V
V-TEC
Hi
Ich war beim ATU um meine Klima in meinem Calibra Turbo Bj.95 aufzufüllen da sie seit Weinachten leer war. Ich musste ne komplett Füllung machen lassen also alles leer saugen über ne halbe Stunde Druck Prüfung und dann wieder neu befüllen. Doch sie hat nicht angefangen zu kühlen und war nach einem Tag wieder leer, also bin ich heute wieder hin und durch das Kontrastmittel nachschauen zu lassen wo sie leckt. Und zwar unten bei den Steckern an den Aluleitungen (ich glaub Druckschalter ist das große oder?) dort konnte man mit der UV Lampe sehen das es dort irgendwo raus kommt, also hat er die Dichtung ausgetauscht vom (Druckschalter) und wieder neu befüllt.
Wieder lange warten bis die Maschine fertig war und dann fing es an zu Dampfen das Kühlmittel kam wieder raus, und zwar an dem T-Stück vom Alurohr wo der (Druckschalter) dran ist sind 1 oder zwei ganz ganz kleine Löcher und dort Pfiff es raus.
Sie haben aber so eine Leitung nicht im Programm die von oben wo das Auf füll Ventil ist und dann nach unten geht zu den Steckern.
Weiß jemand was das bei Opel kostet oder hat jemand so was noch rum liegen.
Oder kann man das irgendwie zu 100% Flicken, wir hatten mal die Leckende Leitung vom Drucksspeicher zum Verteilergetriebe mit einer grauen Paste zugeschmiert und die hat zwei Jahre ohne Probleme gehalten und das bei dem Druck.
Für die neu Befüllung haben sie nix verlangt und ich kann kostenlos sie noch mal befüllen lassen aber beim nächsten mal sollte sie dicht sein. Aber komisch das sie nix bei der Druck Prüfung gesehen haben oder das es von unten raus qualmt.
Mit freundlichen Grüßen
Hauke
Ich war beim ATU um meine Klima in meinem Calibra Turbo Bj.95 aufzufüllen da sie seit Weinachten leer war. Ich musste ne komplett Füllung machen lassen also alles leer saugen über ne halbe Stunde Druck Prüfung und dann wieder neu befüllen. Doch sie hat nicht angefangen zu kühlen und war nach einem Tag wieder leer, also bin ich heute wieder hin und durch das Kontrastmittel nachschauen zu lassen wo sie leckt. Und zwar unten bei den Steckern an den Aluleitungen (ich glaub Druckschalter ist das große oder?) dort konnte man mit der UV Lampe sehen das es dort irgendwo raus kommt, also hat er die Dichtung ausgetauscht vom (Druckschalter) und wieder neu befüllt.
Wieder lange warten bis die Maschine fertig war und dann fing es an zu Dampfen das Kühlmittel kam wieder raus, und zwar an dem T-Stück vom Alurohr wo der (Druckschalter) dran ist sind 1 oder zwei ganz ganz kleine Löcher und dort Pfiff es raus.
Sie haben aber so eine Leitung nicht im Programm die von oben wo das Auf füll Ventil ist und dann nach unten geht zu den Steckern.
Weiß jemand was das bei Opel kostet oder hat jemand so was noch rum liegen.
Oder kann man das irgendwie zu 100% Flicken, wir hatten mal die Leckende Leitung vom Drucksspeicher zum Verteilergetriebe mit einer grauen Paste zugeschmiert und die hat zwei Jahre ohne Probleme gehalten und das bei dem Druck.
Für die neu Befüllung haben sie nix verlangt und ich kann kostenlos sie noch mal befüllen lassen aber beim nächsten mal sollte sie dicht sein. Aber komisch das sie nix bei der Druck Prüfung gesehen haben oder das es von unten raus qualmt.
Mit freundlichen Grüßen
Hauke