LLK und TÜV

Diskutiere LLK und TÜV im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, hab schon die Suche gequält is aber nix bei rausgekommen. Kann mir einer von euch verraten wie ich den EDS LLk im Calibra eingetragen...
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Moin, hab schon die Suche gequält is aber nix bei rausgekommen.

Kann mir einer von euch verraten wie ich den EDS LLk im Calibra eingetragen bekomme? Geht das überhaupt? War mal beim TÜV anfragen hatte auch ne Briefkopie mit aber die war leider vom Vectra... :? Und der Tüv Mensch meinte zu mir, damit könne ich mir den A**** abwischen............dazu sei gesagt der Typ is ein Opelhasser :( .......wenn der nen Blitz auf die bühne bekommt kloppt er als erstes mit nem Schlackehammer am schweller rum........ :shock:
 
  • LLK und TÜV

Anzeige

Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Oh je, einfach einen anderen TÜVer suchen, im Rahmen einer Leistungsteigerung wurde das schon oft eingetragen (zumindest bei uns)
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Oh je, einfach einen anderen TÜVer suchen, im Rahmen einer Leistungsteigerung wurde das schon oft eingetragen (zumindest bei uns)

Kennst du jemanden der mir ne Briefkopie zukommen lassen würde? Weil ein Gutachten oder so gibt es ja leider dafür nicht.......Und das mit der Leistugssteigerung eintragen fällt auch flach..........glaube nicht das der tÜV sonderlich erfreut ist über ne P3.5.........die ja widerum auch kein Gutachten hat..... :?
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Wenn ich das da richtig gelesen habe gibt es nur ein gutachten für einen LLK von PO........agrr es is doch zum mäuse melken..........am besten man schmeißt den ganzen mist wider raus und fährt serie..... :evil:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Das wär wohl das beste! Ich kann dir mal ne Nummer von nem Dekra Mann geben, da wird dir weitergeholfen.

Haben von dem auch alles eintragen lassen.
Der gute Mann kommt glaube ich aus Schwerin.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
meiner is auch eingetragen.
Zitat laut Schein:
großer Ladeluftkühler in der Stoßstange :shock: 8) :lol:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Bei mir steht: Leistungssteigerung durch Ladeluftkühler und Motorsteuergerät Bosch Nr.:.......... :roll:
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
bei mir hatt es 2 min. gedauert.
TÜV mann hatt den LLK abgemessen, reingeschrieben und schon war ich 100 € los :?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
so so ,schön für euch das das Teil genehmigt ist :cry:

gibts für mich auch ne Möglichkeit den EDS LLK einzutragen,ich habe schon seit vielen Jahren 180 KW im Schein stehen,wegen Leistungsteigerung durch Fa.Mantzel,Ladedruck 0,75 bar
:?:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Beim PO GA wird der Ladeluftkühler mit eingetragen. Bei mir hat man aber weder den Hersteller noch irgendwelche Maße eingetragen. Und beim Steuergerät nur einfach die Bosch Nr. vom PJ. Theoretisch darf ich jetzt irgendeinen LLK und Software fahren.... 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ja,das ist ja das Problem...bei mir steht ja drin ...egal...
tja,ich war froh bei der letzten HU...haha,ich hab auch noch Downpipe drauf ,das Teil hat der Prüfer gleich hinterfragt was das soll...ist niemals orginal!
ja hab ich gesagt,gehört zur DSOP 70 mm Anlage dazu mit D3 Kat -ist eingetragen...ja aber Papiere her!...ja alles gut aber Abgasvorrohr... zur DP gibts nix Papiere *traurigzwinker* ansonsten alles bestens.
Aha, hat er weiter geguckt,iss auch nicht orginal Bremse da drin,Hersteller?...guck,SKT eingetragen!
ja und dann kam der Prüfer mit Montiereisen weil er dachte die Hinterachsbuchsen seien ausgeschlagen weil sie optisch durch die Stellung der Sturzkorrekturbuchsen unnormal ausschauten :lol: er hat gefragt was ist das? hab ihm klare Erklärung geliefert,warum und wieso das keine Serienbuchsen sind.
ich durfte anschließend mit neuem TÜVStempel aus der Halle fahren

schwitzundweg... :D :lol:
 
Thema:

LLK und TÜV

LLK und TÜV - Ähnliche Themen

Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben