmäßig auf jeden fall weil da dann gut luft reinziehen kann zusätzlich. bei dem auto bring jeder cm was.

im winter oder so würd ich sie wegen dreck halt wieder reinmachen
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also ich hab jetzt zwei so dinger gefunden die wie fühler aussehen. einmal mittig unter dem schlauch zum luftfilter in blau und einen ganz unten wo man nie im leben drankommt :D
hab den oberen abgezogen und gebrückt, dann geht der lüfter sofort bei zündung an.
wofür ist der untere stecker ?

das mit den gummilippen hab ich schon gemacht, hat nix gebracht. der kühler ist einfach dicht, werde wohl doch nicht um nen xev kühler drum rum kommen...mist :evil:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
oh Eddie,
ich vermute Kopfdichtung durchgeblasen wie bei meinen Kollegen vor paar Tagen
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=32390

bei ihm hat er auch Kühlwasser gekotzt...Lüfter ging auch nicht an bei ihm weil ja kaum Wasser mehr drin war.Ich hatte ~ 5 Liter Wasser reingekippt :shock: ...gewartet...Lüfter ging dann wieder an...beim Gasgeben im Stand hat er gleich wieder nen halben Liter Wasser rausgekotzt aus dem Ausgleichsbehälter.
->Kopfdichtung
hast de auch noch die alte C-Let Kopfdichtung drin?
dann wirds mal Zeit für ne Z-Dichtung :wink:

hast viellicht auch nur 95 Oktan getankt und das Teil bei der Hitze totgeblasen? *duckundweg*... :lol:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ne klaus das ist mein verkalkter kühler.....den hab ich doch immer noch nicht getauscht :roll:

wenn die klima aus ist bei der hitze kommt er ja nicht über 100 grad, also alles so wie vorher. bin gestern abend noch ne runde gefahren, bei heizung an geht er auf 90 grad runter, hab den in 90 min fahrt nicht auf über 100 bekommen, nur wenn die klima mit an ist.

werde die woche wohl nicht ums xev kühler einbauen rumkommen :wink:
 
Thema:

Lüfterproblem

Lüfterproblem - Ähnliche Themen

Zafira B OPC Zusammenhang Klimaautomatik & ESP?: Hallo, bei meinem Zafira B OPC ging immer wenn der Klimalüfter auf höchster Stufe lief die ESP-Lampe an. FOH konnte keinen Zusammenhang erkennen...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben