Loch im Block

Diskutiere Loch im Block im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, keine Angst nicht so wie ihr denkt ;) :D Unterhalb des Öldruckgebers/-Schalters, neben der Ölzulaufleitung zum Turbo , ist bei mir am Block...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

keine Angst nicht so wie ihr denkt ;) :D

Unterhalb des Öldruckgebers/-Schalters, neben der Ölzulaufleitung zum Turbo , ist bei mir am Block eine Art Öse, ein Loch das aus dem Block hervorsteht (schwer zu beschreiben). Dieses *räusper* Scheißteil verbaut mir den WEg um den Öldruckgeber zu wechseln und ich würde gern wissen wozu das Teil da ist, weil sonst flex ich das weg, wenn ich da irgendwie am Filter, Manschette und Ölleitung vorbei komme *GRRR*

Hab geschlagene 2h versucht mit einem abgesägten 19ner an den Druckgeber ranzukommen, ohne Erfolg. Wenn ich mit den Zähnen rangekommen wäre, hätte ich das SChweißteil am Ende abgenagt :evil: :twisted:
 
  • Loch im Block

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Diese Öse ist eigentlich nur für die Lagerung der Motoren in den dafür vorgesehenen Gitterboxen im Werk und beim Opelhändler.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Alles Gewicht, so was sollte schon vor dem Einbau entfernt werden :lol: :wink:

Siehe Spiess Motorn :wink:

gruß
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich hab leider kein Spiess Motor dastehen wo ich das abschauen kann, darfst aber gern mal eine Liste aufstellen, was man noch alles machen könnte ;)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hmm, die Bilder haben aber eigentlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun!
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Inter
Naja, indirekt hat Ticar ja danach gefragt (Ich hab leider kein Spiess Motor dastehen wo ich das abschauen kann)

Und dann kamen die Bilder vom Spiessmotor, auch wenn man da nicht die Angußteile sehen kann.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und die Teile die man noch vom Block entfernen kann :)

naja, trotzdem schöne Bilder :p Danke Andy, sowas sehe ich immer gerne.

Hat mir hier jemand vll. ein Tipp wie ich diese Öse in eingebautem Zustand wegbekomme? Dremel mit entsprechender Scheibe (vermutlich zu schwach, weil das is ja min 1cm dicker Guss), Säge (*urgs* ein Jahr beschäftigt), Flex (komme ich vermutlich nicht hin, weil kein Platz). Möchte ungern die WElle ziehen, weil war erst vor 2 Wochen beim Spur einstellen :(
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Und die Teile die man noch vom Block entfernen kann :)

naja, trotzdem schöne Bilder :p Danke Andy, sowas sehe ich immer gerne.

Hat mir hier jemand vll. ein Tipp wie ich diese Öse in eingebautem Zustand wegbekomme? Dremel mit entsprechender Scheibe (vermutlich zu schwach, weil das is ja min 1cm dicker Guss), Säge (*urgs* ein Jahr beschäftigt), Flex (komme ich vermutlich nicht hin, weil kein Platz). Möchte ungern die WElle ziehen, weil war erst vor 2 Wochen beim Spur einstellen :(

säge besorgen wo das blatt quasi vorne raussteht. hab ich vor 2 wochen beim speedster so wegbekommen die öse aus gleichen grund ;) dauert ca. 10minuten...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
? Ähm du meinst so eine Art elektrische Fuchsschwanz oder wie muss ich mir das vorstellen?

werd ich nachher mal im Baumarkt schauen gehen, weil wäre ja super wenn das klapt ;)
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Ticar

Es gibt halt Sachen die kann man nur mit der Hand machen :)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Naja, ich hab mir trotzdem mal eine etwas größer Trennscheibe für den Winkelschleifer mitgenommen :lol: (Vll. komme ich ja ran, ohne was anderes zu zerstören:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
wenn die AW ziehst brauchst nicht nochmal Spur einstellen
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Califaucher

aber auch nur wenn er das Federbein mit Achsschenkel ausbaut, ist doch nen Tigra und kein Auto :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja hab schon überlegt,nur weiß nicht genau wie das genau gebaut ist beim Tigra.Am Tigra hab ich noch nicht geschraubt.Bin davon ausgegangen wenn nur der Querlenker von Federbein getrennt wird um die AW zu ziehen. :)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

auch dann muss man den Sturz neu vermessen da ich Langlöcher habe.
 
Thema:

Loch im Block

Oben