Lotec Phase 3 im Originalen C20let Calibra ?!?

Diskutiere Lotec Phase 3 im Originalen C20let Calibra ?!? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ihr Lotec Phase 3 Schrauber!! Ich habe mir nun auch mal auf die schnelle eine Phase 3 besorgt :lol: Meine Frage ist aber, was muß ich...
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Hallo ihr Lotec Phase 3 Schrauber!!

Ich habe mir nun auch mal auf die schnelle eine Phase 3 besorgt :lol:
Meine Frage ist aber, was muß ich alles beachten um alles richtig zu machen :?:
Von wegen Wastegatevorspannung und wie stelle ich die denn ein :?: :cry:
Habe wohl schon einiges gelesen, da ich aber einen total ORIGINALEN Turbo habe ist es bei mir vieleicht doch etwas anderst zu behandeln, ODER?
Welche Leistung ist im Durchschnitt den mit allen Serien Teilen den so zu erreichen :?: Kein großer LLK, keine Sportauspuffanlage, also wie gesagt er ist Original :wink:

Bin wie immer um jeden Tip dankbar :D
 
  • Lotec Phase 3 im Originalen C20let Calibra ?!?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Moin,
Oje,Phase 3 ohne großen LLK und Serienauspuff
Das wird nix.Deine Ladelufttemperaturen sind ständig zu hoch,die Motronic regelt immerzu die Zündung spät,keine Leistung... machst dein Motor hin damit.

mfg Klaus
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Alles was über Phase 1 geht, egal welcher Hersteller, ist ein grösserer LLK von nöten, sonst bringts herzlich wenig....
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Ich gebe deinem Motor ca2000km ohne grossen LLK :?
Danach kannst du ihn mir günstig verkaufen! :D :D :D
Mal im Ernst: Wie oben schon gesagt wird das nix ohne guten Auspuff und grossen LLk! Wenn du beides noch besorgst und dein Lader und Motor noch fit sind dann kannst du ca.290-300PS erwarten! Für die Wasregate Einstellung rate ich dir mal die Suche zu beanspruchen. Das Thema wurde schon 1000mal behandelt! :wink:
gruss wuffcali
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Schraub Dir den gößten LLK hin, den Du kriegen kannst. Am besten den von Arno. Selbst der ist noch zu klein, aber mehr geht halt nicht.
Hierüber hat es schon heiße Debatten gegeben. Ich hab früher auch Lotec 3 drin gehabt.
 
G

Guest

Guest
Servus Leute.
Von wegen jeder Tuner verbaut ab Phase 1 ein großen LLK :wink:
Völkl verbaut den 2.3Let mit über 3..PS mit dem orig.LLK :roll:
Bin ehrlich gesagt auch sehr überascht darüber,aber iss so.

MFG
Dr.Turbo
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Völkl verbaut den 2.3Let mit über 3..PS mit dem orig.LLK
Bin ehrlich gesagt auch sehr überascht darüber,aber iss so.

Völkl ist ja auch nicht bekannt für Standfestigkeit 8) :)
Vielleicht haben wir grad den Grund dafür erkannt :lol:
 
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Lotec Phase 3 Schrauber!!

Ich habe mir nun auch mal auf die schnelle eine Phase 3 besorgt :lol:
Meine Frage ist aber, was muß ich alles beachten um alles richtig zu machen :?:
Von wegen Wastegatevorspannung und wie stelle ich die denn ein :?: :cry:
Habe wohl schon einiges gelesen, da ich aber einen total ORIGINALEN Turbo habe ist es bei mir vieleicht doch etwas anderst zu behandeln, ODER?
Welche Leistung ist im Durchschnitt den mit allen Serien Teilen den so zu erreichen :?: Kein großer LLK, keine Sportauspuffanlage, also wie gesagt er ist Original :wink:

Bin wie immer um jeden Tip dankbar :D

Der Lotec Phase 3 Chip wird normalerweise bei Projekt Opel direkt am Auto programmiert. Es war bei meinem Fahrzeug so. Deshalb würde ich zur Sicherheit bei Projekt Opel (Hr. Gossner) nachfragen, ob Du diesen Chip ohne weiteres einbauen kannst. Den Ladeluftkühler von Projekt Opel (oder noch besser z.B. den von EDS) braucht es natürlich dazu (LLK Projekt Opel benötigt Zusatzlöcher in der Frontschürze).
 
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Na das ist ja aber vielleicht komisch, den ich hatte mal einen Vectra Turbo aus dem Jahrgang 10/94 der war mit einer Leistung von ca. 270 PS ausgestattet. :D
Ist damals gleich nach dem Band von Manzel getunt worden.
Ich bin das Fahrzeug damals mit ganz normaler Auspuffanlage und ganz gewöhnlichen Kühlern gefahren, war echt nur die Motorleistung und Fahrwerk drinnen. Komisch! Und nach ca. 160000 Tkm habe ich dann den Wagen veräußert, bis da hin fast immer ohne große Probleme unterwegs gewesen :lol:

Jetzt stelle ich mir schon die Frage, nachdem ich das alles gelesen habe was ihr geschrieben habt, humm :roll: was soll ich tun :?:
Werde vorerst mal noch mit den Original Pferden unterwegs sein :? Bis ich genau weis was zu tun ist.
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ der Zuverlässige
ich würde an Deiner Stelle das zeug von Arno reinbauen.
Ich hatte früher auch Lotec3 drin mit etlichem Sonderschnickschnack. Vermutlich war ich derjenige, der am meisten Lotec drin gehabt hat. Bis ich erkannt hatte, daß das Kernproblem von Gossner sein mageres Gemisch ist. Da bekommst Du nur von Arno das Richtige.
Manzel - ohmeiohmei !! da hab ich selbst von Gossner schon ganz üble Sachen gehört.
Wenn Du EDS3.5 drin hast, wirst Du aber noch Probleme mit dem ganzen Antriebsstrang bekommen. Ich hab auch schon ein F28 ersetzen müssen. 6.Gang Ritzel ab, aber da gibt es mittlerweile einzelne Ersatzteile von Hürlimann.
Insbesondere wird es Ärger geben mit dem Verteilergetriebe.
Ich hab dann Hürlimann RVG rein mit Kraftverteilung 230Nm nach hinten und Umlaufkühlung. Das ist ganz wichtig, wenn Du Aerodynamikteile dran hast wegen der Unterbodenkühlung.
Ich kann Dir nur sagen - das ganze wird dann ganz schön teuer. Das wird ein Fass ohne Boden. Ich kann ein Lied davon singen !!
Überleg Dir sehr genau, was Du machen willst.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Bei Phase 3 von Projekt Opel.
Braucht man kaltes Thermostat andere Kerzen größeren LLK.
Und es wird nicht direkt bei PO programmiert Steuergerät hinschicken fertig.
Bei PO stellst du Overboost über Wastegate ein das heißt solange vorspannen bis du nicht über 1.5 Bar kommst.
Benzindruck solltest du auch noch erhöhen laut Arno.

Würde dir empehlen PO3 zu behalten und LLK von EDS zu nehmen. Kannst ja später noch auf EDS 3.5 umrüsten.
Ist so am preisgünstigsten. PO3 läuft auch nicht schlecht.
 
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Bei Phase 3 von Projekt Opel.
Braucht man kaltes Thermostat andere Kerzen größeren LLK.
Und es wird nicht direkt bei PO programmiert Steuergerät hinschicken fertig.
Bei PO stellst du Overboost über Wastegate ein das heißt solange vorspannen bis du nicht über 1.5 Bar kommst.
Benzindruck solltest du auch noch erhöhen laut Arno.

Würde dir empehlen PO3 zu behalten und LLK von EDS zu nehmen. Kannst ja später noch auf EDS 3.5 umrüsten.
Ist so am preisgünstigsten. PO3 läuft auch nicht schlecht.

Offiziell aber nur 1,2 bar Overboost bei Lotec Phase III. Ob es gut ist für den Motor bei Lotec Phase III über 1,3 bar Overboost zu gehen bezweifle ich. Aber vielleicht hilft da tatsächlich die Erhöhung des Benzindruckes. Ich würde trotzdem bei Arno (wo Du den ausgezeichneten EDS-LLK bestellen kannst) nachfragen, wieviel Benzindruck nötig ist und ob 1,5 Overboost nicht zu viel ist bei Lotec Ph 3).
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Einen Vorteil hat Loctec aber auf jeden Fall, seine Phase 3 ist eintragbar,glaube sogar die Phase 4...
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
wieso Mageres gemisch von Lotec?
Halten tut das aber alles ohne probleme,nach 5tkm wurde beim Kumpel im Calibra eine Lotec Phase 3 verbaut mit grossem LLK usw und seitdem hat er 140tkm und nicht einmal was gehabt,läuft wie ein Uhrwerk,also wieso was ändern (Benzindruck) wenn er läuft?!?
Und das ist kein Einzelfall,Lotec baut sinswar kein übermässig aggressive Software(Leistung ist was weniger als bei EDS-VMAX-DSOP) aber er hält und hält und hält und hält(weas jetzt keine anspielung sein soll).......und das ist in erster linie doch am wichtigsten,oder?
Bisher ausnamslos jeder der Lotec fährt kann das bestätigen das Lotec wirklich was "schnelles" und haltbares auf den Markt gebraucht hat,bin sehr zufrieden damit :!: 8)
Lotec Phase 3 ist mit erster gang erkennung und einem Overboost von 1.4 Bar/Endladedruck von 1.1-1.2 angegeben.
Aber muß ja jeder selber wissen was er für richtig hält :wink:
Gruß Micha
@Helldriver
Die Lotec Pahse 1 mit erster Gang erkennung und 180KW ist eintragbar,alles was darüber ist ist nicht eintragbar,leider :cry:


Achja der Benzindruck wird bei Lotec auch angehoben,der Serienbenzindruckregler macht auch 4.5 BAR die für lotec Fahrzeuge ausreichend sind.
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Redman
bei mir hat das nicht gehalten. 60.000 Turbolader blau. Lass Dir mal von Arno was zeigen. Warum glaubst Du bin ich umgestiegen ?? nachdem ich bereits Unmengen Money in Lotec reingesteckt hatte ?? Ich glaube, es hat niemand mehr PO drin gehabt als ich.

Mit deinem Statement. Eintrag nur bis 180kW hast Du vollkommen recht.
mehr gibt die Karosse nicht her.
das nur zur Information für unseren Freund
HellDriver: (leicht Off-Toppic)
hey- Tristania - Sirenia - Therion - Crematory kommt wieder !!!
Nightwish rulez !!!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@ redman , hm bist du sicher?

Ich weiß,soll beim Calibra nur bis 180 KW gehen -ABER eines verstehe ich nicht:
Ihn meinem Projekt Opel Schreiben steht Phase 3 wäre eintragbar, mit TÜV Eintrag...

@ Big Tini,falls du mir damit sagen willst das du auch gute Musik schätzt, freut mich :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Was hat das mit dem Turbolader mit Lotec zu tun? Das kannst du ja nur beeinflußen durch Öl (also fällt ganz raus aus der Software) und Wellendrehzahl (Durch Ladedruck der Software) da Lotec weniger Ladedruck fährt als andere fällt die Software als Ursache wohl voll raus.
Wenn der Ladedruck die Lotec angaben einhält und der Benzindruck um 3,6-3,7bar liegt läuft dort nichts zumager.
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ redman , hm bist du sicher?

Ihn meinem Projekt Opel Schreiben steht Phase 3 wäre eintragbar, mit TÜV Eintrag...

Das ist Quatsch.
Gossner hat nur eine TÜV Zulassung für Phase 1.
2 und 3 sind auf eigenes Risiko.
Hey - wer viel fragt bekommt dumme Antworten. Merk Dir das mal.
Warum stocherst Du überhaupt darin rum ??
bist Du Bundebedenkenträger ?? Hauptsache ist - Du hast einen Eintrag drin. Wer will das schon nachprüfen ??
Man sollte solche Sachen nicht hochstilisieren. Am besten unter vorgehaltener Hand unter Verschluß halten.
Juristische Grauzonen müssen doch nicht hochgekocht werden. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Wir sollten die Debatte an diesem Punkt beenden.
Rock on
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Also ich glaube ich weiß sehr wohl was ich mir merken muß und was nicht,und dumm war die Frage sicher nicht.Ich stochere weder groß rum,nochhabe ich zuviele Bedenken - aber ganz ohne Infos habe ich auch keine Ahnung wo der Hase lang läuft.Ich weiß zwar nicht was du jetzt genau damit sagen willst, und hier leicht säuerlich reagierst - aber falls ich jetzt was gesagt habe das besser nicht gesagt werden sollte,bzw das Thema hier nicht erwünscht ist teils mir doch lieber per PN mit.
Dann lassen wir mal das Thema, schliesslich wollen wir weder dumme Fragen - noch dumme Antworten :wink:
 
Thema:

Lotec Phase 3 im Originalen C20let Calibra ?!?

Lotec Phase 3 im Originalen C20let Calibra ?!? - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
C20LET mit F28, Sintermetall, eds und meinen Corsa Caravan: So, hab mich dazu entschieden mein Corsa B Caravan LET Projekt aufzugeben!! Deshalb hier zum Verkauf: Kompletter C20LET, Kabelbaum, neuer LLK...
Calibra Turbo komplett oder in Teilen - EDS Phase 3.5: Hi, mein Kollege will seinen Calibra Turbo BJ 1992 mit Cossikopf und Lederausstattung loswerden, er ist komplett mit allen Teilen ohne Tüv und...
starker ölverbrauch beim c20let: hallo leute suche nun schon zeit tagen das forum nach möglichen hinweisen für meinen defekt ab , kann aber leider nichts finden deshalb mache ich...
Oben