LLK Frage

Diskutiere LLK Frage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi habe jetzt mal eine Frage,warum sind die Ladeluftkühler von Wiltec so billig und von EDS so teuer??? sind die Wiltec dinger Sche.... ...
F

Fruchtzwerg

Dabei seit
07.10.2006
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
BigBad Berlin
Hi habe jetzt mal eine Frage,warum sind die Ladeluftkühler von Wiltec so billig und von EDS so teuer???

sind die Wiltec dinger Sche.... ???


Danke gruß Patrick
 
  • LLK Frage

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nö die Menge und der Produktionsort macht es.
Die Ölkühler bei Wiltec sehen wie Mocal aus nur ohne Mocal Aufkleber.
 
F

Fruchtzwerg

Dabei seit
07.10.2006
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
BigBad Berlin
nun nicht streiten:)
überlege die ganze zeit zwichen eds oder wiltec?
kann mir einer vor und nachteile aufzählen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ja damit du nicht bei eds kaufst :lol:


na vergleich mal die preise,dann dürfte das wohl klar sein wo du kaufst
 
F

Fruchtzwerg

Dabei seit
07.10.2006
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
BigBad Berlin
ich weiß das eds 6mal so teuer ist!! aber warum???
sind die von EDS so viel besser,oder haben bessere Qualität
und warum soll ich nicht bei EDS kaufen??
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Netz von den Wiltecdingern taugt auf jedenfall was. Druckverlust ist auch sehr gering.
Wie gesagt es ist ein Unterschied ob ich einen LLK bauen lasse oder 100 oder 200 im Monat.

Wenn dir das Geld so locker in der Tasche sitzt kaufst halt beide und probierst die aus.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Habe auch einen von Wiltec drin, sind sehr gut die Llk ! Man sollte ihn aber keinenfalls überdimensionieren, hatte vorher einen mit 11 Liter und nun einen mit 8 Liter und jetzt geht der Wagen deutlich besser !
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne, haben diese LLK keine Turbulatoren wie sie z.b. EDS hat. D.h. diese LLk werden nicht den Wirkungsgrad eines EDS LLK erreichen. Oder um es auf deutsch zu sagen, das sieht mir so aus als ob die Wiltec LLK ein Billignetz verbaut haben.

Kann das jemand irgendwie wiederlegen oder bestätigen?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
die turbolatoren sind nicht die gleichen.............
es gibt perforierte lamellen (turbol.),versetzt eingebaute turbol.,turbol. die genau so sind wie die zur luftkühlung aussen........
bei diesen wiltec dingern ,wird aus mehreren lagen lammellen und dünnblech ,ein llk gebacken ,das problem ist das bei vielen nach dem schweissen ,die kanten vom dünnblech zu den aluflachstangen nicht mehr dicht sind...
daher sollte man sicher sein das diese abgedrückt worden sind ,mit min. 2 bar.
eds llk,neueste version sind so nicht aufgebaut ,es sind stranggussprofile mit den endboards verschweisst ! und halten wesentlich höhere drücke aus...
wenn die turbolatoren zu gross sind ,hast keinen vernünftigen wärmetausch...
aber darüber wurden schon ellenlange threads und bücher geschriebn :lol:

wenn du knapp bisst kauf den wiltec........(oder einen bmw 335llk und bau den um)
 
F

Fruchtzwerg

Dabei seit
07.10.2006
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
BigBad Berlin
Danke erstmal ich glaube das hat meine Fragen beantwortet!!!

wenn man das letzte rausholen will EDS!!!
und wenn man um die 350 PS kommen will dann reicht Wiltec!!!

wenn ich das falsch verstanden habe klärt mich bitte auf!!!

Gruß und Danke Patrick
 
Thema:

LLK Frage

LLK Frage - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben