Lotec Phase 3

Diskutiere Lotec Phase 3 im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, ein kumpel von mir hat einen Lotec cali Phase 3, der hat 297Ps, was können wir noch tun um ihn zu tunen, ere läuft zurzeit mit 1,2bar, wieviel...
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hi, ein kumpel von mir hat einen Lotec cali Phase 3, der hat 297Ps, was können wir noch tun um ihn zu tunen, ere läuft zurzeit mit 1,2bar, wieviel LD verträgt das STG und der bezindruck????


gruß ivan
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vom Ladedruck her würde ich nicht mehr höher gehen ! Welche Auspuffanlage fährt er ? Auf der Homepage von Projekt Opel gibt es z.B. noch eine Lotec 3+ mit anderen Nockenwellen und Zylinderkopfbearbeitung ! Ich würde noch ein Pop-Off Ventil verbauen ! Bringt zwar nichts an Leistung aber aber dafür Fahrspaß !
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
he was net über1,2bar???? also in der vW scene fahren wir mit über 1,5bar in unseren 16v turbos!!!!!hmm pop off, da wäre noch was, aber da muss doch noch was gehen, wir hatten neulich mal knapp 1,6 in calibra, oh mama, der leif wie sau
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Ivan
Mich würde interresieren, wie ihr den Ladedruck selbst nach oben drehen wollt. Das einzige, was du ein bißchen beeinflußen kannst, sit der Overboost. Den bringst du auch auf 2 bar, aber die Maschine wird vermutlich nciht lange halten.
Ihr seit mit 1,6 bar Dauerdruck im LET gefahren? Möchte ich gerne sehen. :lol: Du meinst wahrscheinlich Overboost, aber ncht Dauerdruck. :wink:

lg TC
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hi, natürlich nur overboost!!!!! hmm, hat jemand schon erfahrungen mit K24 oder K26 lader, und wie siehts da mit Krümmern aus????
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi ivan,
eds-motorsport bietet einen K16/K26 hybridlader an,der durch bearbeiten des serienkrümmers in diesem reinpasst.Es gibt aber auch andere krümmer zu kaufen an denen man gerrett lader,audi RS2 lader und dergleichen dranbauen kann.Wenn man aber die volle leistung dieser lader ausnutzen will muss man einige sachen am motor und allrad ändern,damit diese das aushalten.
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hmm, was könnten wir noch so mahcen, wieso sollen wit den LD net erhöhen, weil kohle versenkt er gerade viel zu viel in seinen GOLF 16V!?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Ivan
Welchen Dauerdruck fährt er denn ? Wie hat er Leistung ermittelt, auf dem Prüfstand ? Ihr könnt euch eine externe Wastegatefeder bei EDS-Motorsport kaufen (ca.50€), diese Feder unterstützt die Wastegatedose den programmierten Dauerdruck zu halten oder den Overboost zu erhöhen !
Ihr solltet den Overboost aber nicht höher als 1.5bar einstellen da sonst die Gefahr besteht daß euch die Pleuelschrauben oder die Pleuel flöten gehen ! Bei EDS oder DSOP könnt ihr auch auch noch verstärkte Pleuelschrauben bestellen mit denen man in niedrigeren Drehzahlen bis zu 1.8 bar Overboost fahren darf mit den Serienpleuel !
Bei Dsop oder Projekt Opel bekommt ihr leistungssteigernde Nockenwellen für den Let ! Die XE-Einlaßwelle aus dem 16v bringt aber auch schon etwas mehr an Leistung bei hohen Drehzahlen !
Welche auspuffanlage fährt ihr denn ? Gerade diese ist beim Let sehr entscheident !
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
also bei dem fahrzeug handelt es sich um einen Irmscher/Lotec Calibra, der wagen wurde fertig neu gekauft(also als er nagelneu war) müsste mal genau schauen was da alles verbaut is, also der fährt mit 1,0 bar
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Meine Erfahrungen mit Lotec3: XE Einlassnocke, 70 Hosenrohr, Stärkere Benzinpumpe, Kat raus, Benzindruck auf 3bar bis 3,2bar, dem LLK mehr Luft verschaffen.
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Und was an leistung hattest du?kat raus isch schlecht, aber 100zeller isch ok, oder?
ach und von welchem model die pumpe, weil die spinnt eh, der ruckelt ab und zu in hohen drehzahlen!!!

XE-nocke??? ist das die aus dem normalen 16V, mit 150PS???? und gibt es in einem model einen einstellbaren bezindruckregler???


gruß Ivan
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Wir haben die Leistung nicht am Prüfstand gemessen, weil sie uns egal war. Man merkt den Unterscheid aber deutlich. Ob ein 100zelliger KAT was bringt weiss ich nicht. Der KAT von EDS soll ja sehr gut sein.
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
ok, das heist das ding schön fein einstellen!!! cool, ok, mal sehen was dabei rauskommt

also das wird dann jetzt mal gemacht:

-Einspritzventile reinigen
-70 Hosenrohr
-100zeller
- Benzindruck auf 3,2
-Ladedruck erhöhen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Und was an leistung hattest du?kat raus isch schlecht, aber 100zeller isch ok, oder?
ach und von welchem model die pumpe, weil die spinnt eh, der ruckelt ab und zu in hohen drehzahlen!!!

gruß Ivan

Das Ruckeln in hohen Drehzahlen bzw. bei hohen Ladedruck kann auch durch falsche Zündkerzen kommen ! Welche fährt ihr denn ?
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hi, gute frage, müsste ich mal schauen!!!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Das mit dem Ruckeln kann auch vom Steurgerät kommen.
Lotec Phase 3 wird mit 1,4 Bar Overboost und1.1- 1.2 Bar endladedruck angegeben.
Habe den Ladedruck bei der Lotec Phase auch mal hoch gedreht so das 1.6-1.7 Bar Overboost anstanden,war er nur noch am Rückeln obwohl wir die richtige Zündekerzen drine hatten.
Gruß Micha
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
also die anzeige bleibt bei , 1,1-1,2 stehen!!!!!hmm, also mal schauen, wqs wir hin kriegen, jetztw erden erst mal Rückleuchten geschwärtzt, Digi-tacho eingebaut und dann gehen wir mal wenns wärmer is und wenn er wieder angemeldet is, mal ans testen
 
I

Ivan

Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hmm, also was verwendet ihr den so für Zündkerzen??

und hat noch einer diese besagte einlassnocke rumfahren???
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also Benzindruck auf 3 bar- 3,2 bar ist blödsinn. Hat ja original schon mehr. 4 - 4,5 bar sind OK. Dann geht er auch vernünftig. :wink:

lg TC
 
Thema:

Lotec Phase 3

Lotec Phase 3 - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Chips lotec phase 3+ ? hilfe?: hab am WE ein LET erworben mit MSG und Chips , auf dem stg steht lotec phase 1 auf den chips steht im deckel ohase 3 und auf den Andern steht 3+...
CCT Phase 3 Steuergerät für c20let: Verkaufe im Auftrag meines Kumpels ein CCT Phase 3 Steuergerät für den c20let. Ich bin das Stg am c20let in Verbindung mit k16 selbst Gefahren...
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2: Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori...
Oben