LLK von Projekt Opel mit Klasen V1

Diskutiere LLK von Projekt Opel mit Klasen V1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi möchte wissen ob man denn LLK von Projekt Opel mit einer Klasen V1 fahren kann oder gibt es da pobleme ?
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi möchte wissen ob man denn LLK von Projekt Opel mit einer Klasen V1
fahren kann oder gibt es da pobleme ?
 
  • LLK von Projekt Opel mit Klasen V1

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Warum sollte man das nicht können, weiss der Ladeluftkühler doch nicht welche Software gefahren wird :lol:

Ein großer LLK ist immer besser !
 
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich dacht das die Software noch angepast werden muss
ist doch bei EDS so oder
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Wagen wird nicht mehr so wetterfühlig!
Die Leistung ändert sich dadurch nicht, wenn du mehr Leistung haben möchtest (die der LLK ermöglicht) dann muss an der Software etwas geändert werden!

Aber die V1 ist mit nem anderen (besseren LLK) problemlos fahrbar!
 
NoFear144

NoFear144

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrueck
Hi !

Also fahren kann man den LLk von Projekt Opel, aber ich würde ihn nicht mehr verbauen. Es muss viel zu viel aus der original Stossstange rausgeschnitten werden. Habe ihn selbst verbaut und laut Anleitung, naja Platz ist halt nicht viel. Ich fahre auch die Klasen Phase ? (ist angepasst an den LEH Lader, Düsen usw...) in meinem Astra G Coupe läuft richtig gut, aber der LLK reicht bei höheren Aussentemperaturen nicht mehr aus. Wir hatten eine Aussentemp. von circa 32 Grad als wir Klasen das ganze angepasst hat und anschliessend auf der Autobahn hat der LLK es nur noch die geschafft die Temp bis auf AussenTemp+40 Grad runter zunehmen (circa 70 Grad InTakeTemp) laut Stephan ein bischen viel. :roll:
Bei kälterem Wetter ist der LLK vollkommen ausreichend und die LLTemp liegt kanpp über AussenTemp; gemessen über OBD..

Ich bin zwar begeistert von der Optik, aber wie gesagt ich würde es nicht noch mal machen.

Gruss Heiko 8)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
70 Grad?
Das ist ja noch mehr als beim EDS LLK!

Meine Temperaturen gehen bei volllast auf der Autobahn auf max 60-61°C hoch!
Aussentemp auch so um die 26°C!
Auf der 1/4 Meile liegen allerdings gegen Ende auch so knappe 70°C an, denke aber mal das liegt an der Standzeit vorher da sich da alles schön aufheizt. Besonders das Rohr vom LLK zur DK kann man nicht lange anfassen ohne sich zu verbrennen!
 
NoFear144

NoFear144

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrueck
Nexilis

Jau.. Das hat Klasen auch gemeint, jetzt muss man aber dazu sagen; das wir auf der Autobahn in Oberhausen, immer nur kurz Vollgas geben konnten und eigentlich nicht genug Kühlluft (Fahrtwind) rangekriegt haben. Aber bei 1,5 bis 1,7 Bar ist das normal. Ist auch nur bei Volllast gewesen, sonst bleibt er im grünen Bereich. 8) Also die Phase die ich fahre ist vergleichbar mit Phase 3 von EDS oder EVO280 von Vmax.. :? Fahre noch alles mit Serienblock, wird aber diese Woche noch geändert, da sich meine Kupplung langsam aber sicher verabschiedet.. :( und ich keinen Bock habe den Motor/Getriebe zweimal raus zunehmen...Deshalb mache ich gleiche das ganze Programm...


Gruss Heiko :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das ganze Programm?
Da gehört dann aber mehr dazu als nur Schmiedekolben...

+Stahlpleul + KBK - Ausgleichswellen + Catchtank ;)

In welchem Bereich liegen deine Abgastemperaturen?
Oder habt ihr nicht gemessen
 
NoFear144

NoFear144

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrueck
Hi

Also wenn ich das recht in Erinnerung habe liegen die zwischen 680 und 900 Grad, nagel mich aber darauf nicht fest muss ich nochmal über OBD messen. Muss mir nochmal das PRG für die OBD Schnittstelle ansehen, meine da war irgendwas mit Abgastemp..

Das mit dem Motor..... 8) ..man lässt tun was man kann.. bis auf die Pleuel lasse ich alles ändern, bin der Meinung das man die nicht unbeding ändern muss. Auf alle Fälle nicht für die Leistung die ich haben möchte (bis ca.330PS) müsste auch nochmal den LEH Lader modifizieren..Stephan hat da in nächster Zeit was im Programm.. Hab nicht vor meinen Motor auf Drehzahl auszurichten, sondern auf Drehmoment...der soll von unterrum kommen..
:twisted:
Catchtank kommt auch, aber gut Ding will weile haben....

Gruss Heiko :wink:
 
maccus2002

maccus2002

Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Es muss viel zu viel aus der original Stossstange rausgeschnitten werden. Habe ihn selbst verbaut und laut Anleitung, naja Platz ist halt nicht viel.

Weiss jemand ob es bei der OPC-Front auch so eng wird wie mit der org. Front?
 
NoFear144

NoFear144

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrueck
@maccus2002

Würde mich auch interessieren, da ich auch schon am überlegen war mir die Stossstangae zuzulegen, aber ich glaube das Gitter sitzt auch zu dicht am LLK. Und wenn man die weg schneidet dann passt die ganze Optik nicht mehr.. :(

Gruss Heiko
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Laut der Projekt-Opel HP würde das ganz einfach gehen. Angeblich ohne Ausschneiden und so.

DrRock
 
NoFear144

NoFear144

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrueck
Laut der Projekt-Opel HP würde das ganz einfach gehen. Angeblich ohne Ausschneiden und so.

DrRock

Ja das steht da wohl, aber ist nicht so. Wir haben den LLK ganz nach hinten gesetzt und mussten doch fast alles (an Gitter) aus der original CoupeFront raustrennen. :?
Da ich keine Lust hatte, das ich die Front unter Spannung einzubauen, haben wir ganz zum Schluss alles aus der Front genommen. Racegitter rein und fertig...Ich wollte eigentlich gar nichts aus der Front raus schneiden, naja...

Gruss Heiko 8)
 
maccus2002

maccus2002

Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Danke... :) und der soll ja nicht wirklich Top sein... wenn dann wohl den EDS-LLK...
 
NoFear144

NoFear144

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrueck
Danke... :) und der soll ja nicht wirklich Top sein... wenn dann wohl den EDS-LLK...

Hat ja eigentlich keiner gesagt oder :?

Bin immer der Meinung das er besser ist, da er direkt im Luftstrom sitzt... :lol:
Im direkten Vergleich ohne die Frontschürze, ist vielleicht der von EDS besser. :!: Aber wer fährt schon ohne Frontschürze... :wink:

Ich würde ihn nur kein zweites mal mehr verbauen, weil ich die Serienoptik erhalten möchte :twisted:
Gruss Heiko
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na für serienoptik ist der leh kühler wohl die beste wahl siehe im leh-llk beitrag.

fahre den leh kühler mit klasen v1

mfg ttb
 
Thema:

LLK von Projekt Opel mit Klasen V1

LLK von Projekt Opel mit Klasen V1 - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Projekt Opel Ladeluftkühler: Moin Moin. Ich habe aus einer Schlachtung noch einen Projekt Opel Ladeluftkühler mit Durchführung am Schlossträger über. Ich denke mal 250€
Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Suche Gutachten Projekt Opel LLK: Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Gutachten für den Projekt Opel Ladeluftkühler für den Zafira A. Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Oben