Loch im Block

Diskutiere Loch im Block im C20LET Forum im Bereich Technik; @ Ticar Aber doch nicht etwa unten am Achschenkel. Wenn du da den Querlenker (naja, das Blech da) abschraubst, brauchst du nicht das Federbein...
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Ticar

Aber doch nicht etwa unten am Achschenkel. Wenn du da den Querlenker (naja, das Blech da) abschraubst, brauchst du nicht das Federbein demontieren. Die AW bekommst du dann locker raus. Brauchst nichtmal das Federbein vom Dom lösen. Dann muß auch nicht mehr das Fahrwerk vermessen werden.
 
  • Loch im Block

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Du meinst die kleine Schraube welche die Verbindung zwischen Achsschenkel & Querlenker darstellt? Tja, war auch meine Idee, aber ein uns bekannter Freund meinte ich solle das bleiben lassen und ich würde die Welle so nie rausbekommen. Tja, manchmal sollte man nicht alles glauben ;) :p (ist aber bei dir auch schon vor gekommen *hehe* ;) )
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
sobald du das Traggelenk vom Querlenker nimmst, kannst die Achswerte vergessen.. macht sich mega bemerkbar...
Aber Traggelenk vom Stoßdämpfer abnehmen geht ohne Probleme...
Hab ich ja in letzter Zeit oft genug durchgehabt...

Gruß michael
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

Traggelenk vom Querlenker ja, das hast nämlich jede Menge Spiel drin. Dann hast auf jeden Fall wieder ganz andere werte, aber so lange du Traggelnk nur vom Achsschenkel löst können sich die WErte nicht ändern.

So nachdem ich traggelenk vom SChenkel gelöst habe, Zugstrebe angelöst und Querlenker abgemacht habe konnte ich die Welle ziehen. Dann noch den Ölfilter ab und die Thermostatplatte weg und ich kam endlich an den Öldruckgerber ran und nu isser ab und dieser Überstand noch vorhanden. Weil da war nix mit Flex und mit der HAnd wäre ich länger damit beschäftigt gewesen, als in STammheim die Gitter durchzusägen.

Morgen kommt dann ein 90° Winkel dran und das Thema hat sich ... ERLEDIGT!
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Ticar

Besagter Freund und ich sind halt nicht Perfekt, aber wir sind nah dran 8)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hmmm, so Druckgeber ist getauscht, nur gebracht hat es rein gar nichts :( Kann jetzt nur noch die Anschlüsse vertauscht haben, was ich schwer hoffe, weil sonst weiß ich nicht mehr weiter mit dem Öldruck :( Druck ist nämlich da, sonst würde er ja wohl etwas anders anhören (klapper)
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@TiCar
Mal eine Frage: Hast Du zufällig eine neue Ölpumpe von EDS und kam bei der Demontage des Gebers Öl aus der Bohrung gelaufen?
Ich hatte nämlich bei meiner EDS-Pumpe den Fall, das die Bohrung für den Sensor nicht komplett durchgebohrt war und der Sensor kein Öl bekommen hat :roll: !


Gruß
Thomas
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Tja,

a) Pressluft haben
b) Säge haben
c) den nötigen Platz dafür haben (unter Tigra liegend mit der Nase am Hosenrohr angepresst *lol*
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Gelöst ist das ich keine Probleme mehr habe an den Öldruckgeber zu kommen. Was mit dem Öldruck abgeht, ist leider noch nicht gelöst *grumel*
 
Thema:

Loch im Block

Oben